Alle Artikel mit dem Schlagwort: Barcamp

Die Woche in Links (42/13)

Spannende Woche, spitzen Links. Viel Spaß damit: Erstes europäisches Youth BarCamp in Wien #ybcvie Crowdfunding als Beispiel für Networking Künstler zeigt Welt aus Sicht der Katzen Reading: „Mobile Marketing: Use the Four Media Types in #Promotion“ The Beginner’s Guide to Spotify Ulrike fragt: Wie starte ich ein eigenes Blog? #udfragt (6) Twitter’s DM No Longer Accept Links § 1 – Skript-Internetrecht_Oktober2013.pdf Crowdsourcing mit Holunder-Geschmack Google Media Tools für Journalisten Live-Review: „Anhängerkupplung gesucht!“ von Tjerk Ridder und Peter Bijl vhsMOOC trifft ununi.TV: Martin Lindner spricht mit Anja C. Wagner  

Die Woche in Links (06/12)

Alte Woche vorbei, neue Woche beginnt. Links trotzdem alt 😉 WKÖ-INITIATIVE: „Das Silicon Valley kennt kein Scheitern“ Examples of how museums are using Pinterest Der Kommunikationswert von Menschen Let´s CC – die Suchmaschine für freie Werke Firmen, raus aus Facebook! (sagt Douglas Rushkoff) Urheberrecht und Filesharing Three Lessons for Social TV SEO Ranking Faktoren für Deutschland 2012 Die fünf erfolgreichen sozialen Netzwerke Sag mir, wo die Frauen sind … und Sag mir, wo die Frauen sind … (k)eine Antwort FLATTR-MITGRÜNDER LINUS OLSSON: “Das gesamte Netz soll 2012 flattrbar werden” In eigener Sache – Links zu meinem Social Film Marketing Blog Twitter für Filmemacher [Präsentation] Crowdfunding: Starthilfe oder Finanzierungsmöglichkeit für Filme? [PRESSEMITTEILUNG] Verlosung von Rabattcodes fürs digitalfilmcamp in Berlin

Barcamp in Linz am 4. Februar 2012

Ich bin so frei und übernehme den „offiziellen“ Pressetext zum Barcamp Linz #1 von Gerda und freue mich auf zahlreiche Teilnehmer: Am 4. Februar 2012 wird in Linz erstmals ein thematisch offenes Barcamp stattfinden. Das Barcamp – eine “Unkonferenz” – ist zwar kein neues Veranstaltungsformat, doch wird es das erste seiner Art in Linz sein. Die Veranstaltung wird von 9 bis 17 Uhr im Wissensturm stattfinden und ist frei zugänglich: Vorträge, Sessions und Workshops entstehen vor Ort und sollten möglichst in drei Slots mit den Überthemen “Digitale Gemeingüter”, “Gesellschaft vernetzen” und “Webtechnologien” Platz finden – eine grobe Einteilung, denn die Community selbst gestaltet das Programm erst am Tag der Konferenz. Das Barcamp ist eine intensive Veranstaltung, wo in offener Umgebung präsentiert, diskutiert und Wissen geteilt wird – unter solchen Voraussetzungen ist es nicht schwer, sich an die goldene Regeln der Barcamp-Philosophie zu halten: es gibt keine ZuschauerInnen, nur TeilnehmerInnen. Fühle dich also herzlich eingeladen! Anmeldung unter barcamp.at/Barcamp_in_Linz Weitere Details zur Veranstaltung: facebook.com/bclinz | Facebook-Event twitter.com/bclinz Google+

The Angry Teddy Podcast mit Wolfgang Gumpelmaier

Daniel Friesenecker betreibt das Social Media-Blog The Angry Teddy und hat vor einiger Zeit eine Podcast-Reihe gestartet, in der er die Linzer bzw. Oberösterreichische Blogger- und Social Media-Szene ins Rampenlicht rücken will. Gestern Abend hat er mich aus diesem Grund zum Interview gebeten und mich zum Thema „Crowdfunding“ befragt. Außerdem haben wir über den Ruf von Social Media Beratern und die Beweggründe einen Blog zu starten gesprochen und die Idee eines Barcamps in Linz weitergesponnen. Bitte sehr, die aktuelle Ausgabe des The Angry Teddy-Podcast