Alle Artikel mit dem Schlagwort: Abo

Gewinner des t3n-Jahresabos und der Einzelhefte

Soeben habe ich die Ziehung der Gewinner des t3n-Jahresabos bzw. der Einzelhefte vorgenommen, siehe dazu auch meine Meldungen auf Twitter. Berechtigt zur Teilnahme war, wer zum Artikel “Das Auge klickt mit” – Lust auf ein t3n-Abo? [GEWINNSPIEL] einen Kommentar hinterlassen und seinen Lieblingslink zum Thema „Webdesign und Usability“ gepostet hat. Und hier sind die Gewinner: ANDREAS GUTJAHR: Jahresabo t3n im Wert von € 35,- SEBASTIAN V.: Einzelheft Nr. 25 des t3n-Magazins STEPHAN WIESENHOFER: Einzelheft Nr. 25 des t3n-Magazins GRATULATION! Allen anderen danke ich für die Teilnahme, seid nicht traurig! Vielleicht gibt’s ja demnächst wieder mal eine Chance 😉

Der Gewinner des t3n-Abos ist…

… ANTON – Gratulation, deine Faulheit soll belohnt werden 🙂 Du gewinnst ein t3n-Jahresabo im Wert von 35,00 EURO. Die Gewinnbenachrichtigung wird dir sogleich auch noch via E-Mail zugestellt. Zwei weitere Gewinner dürfen sich über je eine aktuelle Ausgabe des t3n-Magazins freuen. Und zwar Dagmar Diebels und Karin Janner. GRATULATION auch euch beiden! Die Ermittlung der Gewinner fand durch Auslosung (wie auch beim letzten Mal) statt, Losfee war ich selber 😉 Sollte das Glück mit euch nicht hold gewesen sein, hier geht’s zum Abo:

Deine eigene Twitter Tageszeitung

Im Zuge meiner Tätigkeit als Senior Consultant Social Media bei SERY* Creative Communications ist mir der Twitter-Dienst paper.li wieder eingefallen. Ich habe darüber bereits gebloggt und darf mich zitieren: „Mit dem Online-Service paper.li kann jeder Twitter-Nutzer seine eigene Online-Tageszeitung erstellen. Dazu durchforstet die Anwendung alle eigenen Twitter-Beiträge sowie jene der Followers. Anschließend werden sie in übersichtlicher Weise im Browser dargestellt und kommen sozusagen “druckfrisch” auf den Tisch. Dabei stellt dieses Service nicht nur für Leser meines Twitter-Feeds eine gelungene Alternative dar, auch ich selbst lese “meine Zeitung” sehr gerne. Denn ich entdecke immer wieder neue, interessante Stories, die ich während des Tages übersehen habe. Hier also der Link zur “Wolfgang Gumpelmaier Daily“, ich freue mich über viele Leser!“ Gerade die Nutzung als zusätzlichen News-Aggregator finde ich nach wie vor sehr spannend, da sie einen schnellen Überblick darüber gibt, was in der Twittersphere passiert ist. Seit meiner letzten, intensiven Beschäftigung mit dem Dienst sind vor allem einige nette Features dazu gekommen, wie mir scheint. So gibt es nun ein Menü, das die Inhalte meiner Twitter-Followers thematisch gliedert, etwa in …