Ich beschäftige mich seit 2009 intensiv mit dem Thema Crowdfunding. Bei dieser innovativen Form der Projektfinanzierung unterstützen viele Menschen eine Idee und helfen auf vielfältige Weise mit, diese zu realisieren. In den vergangenen Jahren habe ich in diesem Zusammenhang zahlreiche Projekte beraten und begleitet sowie eigene Projekte via Crowdfunding erfolgreich finanziert. Meine Erfahrungen und mein Netzwerk stelle ich angehenden Projektinhabern zur Verfügung, Details dazu findet man auch auf Crowdfunding-Service.com.
Crowdfunding-Beratung
Als Crowdfunding-Berater begleite ich Sie auf ihrem Weg zur eigenen Crowdfunding-Kampagne. Im Rahmen einer individuellen Betreuung unterstütze ich Sie bei der Vorbereitung auf das Crowdfunding und erarbeite mit Ihnen gemeinsam einen Kommunikationsplan für die Kampagne. Dabei wählen Sie die Art unserer Zusammenarbeit: ob im persönlichen Gespräch, via Online-Konferenz oder auf schriftlichem Weg via E-Mail oder im Online-Dokument.
Crowdfunding-Vortrag
In meinen Crowdfunding-Vorträgen gebe ich eine kurze Einführung in das Thema (Begriffsdefinition, unterschiedliche Arten von Crowdfunding, Übersicht und Funktionsweise der gängigen Crowdfunding-Plattformen, Ablauf einer Crowdfunding-Kampagne, Erfolgsbeispiele). Die Dauer des Vortrags beträgt zwischen 15 und 60 Minuten und kann an die jeweilige Veranstaltung angepasst werden. Ein Vortrag kann sowohl offline, als auch online stattfinden.
Online-Crowdfunding-Workshop
Im Rahmen meines Online-Crowdfunding-Workshops in Kooperation mit ununi.TV erhalten Sie als Teilnehmer über drei Wochen lang mehrere kurze Inputs per E-Mail in Form von PDFs und Screencasts sowie jeweils eine kleine Aufgabe pro Woche. In einer kostengünstigen Variante können Sie diese Kurs-Materialen jederzeit downloaden und selbstständig durcharbeiten. Für weiterführende Betreuung und Beratung inklusive wechselseitiger Unterstützung und gemeinsamen Erfahrungsaustausch steht Ihnen das weiterführende Angebot zur Verfügung. Informieren Sie sich jetzt hier über die Details zum Online-Kurs: Crowdfunding-Projektvorbereitung in 3 Wochen.
Crowdfunding-Workshop
Gerne besuche ich Sie natürlich auch in Ihren Räumlichkeiten, um mit Ihnen alle notwendigen Schritte zur Umsetzung Ihrer eigenen Crowdfunding-Kampagne zu planen und Ihnen zahlreiche Tipps zur Durchführung zu geben. Egal ob es sich dabei um einen Kick-Off-Termin oder bereits um einen konkreten Planungstermin zu Ihrer Crowdfunding-Aktion handelt, ich passe mich sowohl zeitlich als auch inhaltlich stets an Ihre Bedürfnisse an. Die Erfahrung hat gezeigt, dass sich Workshops im Ausmaß von 4 bis 8 Stunden eigenen, um möglichst viel Wissen zu transportieren und gleichzeitig genügend Raum für Brainstorming und Diskussion zu lassen.
Crowdfunding-Sprechstunde
Gemeinsam mit der Creative Region Linz & Upper Austria biete ich voraussichtlich ab Sommer 2014 einstündige Beratungstermine in Form einer Crowdfunding- bzw. Social Media-Sprechstunde in den Tabakfabrik Linz an. Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Künstler und Kreative aus Linz und Oberösterreich, die konkrete Hilfestellungen und Support im Bereich Crowdfunding sowie Social Media benötigen.
Crowdfunding-Pressearbeit
Wenn Sie Unterstützung bei der Recherche und Ansprache von Journalisten und Bloggern im Rahmen Ihrer Crowdfunding-Kampagne benötigen, stehe ich Ihnen gerne mit meinem Netzwerk und dem extra zu diesem Zweck eingerichteten E-Mail-Verteiler „Journalisten mit Interesse an Crowdfunding“ zur Verfügung. Gerne kann ich Sie auch bei der Formulierung und Veröffentlichung Ihrer (Online-) Pressemeldung unterstützen. Die Inanspruchnahme dieser Dienstleistungen ist jedoch an eine vorherige Beratung bzw. die Teilnahme an einem Crowdfunding-Seminar bzw. Workshop geknüpft.
Crowdfunding-Veranstaltung
In meiner Tätigkeit als Berater und Vortragender habe ich in den letzten Jahren zahlreiche Crowdfunding-Events als Moderator bzw. Kurator begleitet, etwa das zwei-tägige Crowdfunding-Symposium in Linz. Gerne unterstütze ich Sie daher bei der Planung und Organisation Ihrer Crowdfunding-Veranstaltung und stehe Ihnen darüber hinaus auch als Moderator bzw. Diskussionsteilnehmer zur Verfügung.
Crowdfunding-Publikation
Als Crowdfunding-Beobachter und Autor habe ich in den vergangenen an zahlreichen Publikationen und Büchern zum Thema Crowdfunding mitgearbeitet, unter anderem am Crowdfunding-Handbuch in Kooperation mit ikosom. Ich unterstütze Sie gerne auch bei der Planung und Umsetzung Ihrer Crowdfunding-Publikation und helfe Ihnen gegebenenfalls auch bei der Auswahl von Themenbereichen, Gastautoren und Interviewpartnern sowie bei diversen redaktionellen Tätigkeiten.
Crowdfunding-Gastartikel
Im Laufe der letzten Jahre habe ich für unterschiedliche Magazine, Online-Medien und Publikationen Gastbeiträge zum Thema Crowdfunding verfasst, darunter der Artikel „Das aktivistische Potenzial von Crowdfunding„, erschienen im Buch „Netzpolitik in Österreich. Internet. Macht. Menschenrechte.“, der Gastbeitrag „Crowdfunding – What‘s in it for development aid?“ am Alumniportal Deutschland sowie der Artikel „Crowdfunding – Eine echte Alternative zu öffentlicher und privater Finanzierung“ in Stiftung & Sponsoring, Ausgabe 4/2013 oder dem Kapitel “Warum Crowdfunding kein schnelles Geld verspricht – Voraussetzungen für gelungenes Online-Fundraising“ im Buch „Social Media im Kulturmanagement„.
Crowdfunding-Brainstorming
COMING SOON: Mit dem Produkt „5×5“ werde ich künftig eine Art Brainstorming-Service für Crowdfunding- und Online-Projekte anbieten.