Alle Artikel mit dem Schlagwort: app

Die Welt der Pinterest-Klone

Nachdem ich gestern auf Twitter die Nachricht von basicthinking.de zur Pinterest-Kopie von Sex.com kommentiert habe, entdecke ich heute einen weiteren Pinterest-Klon namens pintunes. Diese Plattform ist ein Mashup aus Pinterest, iTunes und YouTube und spielt Songs bzw. Musikvideos ab, die auf einer Pinnwand abgelegt werden. Nach einer kurzen Recherche habe ich nun herausgefunden: ES GIBT UNZÄHLIGE PINTEREST-KLONE. Von Pinspire angefangen, über woxihuan hin zu weheartit.  Mashable widmet diesem Thema sogar einen Artikel und fragt: 7 Pinterest Clones: Can You Tell the Difference? Und auch die Huffington Post hat sich damit beschäftigt: Pinterest Clones: 11 Look-Alike Sites You Need To Try. Natürlich gibt es auch auf Pinterest eigene Boards dazu, etwa jenes von montymetzger. Mit apptha verwandelt man Joomla-Seiten in Pinterest-Klone und mit der Pinview Facebook-App kann man sein Lieblingsnetzwerk im Pinterest-Style durchsuchen. Ich sage nur eines: Schöne, neue Pinterest-Welt 🙂    

5 New Media Tools, die Sie kennen sollten – Teil 15 [SERIE]

Das mit dem wöchentlichen Tipps schaffe ich einfach nicht, trotzdem hier 5 interessante Tools: Déjà Vu: Auf der Webseite heißt es: „Mit Déjà Vu kannst Du Dir Dinge visuell merken. Benutze die iPhone app, um unterwegs visuelle Memos zu speichern.“. Anwendungsbeispiele gibt’s im Video. Pluss.es: Listet alle auf/mit Google+ geteilten Inhalte übersichtlich auf. Gist: fasst die Kontaktdaten von Personen aus unterschiedlichen Quellen (Twitter, Facebook, LinkedIn, Outlook etc.) in einem „Adressbuch“ zusammen! Hoverme: Google Chrome Browser Plugin. „With Hoverme installed you will be able to view the social web profile for each of your friends simply by mousing over their profile pictures in your Facebook News Feed. The profile provides links to the person’s other profiles on sites such as Facebook, LinkedIn, Delicious and many more.“ Google related: Google Chrome Browser Plugin, das ähnliche Inhalte zur aufgerufenen Webseite anzeigt.        

5 New Media Tools, die Sie kennen sollten – Teil 14 [SERIE]

Ich habe hier wieder ein paar nette Tools für euch gesammelt. Viel Spaß damit: Twtpoll: auf Twitter stellt man ja gerne mal Fragen. Mit Twtpoll lassen sich sogar ganze Umfragen bzw. Abstimmungen tweeten, an denen in der gratis-Version bis zu 400 Personen teilnehmen können. airbnb: Kein Hotel gefunden oder zu teuer? Mit airbnb lassen sich „weltweit private Unterkünfte finden.“. Noch nicht ausprobiert, aber Auftritt und Auswahl fand ich überzeugend. Issuu: damit lassen sich etwa Magazine für die Online-Nutzung aufbereiten. Hier ein Beispiel: Electronic Beats Magazine Issue 03/2011 SoundNote: diese App hätte ich als Student gebraucht 😉 „It tracks what you type and draw while recording audio, so you’ll never worry about missing an important detail. While playing back your recording, just tap a word; SoundNote will jump right to that point in the audio.“ spool: dieses Tool speichert Videos und Webseiten für die spätere Nutzung am Smartphone. Einfach Browser-Plugin installieren, App am Handy downloaden und Inhalte speichern. Jeder neue Inhalt wird dann automatisch auf das Smartphone übertragen.

5 New Media Tools, die Sie kennen sollten – Teil 13 [SERIE]

Wie versprochen, jetzt wieder wöchentliche Tool-Tipps: Diagramly: ist eine online kostenlose Software, mit der sich ganz einfach kleine Grafiken erstellen lassen. Oft gesucht, jetzt gefunden! gphangouts: in dieser Datenbank findet man kommende Google+ Hangouts zu verschiedenen Themen und kann seine eigenen Hangouts eintragen. waydoo: „waydoo ist das neue Social Network für Unterhaltungsmedien. Egal, ob TV, Filme, Kino, Bücher oder Events – mit deinem Check-In zeigst du deinen Freunden, was du gerade machst. Diskutiere, bewerte oder teile Deine Favoriten mit anderen.“ Ein Beispiel gibt’s hier: Bundesvision Song Contest 2011 QUOTE.fm: damit lassen sich Zitate aus lesenswerten Onlinetexten zitieren. Paperboy: ist eine iPhone App mit der man Inhalte aus Tageszeitungen über das Handy in digitaler Form erfassen und weiterempfehlen kann. Jetzt auch in Österreich!

Die Woche in Links (24/11)

Wieder eine Woche vorbei. Der Regen an manchen Tagen hat viele Links herein gespült: Yup, YouTube Counts Video Ads As Regular Views Behind the Scenes on 8 Innovative Social Media Campaigns 100 Must Follow Twitter Accounts To Improve Your Social Media Knowledge Social media policies Social Media Scheduling and Profile Protection Tools from #HootSuite Crowdconvention Berlin – Wie sieht die Zukunf des Crowdsourcing aus? Felix und Martin von PaperC telefonieren mit Venture Capitals Crowdfunding – Alle für einen Andrea Mayer-Edoloeyi: “Facebook bekommt sicher keinen Preis für Datenschutz.” Morgenwelt 120: Wie oft und wofür nutzen Sie Twitter? How to Design an ARG in 20 Easy Steps TV SPIELFILM-App: zwei Millionen Downloads Was bleibt nach dem Social Media-Hype? AccountKiller: Accounts bei Facebook, Twitter, Google & Co. löschen leicht gemacht Voll im Trend mit personalisierten Geschenken Viral genial: Willst du mein Freund sein? 5 GRÜNDE, WARUM UNTERNEHMEN SOCIAL MEDIA AUSLAGERN SOLLTEN Alles neu mit Crowdsourcing und innovativem Storytelling. Oder doch nur Promo und Fanzählfetischismus?