Neueste Artikel

Crowdfunding-Talk mit Frederik Fischer (Krautreporter)

Eine Übersicht über alle bisherigen #cfew-Interviews aus dem Jahr 2014 inklusive inhaltlicher Zusammenfassungen gibt’s hier: Crowdfunding-Talk auf www.ununi.tv

#cfew 40 mit Frederik Fischer

Fast genau vor einem Jahr habe ich mit Frederik Fischer schon einmal einen Crowdfunding-Talk durchgeführt. Damals zum Projekt TAME, einer Echtzeit-Twitter-Suchmaschine. Dieses Mal wird er mir als Vertreter von Krautreporter über das Funding und die Pläne des neuen Online-Magazins erzählen. Dieses Crowdfunding-Projekt hat vor ein paar Monaten in Deutschland für ganz besonders viel Aufmerksamkeit gesorgt. Ursprünglich als Crowdfunding-Plattform für Journalisten gestartet, will das Team von Krautreporter nun einen neuen Weg gehen und ab Oktober Online Qualitätsjournalismus betreiben. Für den Aufbau der Plattform wurden 15.000 Abonnenten gesucht, die je mindestens 60 Euro für ihre Subskription zahlen. Mit Erfolg, denn binnen weniger Wochen haben sich über 17.500 Menschen eingefunden, um dieses visionäre Projekt zu supporten. Frederik Fischer, einer der Journalisten aus der Krautreporter-Redaktion, berichtet heute am 29. September 2014 im Crowdfunding-Talk über seine Erfahrungen damit.

Der Crowdfunding-Talk startet jeweils um 12.30 Uhr auf www.ununi.TV und dauert ca. 15 Minuten. Wie immer könnt ihr Fragen stellen, entweder via Twitter mit dem Hashtag #cfew oder direkt auf der Google Plus-Seite von ununi.TV. Im Nachgang wird das aufgenommene Interview inklusive Gesprächs-Notizen hier ergänzt.  Wenn ihr auch ein spannendes Projekt kennt, dann könnt ihr hier ein Crowdfunding-Projekt für #cfew vorschlagen.

INHALTLICHE ZUSAMMENFASSUNG: coming soon!


Krautreporter

Crowdfunding-Projekt der Woche (39/14)

Projekt-Titel: Zwirbler – 1. Facebook-Roman

Kurzbeschreibung: „Zwirbler ist der 1. Facebook-Roman der Welt. Eine gänzlich neue Form der Literatur: interaktiv & real-time. Erdacht und geschrieben in und auf dem sozialen Netzwerk, gemeinsam mit 16.000 Fans. In Statusmeldungen verdichtet zu max. 420 Zeichen. Was vor 4 Jahren auf Facebook begann, erlebt nun sein großes Finale auf Papier.

Zielsumme: EUR 15.000

Projektstatus: noch 33 Tage

Meine Lieblingsprämie: Natürlich ist die Hauptprämie hier das „Zwirbler WC-Design Pack“ um EUR 55,- , denn der Roman soll u.a. auf Klopapier erscheinen. Aber insgeheim finde ich ja die Prämie „Der Autor wischt Deinen Hintern ab“ am originellsten. Kosten: EUR 5.555.

CPdW – Warum?: Weil ich mit dem Autor TG seit mehreren Monaten darüber gesprochen habe und mit dem Einstieg des Kladde Verlags das Projekt dann endlich startete. Es macht Spaß, mit einem ambitionierten Projekt-Team zu arbeiten und eine Idee nach der anderen in die Tat umzusetzen. Abgesehen davon ist es natürlich ein einzigartiges Projekt. Denn wann hat man schon mal die Gelegenheit eine Social Media Romanfigur zu befreien und auf Klopapier zu bannen?

Links:

zwirbler auf wc-papier

Die Woche in Links (38/14)

zwirbler auf wc-papier

Crowdfunding für Musik und Crowdfunding-Sprechstunde [Events]

Im Artikel „NEU: Crowdfunding-Sprechstunde in Linz“ habe ich ja bereits mein neu installiertes Beratungsservice in der Tabakfabrik Linz angekündigt, das ich seit September gemeinsam mit der Creative Region Linz & Upper Austria anbiete. Kommenden Freitag ist es wieder soweit: ich stehe für jeweils eine einstündige Crowdfunding-Beratung zur Verfügung. Details dazu findet man auf der Webseite der Creative Region, die Anmeldung ist ebenfalls dort via E-Mail zu tätigen. Ich freue mich auf eure Projekte.

Ein paar Tage später gibt’s ebenfalls in Kooperation mit der Creative Region einen Diskussionsabend zum Thema „Crowdfunding und Musik“ in der Klub Kantine in der Tabakfabrik Linz. Gemeinsam mit DJ und Produzent Karl Möstl kuratiere und hoste ich einen Abend voll mit Informationen und Erfahrungsaustausch rund ums Musik-Crowdfunding. Unsere Gäste sind Florian Palmsteiner von The Beth Edges, Sonia Sawoff von Mauracher sowie Michael Luger von They Shoot Music. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Details dazu gibt’s hier: IN MUSIC SPECIAL: CROWDFUNDING oder hier: Facebook-Event.

crowdfunding beratung creative region

Einladung zum dreiteiligen Crowdfunding-Workshop in Wien

Das austria wirtschaftsservice (aws) hat im Rahmen des FIDIAS Programms der EU einen Crowdfunding Workshop ausgeschrieben und ich wurde als referierender Experte und Workshop-Host ausgewählt. Hier der offizielle Einladungstext, den ihr gerne an interessierte Startups und Kreative weiterleiten könnt (auf der rechten Seite auch als PDF):

Der Workshop richtet sich dabei an ProjektinhaberInnen, die in den kommenden Monaten eine Crowdfunding-­Aktion planen und durchführen wollen. Hauptzielgruppe sind dabei Unternehmen und Start-­Ups aus dem Bereich „green tech“, aber auch Projekte aus der Kreativwirtschaft bzw. generell Start-­Ups aus dem kreativ, technologischen Bereich.

Der Workshop wird an 3 Terminen stattfinden (27.10., 03.11. und 10.11. jeweils von 15:00 bis 19:00 im Innovation Center der Austria Wirtschaftsservice) und verfolgt dabei folgende Ziele:

  • Vermittlung von theoretischem Wissen über Crowdfunding (1. Termin)
  • Vermittlung von relevanten Rechts-­‐ und Steuerthemen (2.Termin)
  • Vermittlung von praktischem Know-­‐How und konkreten Tipps (3.Termin)
  • Vermittlung von Kontakten zu Plattform-­‐Betreibern, Crowdfundern und Experten
  • Bereitstellung von Materialen zur weiteren Nutzung durch die Teilnehmer
  • Steigerung der Motivation, ein eigenes Projekt durchzuführen

Die Anwesenheit bei allen drei Terminen ist erwünscht!

Dieser Workshop findet im Rahmen des EU-­‐Projekts FIDIAS statt, welches KMU unter anderem dadurch unterstützen möchte, indem es Training Sessions für den optimalen Einsatz von Crowdfunding Plattformen anbietet. Geleitet wird der Workshop von Wolfgang Gumpelmaier (gumpelmedia – digital media agentur). Unterstützt wird er von einigen Gastvortragenden.

Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos. Die verbindliche Anmeldung erfolgt per E-­Mail nach dem first-­come first‐serve Prinzip. Bitte teilen Sie uns in kurzen Worten mit, welches Projekt Sie mittels Crowdfunding finanzieren möchten. Sie erhalten danach in Kürze eine Zu- bzw.Absage.



Fidias und aws Logos

Anmeldung unter:

Mag. Christina Koch
Austria Wirtschaftsservice
Walcherstraße 11A
1020 Wien, Austria

Tel: +43/ (1) 501 75-­‐555
Mobil: +43/664/839 62 86 F: +43/(1) 501 75-­‐900 E:
E-Mail: c.koch@awsg.at

Web: http://www.awsg.at; www.fidias.eu

PDF „Einladung Crowdfunding Workshop“

Link zur „Einladung Crowdfunding Workshop“