Alle Artikel mit dem Schlagwort: Chrome

5 New Media Tools, die Sie kennen sollten – Teil 21 [SERIE]

Hootlet Link Share for Chrome: Das Twitter Dashboard Hootsuite ist bei mir nicht immer geöffnet (weil ich eigentlich TweetDeck nutze), aber mit dieser Extension kann ich einfach Links teilen. Little Bird: hört sich doch viel versprechend an: Beeinflusser und Experten in meiner Branche einfach finden Vizify: damit lassen sich graphische Lebensläufe und Bios (Infografiken) erstellen, basierend auf den Daten aus den eigenen Sozialen Netzwerken SummitLynx: Mobiles Gipfelbuch und Checkin-App für Wanderer Lmgtfy: Für alle, die es noch nicht kennen – LET ME GOOGLE THAT FOR YOU – unbedingt mal ausprobieren

Google Chrome-WARNUNG: Irgendetwas stimmt hier nicht!

Gestern Abend ist mir schon aufgefallen, dass mein WordPress-Blog nicht mehr aufrufbar ist und mir Google Chrome eine Warnung anzeigt. Heute morgen wollte ich der Sache auf den Grund gehen und habe erstmal keine konkreten Hinweise auf Google gefunden. Ein kleiner Hilfeschrei auf Facebook hat aber den gewünschten Erfolg gebracht: mein Blog ist wieder zugänglich und ohne schadhafter Malware (zumindest laut Sucuri Sitecheck). Auslöser war das Plugin „Social Media Widget“ von Brian Freytag, mit dem ich mir rechts in der Sidebar alle notwendigen Social Network Icons anzeigen lasse. Korrekterweise lag der Fehler nicht am Plugin, sondern an einem Link, den ich zu einem Google+ Icon gesetzt habe. Diesen Link möchte ich natürlich hier nicht ausschreiben, aber ich habe einen Screenshot von der URL gemacht: Nachdem ich diesen Link entfernt und durch einen korrekten Eintrag im mittlerweile upgedateten Social Media Widget ersetzt habe (Anmerkung: zum Zeitpunkt der Installation gab es noch kein integriertes Google+ Icon), funktioniert wieder alles. Ein weiterer Beweis, dass Online-Netzwerke funktionieren 😉 Danke Jochen, Mario und Jürgen für eure Hilfe!

5 New Media Tools, die Sie kennen sollten – Teil 15 [SERIE]

Das mit dem wöchentlichen Tipps schaffe ich einfach nicht, trotzdem hier 5 interessante Tools: Déjà Vu: Auf der Webseite heißt es: „Mit Déjà Vu kannst Du Dir Dinge visuell merken. Benutze die iPhone app, um unterwegs visuelle Memos zu speichern.“. Anwendungsbeispiele gibt’s im Video. Pluss.es: Listet alle auf/mit Google+ geteilten Inhalte übersichtlich auf. Gist: fasst die Kontaktdaten von Personen aus unterschiedlichen Quellen (Twitter, Facebook, LinkedIn, Outlook etc.) in einem „Adressbuch“ zusammen! Hoverme: Google Chrome Browser Plugin. „With Hoverme installed you will be able to view the social web profile for each of your friends simply by mousing over their profile pictures in your Facebook News Feed. The profile provides links to the person’s other profiles on sites such as Facebook, LinkedIn, Delicious and many more.“ Google related: Google Chrome Browser Plugin, das ähnliche Inhalte zur aufgerufenen Webseite anzeigt.        

Wie ihr auf Facebook Musik hören könnt

Soeben habe ich mir das Video zu Tom Waits‘ Private Listening Party angesehen, in dem der Künstler einen Weg gefunden hat, seine Fans trotz Internet überraschen zu können: Das Video ist ein Vorbote zum neuem Album „Bad As Me“ und nachdem ich das Video gesehen habe, bin ich sofort auf die Facebook-Seite von Tom Waits gehastet und habe sie geliked. Da fiel mir neben dem Seiten-Titel ein kleines Play-Symbol auf: Ich bin stets auf der Suche nach Musik, meistens verwende ich dazu last.fm. Aber auch Blip.fm erweist sich oft als äußerst nützlich, vor allem weil ich meine Musik auf Twitter teilen kann und mit allem was dazugehört (@-Mention, Hashtags etc.). Vor einiger Zeit habe ich die Google Chrome Extension +Music installiert und ich muss gestehen, bis heute habe ich mich kaum damit beschäftigt. Aber jetzt wird mir bewusst, was mir dieses kleine, aber feine Plugin ermöglicht. Wenn ich etwa auf der Facebook-Seite von Tom Waits auf den Play-Knopf klicke, dann startet ein Song von Tom Waits. Klicke ich ihn erneut, startet der nächste. Betätige ich das …