Neueste Artikel

Das stARTcamp Wien naht. Und ich bin dabei, yeah!

Vor wenigen Minuten habe ich mir endlich mein Ticket zum stARTcamp Vienna gesichert. In letzter Sekunde sozusagen, denn aktuell sind nur noch 10 verfügbar, siehe amiando.

Beim stARTcamp Wien geht es um das Thema Social Media im Kunst- und Kulturbereich. Das genaue Programm wird gemeinsam am Freitag festgelegt, zur Verfügung stehen mehrere Räume, d.h. es finden immer mehrere Sessions gleichzeitig statt. Jede Session dauert 45 Minuten, 15 Minuten bleiben dann immer, um sich für eine neue Session zu entscheiden oder sich einfach zu unterhalten. Bereits im Vorfeld konnte man sich jedoch schon eine Session wünschen oder seine eigene vorschlagen. Und zwar hier in diesem öffentlich zugänglichen Google Doc: stARTcamp Wien: Sessionvorschläge.

Ich selbst habe mich mit folgenden zwei Session-Vorschlägen eingetragen:

  • Crowdfunding im Kunst und Kulturbereich
  • ununi.TV – Mitmach-Uni für Erwachsene

Ich würde mich freuen, wenn zumindest eine Session auf Interesse bei den rund 100 Teilnehmern stossen würde. Aber vor allem freue ich mich auf den Austausch mit allen Teilnehmern und auf das Wiedersehen mit alten Bekannten, darunter die beiden stART-Gründer Christian und Frank.

Da mir selbst leider die Zeit fehlt, euch zu erklären, was so cool an diesem stARTcamp ist, verlinke ich einfach zu Frank’s Blogpost zum stARTcamp Wien und den Beitrag von Tanja Praske mit dem Titel WARUM AN EINEM STARTCAMP TEILNEHMEN? BARCAMPS PRO KULTUR. Und hier noch der Link zum Facebook-Event.

Wir sehen uns!

Die Woche in Links (33/13)

Tadaaaaa – Wochenmitte – Vorwochen-Links:

Gastbeitrag zu Crowdfunding in Stiftung&Sponsoring

Wie auch schon drüben im ikosom-Blog berichtet, habe ich einen Gast-Artikel mit dem Titel “Crowdfunding – Eine echte Alternative zu öffentlicher und privater Finanzierung” für die aktuelle Ausgabe von Stiftung & Sponsoring geschrieben.



Bitte sehr, hier auch zur Nachlese:



Artikel ursprünglich erschienen in Ausgabe 4/2013 von Stiftung & Sponsoring, dem Fachmagazin für Non-Profit-Management und -Marketing.

Stiftung und Sponsoring Crowdfunding

Crowdfunding-Projekt der Woche (33/13)

Projekt-Titel: The Lomography Petzval Portrait Lens

Kurzbeschreibung: A Legendary 19th Century Lens. Reinvented For Use With All Nikon F & Canon EF Mount Analog & Digital SLR Cameras.

Zielsumme: 100.000 Dollar

Projektstatus: noch 5 Tage

Meine Lieblingsprämie: Um 1.500 Dollar kann man folgendes erstehen: „A Petzval-Themed Trip To Vienna and one of the very first Brass Lomography Petzval Lenses.“ – Das ist doch nett 😉

CPdW – Warum?: Weil das Projekt auf einer coolen Idee aufbaut, mittlerweile über 1 Million Dollar eingesammelt hat und Österreich-Bezug hat. So einfach.

Links:

//

WordPress Crowdfunding

Die Woche in Links (32/13)

Ich bin selbst überrascht, wie viele Links ich letzte Woche gespeichert habe 🙂