Neueste Artikel

Die Woche in Links (30/14)


Die Wilde 13

Zu Gast bei DieTrendblogger.de – ein Rückblick

Gestern Nachmittag war ich als Referent in der Redaktionssitzung zum Thema Lifestyle und Medien beim Projekt DieTrendblogger.de eingeladen. In ihrem Blog berichten junge Menschen während ihres Auslandsaufenthalts aus deutscher Sicht über aktuelle und internationale Medientrends und informieren über Neuheiten aus den Bereichen Internet, Mobile, Social Network, TV und Radio aus aller Welt. „Die Trendblogger – Internationale Medientrends“ ist ein Projekt des Medieninnovationszentrums Babelsberg (MIZ) in Zusammenarbeit mit Table of Visions GmbH und ikosom UG – Institut für Kommunikation in sozialen Medien.

Als Referent hatte ich die Aufgabe, alle Artikel aus dem Monat Juli zu lesen und den BloggerInnen dazu Feedback zu geben sowie bei Gefallen zu teilen oder zu kommentieren. Ich persönlich fand alle Beiträge gut, manche natürlich interessierten mich mehr, andere weniger. Hier eine Übersicht der Juli-Artikel, vielleicht ist ja auch was für euch dabei:



DieTrendblogger Redaktionssitzung

Crowdfunding-Projekt der Woche (30/14)

Projekt-Titel: PaperLike

Kurzbeschreibung: „PaperLike is the world’s first social payment service.“

Zielsumme: $ 1.000

Projektstatus: noch 1 Tag

Meine Lieblingsprämie: Um $ 15,- war der PaperLike Basic Account erhältlich, leider schon ausverkauft.

CPdW – Warum?: Social Payment Anbieter hat es ja schon viele gegeben, aber dieses Service scheint vielversprechend. Vor allem aber gefällt mir die Projektseite mit all den Visualisierungen, den Stretch Goals, dem Referral Contest etc.

Links:

paperlike

Die Woche in Links (29/14)



fonotune

Crowdfunding-Newsletter Ausgabe 03/2014 [NACHLESE]

Ende Mai habe ich den CROWDFUNDIG-NEWSLETTER – AUSGABE 03/2014 verschickt.

Einerseits habe ich darin die zweite Runde meines Online-Crowdfunding-Workshop mit dem Titel „Crowdfunding-Projektvorbereitung in 3 Wochen“ vorgestellt sowie auf die neue Publikation „Online Crowdfunding Platforms – Developing concepts for supportive instruments beyond the funding phase“ von Martha Damus, die Konferenz „The Future of Collaborative Finance, Crowdfunding and Money“ und das Crowdfunding-Projekt zu „one earth kids“ hingewiesen.

Zudem gab es wie immer zahlreiche Infos zu interessanten Veranstaltungen und lesenswerten Artikeln, Interviews und Blogbeiträgen von mir und Kollegen aus der Crowdfunding-Szene. Im kommenden Newsletter erwarten euch wieder viele Links zu Projekten, Plattform-News sowie viele Tipps und Tricks rund um das Thema Crowdfunding. Also los, schnell abonnieren. Hier geht’s zur Anmeldung.


Crowdfunding-Newsletter