Neueste Artikel

Facebook in Links (Juli 2014)

facebook geh scheißn button

NEU: Crowdfunding-Sprechstunde in Linz

Im November 2012 hat die CREATIVE REGION Linz & Upper Austria unter dem Titel „//  THINK OUT LOUD! 2 / CROWDFUNDING“ das erste oberösterreichische Crowdfunding-Symposium in der Tabakfabrik Linz veranstaltet. Ich habe damals das Event kuratiert und co-organisiert, siehe meinen Beitrag „Zweitägiges Crowdfunding-Symposium in Linz [EVENT]„. Seitdem beobachte ich die Crowdfunding-Szene in Oberösterreich umso aufmerksamer und der Bedarf an Beratung und Information zum Thema Crowdfunding wird größer.

Daher haben wir uns folgendes einfallen lassen: Ab September werde ich jeden ersten Freitag im Monat zwischen 10 und 15 Uhr im Büro der Creative Region (in der Tabakfabrik Linz) für jeweils einstündige Beratungsgespräche in Sachen Crowdfunding zur Verfügung stehen. Voraussetzung für die Inanspruchnahme einer solchen Beratung ist die vorherige Anmeldung via E-Mail sowie der OÖ-Bezug bzw. ein konkreter Beratungsbedarf in Bezug auf Crowdfunding.

Die Details gibt’s drüber auf der Webseite der Creative Region.

Wir freuen uns auf eure Anmeldung zur ersten Sprechstunde am 5.September 2014 und sind gespannt auf eure Projekte!



crowdfunding beratung creative region

Crowdfunding-Projekt der Woche (32/14)

Projekt-Titel: Liesele präsentiert Tomi Ungerer : 2 langues, 2 Sprachen ….

Kurzbeschreibung: „Es muss ein verrücktes Abenteuer gewesen sein. Sie bauten eine Schule, in der ich ab dem dritten Lebensjahr sprechen, leben und spielen lernte … und das in zwei Sprachen, französisch und deutsch, die Sprache meiner Großeltern und Vorfahren. Meine ersten Klassenräume von meinem Vater und anderen Eltern gebaut. Vor einigen Monaten ging das Abenteuer weiter. Die Eltern bauen weitere zwei Klassen. Nun möchte ich die Eltern durch diese Kampagne unterstützen. Ich hoffe, dass wir alle zusammen es schaffen werden, die zwei Klassenräume bis September 2014 fertigzustellen!“

Zielsumme: EUR 10.000

Projektstatus: noch 1 Tag

Meine Lieblingsprämie: Um EUR 100,- wird man mit dem Namen auf der Wand im Eingangsbereich verewigt.

CPdW – Warum?: Spannend deswegen, weil es einerseits von Liesele, einer imaginären Person, präsentiert wird, die stellvertretend für alle Kinder der Schule steht. Und auch, weil es nicht viel Text bedarf, um das Projekt und die Vision zu verstehen. Und weil Tomi Ungerer involviert zu sein, scheint. Auch wenn ich noch nicht ganz herausgefunden habe, wie 🙂

Links:

Elternverein der A.B.C.M.-Zweisprachigkeit-Schule von Haguenau

Die Woche in Links (31/14)


hotel wifi test

Crowdfunding-Projekt der Woche (31/14)

Projekt-Titel: Buchrevolution: Schick uns zur Frankfurter Buchmesse 2014

Kurzbeschreibung: In diesem Jahr wollen wir auf der Frankfurter Buchmesse mit einem eigenen Stand vertreten sein. Hier trifft sich die ganze Branche, hier werden neue Geschäftsideen und Entwicklungen vorgestellt: es ist an der Zeit, dass wir uns der Branche offiziell mit unserem innovativen Verlagskonzept vorstellen.

Zielsumme: EUR 3.357

Projektstatus: noch 42 Tage

Meine Lieblingsprämie: Um EUR 30,- auf der Wall of Fame stehen, das wäre schon was.

CPdW – Warum?: Ich finde den Crowdpublishing Verlag KLADDE und das Konzept dahinter super und habe ihre ersten Fundings verfolgt. Ich würde mir mehr solche Projekte wünschen und daher supporte ich KLADDE auf ihrem Weg zur Frankfurter Buchmesse.

Links:

kladde goes FMB14