Neue Crowdfunding-Publikationen bei ikosom
Bei ikosom sind drei neue Crowdfunding-Publikationen erschienen, an denen ich mitgearbeitet habe.
Bei ikosom sind drei neue Crowdfunding-Publikationen erschienen, an denen ich mitgearbeitet habe.
“Die Woche in Links” ist eine Sammlung von lesenswerten Link-Empfehlungen von gumpelmedia.
In den vergangenen Wochen sind zwei neue Crowdfunding-Publikationen erschienen, an denen ich beteiligt bin: das „Crowdfunding-Handbuch 2013“ und „Visions on the Future of Crowdfunding”.
Projekt-Titel: SCHULBUCH-O-MAT. Schulwissen in freie E-Books gepackt! Kurzbeschreibung: „Wir wollen das erste offene und freie elektronische Schulbuch Deutschlands publizieren – ohne Verlage, ohne Urheberrecht, alles frei zu verwenden und zu kopieren (unter der Creative Commons-Lizenz CC BY).“ Zielsumme: 10.000 € Projektstatus: noch 9 Tage Meine Lieblingsprämie: Ganz ehrlich, ich finde die Prämien nicht unbedingt innovativ. Insofern bin ich mit „Ehre im Web“ zufrieden. Die gibt’s bereits um € 10,- CPdW – Warum?: Einerseits interessiert mich das Projekt, weil ich selbst mit dem Gedanken spiele, ein Kinderbuch auf diese Art zu realisieren. Andererseits finde ich die Verknüpfung von Schulbildung und Neuen Medien spitze. Links: SCHULBUCH-O-MAT auf Facebook //
Am Wochenende hat mein Sohn von Freunden das Buch „Der Apfelbaum“ von Mira Lobe geschenkt bekommen. Natürlich bemerkte ich sofort den QR-Code auf der ersten Seite und las neugierig den Text dazu. Darin ging es darum, wie man durch Bücher (vor) lesen Kinder in ihrer Entwicklung unterstützen und Vorlesen zu einem Erlebnis machen kann. Als besonderes Service hat sich der G & G Verlag etwas einfallen lassen: „Mit diesem QR-Code können Sie die AudioDatei dieses Buches starten, in der Sie den Text von einer Schauspielerin vorgelesen hören. Vielleicht finden Sie dabei Anregungen, wie man das Vorlesen „gestalten“ kann, oder Sie hören den Text zusammen mit Ihrem Kind an und machen ein kleines „Theatererlebnis“ daraus …“ Habe ich natürlich sofort ausprobiert. Mein Fazit: super Service, wenn auch die Vorlesung selbst nicht meinen Erwartungen entsprochen hat!