Die Woche in Links (45/13)
„Die Woche in Links“ ist eine Sammlung von lesenswerten Link-Empfehlungen von gumpelmedia.
„Die Woche in Links“ ist eine Sammlung von lesenswerten Link-Empfehlungen von gumpelmedia.
Der österreichische Blogger Luca Hammer hat vor wenigen Wochen die österreichische Bloggerszene und deren Vernetzung auf Basis einer Facebook-Gruppe visualisiert. Sofort wurde das Projekt geteilt und weitergeleitet und eine weitere Visualisierung folgte. Dieses Mal waren es die deutschen Blogger, wiederum über eine Facebook-Gruppe organisiert. Was vorerst als „kleines“ Wochenend-Projekt begann, wurde bald zu #blognetz, einem Blogger-Vernetzungsportal, in das sich bisher hunderte Blogger eingetragen haben. Am Freitag, 14.6.2013 wird Luca mit mir auf ununi.TV über die Idee zum Projekt, die Auswirkungen und die Ö und DE Bloggerszene sprechen. Fragen bitte auf ununi.TV als Kommentar oder via Twitter stellen, Hashtag #blognetztv
Ups, gerade bemerkt, dass ich die Links der letzten Woche noch gar nicht veröffentlicht habe. Aber jetzt: Long Tail: Warum es sich lohnt, RSS nicht den Rücken zu kehren Google Introduces Tool to Calculate Mobile ROI Which Social Media Marketing Tactics Drive The Most Engagement? [STUDY] Understanding MOOCs: Eine Definition aus der User- und Web-Perspektive „Universal Analytics“ entwickelt Google-Analytics-Tracking weiter Die digitale Zukunft des Kreativsektors in Deutschland Österreichs Blogger Mobile Recruiting-Studie 2013 The Future Of Mobile Commerce Is Bright Foursquare: Das sind die beliebtesten Locations in Deutschland Tooltipp: Einfaches Social-Media-Monitoring mit Mention VW-Kampagne “Like a boss” in der Google Bildersuche. Wie funktioniert das? Flat Design: Showcase für herausragende Webseiten
Da sind ja wieder einige Links zusammen gekommen in der letzten Woche: Neue Technologie könnte Fernseh-Einschaltquoten verändern Ist BitTorrent die Zukunft des Buchdrucks? Aachener Zeitung – AZ-Web.de 10 Tipps für mehr Onlineshop-Verkäufe Blogging – ein kurzer Einstieg The future of the internet is intelligent machines Aktives Community Management in den Unternehmen erwünscht Ende des Jahres lassen sich alle Tweets herunterladen Erst wenn die letzte Zeitung gestorben ist, werdet ihr merken, dass man Überheblichkeit nicht essen kann E-Commerce Design Trends für 2013 Meinungsfreiheit und Toleranz im Internet Trauerkultur : Was mit Facebook-Accounts nach dem Tod passiert 8 Tipps für den richtigen Umgang mit Bloggern Kundendienst über Social Networks – was können wir von den Großen lernen? Acht kostenlose Workgrouping-Tools Wie das Internet unser Kommunikationsverhalten verändert