Neueste Artikel

Facebook in Links (Juni 2014)

Neue Facebook-Funktionen bzw. Einstellungen:

Facebook-Tipps und Tools:

Facebook in Zahlen:

Facebook im Diskurs:

Facebook für Erwachsene

 

Crowdfunding-Projekt der Woche (29/14)

Projekt-Titel: New Films on the Block

Kurzbeschreibung: „New Films on the Block ist unsere Gruppe aus 6 Filmemachern des Abschlussjahrgangs der unabhängigen Filmschule filmArche Berlin. Nach 3 Jahren Studium sind wir endgültig bereit, unsere Filme in die Welt zu tragen und neue Zuschauer und Freunde für unsere Ideen zu begeistern. Wir haben uns entschieden, diese Kampagne zu sechst zu starten, da wir sie als einzelne in dieser Größe nicht hätten stemmen können. Gemeinsam können wir unsere verschiedenen Erfahrungen für das Projekt nutzen, um uns gegenseitig zu ergänzen, statt alleine zu kämpfen. Gerade unsere Abschlussfilme wünschen wir uns gemeinsam auf einer Abschluss-DVD verewigt.“

Zielsumme: EUR 15.000

Projektstatus: noch 47 Tage

Meine Lieblingsprämie: Um EUR 25,- gibt’s die DVD + Dankeskarte. auf der DVD befinden sich natürlich die sechs Abschlussfilme.

CPdW – Warum?: Crowdfunding-Filmprojekte unterstütze ich immer gerne, vor allem wenn es sich um Projekte von jungen, aufstrebenden Fimschaffenden handelt. Dieses Projekt finde ich deswegen super, weil man hier auch ein bisschen hinter die Kulissen blicken kann und ich auch die Idee super finde, sich zu einem Team zusammenzuschließen, um gemeinsames Crowdfunding zu betreiben.

Links:

new films on the block

Die Woche in Links (28/14)

urlaub von twitter

urlaub von twitter

Das Crowdfunding-Festival „One Spark“ sucht dein Projekt

Die Organisatoren des One Spark Festivals in Berlin sind an mich herangetreten, weil sie aktuell noch nach CrowdfunderInnen suchen:

„Vom 12. bis 14. September 2014 kommen GestalterInnen und MacherInnen aus der ganzen Welt nach Berlin, um beim Crowdfunding-Festival One Spark ihre Projekte aus den Bereichen Kunst, Innovation, Musik, Wissenschaft und Technologie vorzustellen und die Chance, eine finanzielle Unterstützung für ihre Ideen zu erhalten, zu nutzen.

2013 fand das erste One Spark in Jacksonville, Florida in den USA statt. Insgesamt konnten während des Festivals über 3 Millionen US- Dollar für über 900 Creators bereitgestellt werden. Berlin wird 2014 der erste internationale Standort des Festivals sein. Im Rahmen des Festivals wird zusätzlich der mit 10.000 EUR dotierte Berlin Preis an Projekte verliehen, die ihren Sitz in Berlin haben.

Finanzielle Unterstützung kann auf 4 verschiedene Arten erhalten werden: 

  • Sammele Stimmen! Das Publikum stimmt für die besten Projekte. Entsprechend Deines prozentualen Stimmenanteils, wirst Du an dem Förder-Pool von 35.000€ beteiligt. Weitere 1.500€ gehen an die jeweiligen GewinnerInnen der fünf Kategorien.
  • Beeindrucke die Jury, die in jeder Kategorie einen weiteren Preis über 1.500€ an ein ausgewähltes Projekt vergibt!
  • Erhalte individuelle finanzielle Unterstützung von TeilnehmerInnen und UnterstützerInnen aus der ganzen Welt. Über die One Spark-App und die Webseite kann Dein Projekt direkt finanziell unterstützt werden.
  • Gewinne InvestorInnen für Dich, wie z.B. Business Agels, die nach der nächsten großen Idee suchen und Millionen an potentiellem Kapital mitbringen!

Weitere Informationen zu One Spark findest du auch auf beonespark.com/berlin, Facebook, Vimeo sowie Twitter. Bis zum 31. Juli kannst du dich hier für 60 EUR kostenlos (Update 23.7. auf Facebook) als Creator registrieren.“

Wenn ihr also ein Projekt plant, dann bewerbt euch doch. Das geht auch, wenn ihr aus Österreich seid, wurde mir von den Organisatoren versichert. Einzige Voraussetzung: Ihr müsset während des Festivals euer Produkt bzw. Projekt in Berlin ausstellen/präsentieren.



one spark berlin

Die Woche in Links (27/14)



schneeflöckchen