Neueste Artikel

re-activated: Mein Social Film Marketing Blog

Im Dezember 2010 habe ich im Beitrag „Zwei Blogs, ein Autor – gumpelmaier.net jetzt neu!“ angekündigt, Artikel im Themenumfeld „Digitaler Film“ künftig in einem eigenen Blog zu veröffentlichen. Auf www.socialfilmmarketing.com präsentiere ich seither Best Practice-Beispiele und wichtige Tools sowie interessante Ansätze im Bereich der digitalen Film-Finanzierung, Film-Vermarktung und Film-Distribution. Zudem gab es dort natürlich auch die Ankündigungen zu Vorträgen und Workshops, die ich im Rahmen von Filmfestivals etc. gehalten habe.

Seit einigen Monaten liegt dieses Blog leider brach, da ich mich auf gumpelmaier.net hier konzentrieren wollte. Dennoch habe ich in dieser Zeit nicht aufgehört, mich mit dem Thema zu beschäftigen. Im Gegenteil, auf der Social Film Marketing-Facebook-Seite habe ich versucht, aktuelle News, Trends und Diskussionen an euch weiterzugeben.

Nun habe ich mich aber dazu entschlossen, das Blog und die Facebook-Seite wieder etwas häufiger zu bespielen und mir daher folgenden Plan zurechtgelegt: Ich veröffentliche regelmäßig Interviews mit interessanten Personen zu spannenden Film-Projekten, die auf irgendeine Art und Weise die digitalen und sozialen Möglichkeiten von Online-Medien nutzen. 

Natürlich werde ich auch weiterhin eigene Artikel und Beiträge verfassen sowie auf meine Workshops und Vorträge hinweisen, die Interviews möchte ich aber vorerst als Hauptformat etablieren. Dabei beschränke ich mich nicht auf nur auf deutsch-sprachige Gesprächspartner, sondern habe auch eine englisch-sprachige Kategorie eingeführt. 

Lange Rede, kurzer Sinn: Ich freue mich über euren Besuch auf www.socialfilmmarketing.com, eure Likes und Empfehlungen sowie über eure Vorschläge, die ihr über folgendes Formular einreichen könnt: Interview vorschlagen

Abschließend bleibt mir nur der Hinweis auf die erste Interview-Reihe, die ich im Mai online gestellt habe: 

SFM

Crowdfunding-Projekt der Woche (21/14)

Projekt-Titel: Fonotune: An Electric Fairytale

Kurzbeschreibung: „A feature film that brings together Japanese Cinema, Graphic Design, Comics & Music! Featuring Guitar Wolf and Kazushi Watanabe!

Zielsumme: 33,000

Projektstatus: noch 24 Tage

Meine Lieblingsprämie: Für $ 30,- gibt’s „THE MONO – Digital streaming of the finished film + download of the soundtrack AND digital download of illustrated shooting script.

CPdW – Warum?: Toby von Pylon FM hat mich auf dieses Projekt aufmerksam gemacht, bei dem mit folgender Mischung gearbeitet werden soll: „Japanese Cinema, Graphic Design, Comic Books und A***Load of Music“. Klingt gut, dachte ich mir. Das merkt man schon in den Grafiken und Videos auf Kickstarter. Mal sehen wohin die Reise geht. 

Links:

fonotune 

Die Woche in Links (20/14)

grenzgeschichten

 

Mein Online-Crowdfunding-Workshop geht in die 2. Runde

Anfang April habe ich hier im Blog darüber geschrieben, dass mein Online-Crowdfunding-Workshop auf ununi.TV startet und kurz darauf hier über die Details zur “Crowdfunding-Projektvorbereitung in 3 Wochen” berichtet. Mittlerweile haben wir den ersten Durchgang abgeschlossen und starten am 10. Juni in die zweite Runde.

Im Gegensatz zum letzten Mal, besteht dieses Mal für die Teilnehmer die Möglichkeit, sich den Workshop-Parcours modular zusammenzustellen. In der Basis-Variante kann man sich sämtliche On-Demand-Materialien (Videos, Checklisten, Schritt-für-Schritt-Anleitungen etc.) zusenden lassen und sich so im selbstbestimmten Rhythmus an die eigene Crowdfunding-Kampagne herantasten. In der erweiterten Community-Variante gibt’s zusätzlich dazu die schriftliche Begleitung und den Austausch mit mir und den anderen Teilnehmern. In einer dritten Variante wird dieses Angebot um drei jeweils ca. einstündige Live-Video-Sessions ergänzt. Details dazu gibt’s auf der Landing-Page zum Online-Crowdfunding-Workshop.

Weil uns dazu immer wieder Fragen erreichen, was genau im Workshop geschieht und welche Gründe es geben könnte, diesen zu besuchen, haben Anja und ich uns dazu entschlossen, am kommenden Montag eine kurze Fragen & Antwort-Session auf ununi.TV mit dem Titel „Crowdfunding in 3 Wochen – was soll das?“ anzubieten. Von 12:30 bis 12:45 gibt’s also die Möglichkeit, mir direkt Fragen zum Workshop zu stellen, entweder direkt über die Event-Seite auf Google Plus oder auf Twitter mit dem Hashtag #ununitv.

Wir freuen uns auf eure Fragen!


OCW14 Juni

 

Facebook in Links (April 2014)

Neue Facebook-Funktionen bzw. Einstellungen:

Facebook-Tipps und Tools:

Facebook in Zahlen:

Best Practice:

Facebook im Diskurs:

Moviepilot.de gibt's Tipps zur Verbesserung von Facebook-Posts

Moviepilot.de gibt’s Tipps zur Verbesserung von Facebook-Posts