Alle Artikel mit dem Schlagwort: Community

Die Woche in Links (25/13)

Wieder ein paar Links, juhu: HORIZONT – Macht uns zuviel Technik irre? Community Management: Gelassenheit und Spaß darf nicht fehlen Jenseits der Tastatur: Es knallt, wenn Digital Natives mit dem Rechtsstaat in Konflikt geraten Lasst Bilder sprechen – Was Instagram kann Mit „Anti-Social“-Netzwerk Freunden aus dem Weg gehen  Armin Wolf erklärt, wie soziale Medien unser Leben verändern Netflix kommt in die Niederlande Crowdfunding-Aktion für mehr Wohlstand durch Schwarmintelligenz Interview mit Wolfgang Gumpelmaier zum Crowdfunding für ununi.tv auf startnext TEDxLinz Videos

Die Woche in Links (48/12)

Da sind ja wieder einige Links zusammen gekommen in der letzten Woche:  Neue Technologie könnte Fernseh-Einschaltquoten verändern Ist BitTorrent die Zukunft des Buchdrucks? Aachener Zeitung – AZ-Web.de 10 Tipps für mehr Onlineshop-Verkäufe Blogging – ein kurzer Einstieg The future of the internet is intelligent machines Aktives Community Management in den Unternehmen erwünscht Ende des Jahres lassen sich alle Tweets herunterladen Erst wenn die letzte Zeitung gestorben ist, werdet ihr merken, dass man Überheblichkeit nicht essen kann E-Commerce Design Trends für 2013 Meinungsfreiheit und Toleranz im Internet Trauerkultur : Was mit Facebook-Accounts nach dem Tod passiert 8 Tipps für den richtigen Umgang mit Bloggern Kundendienst über Social Networks – was können wir von den Großen lernen? Acht kostenlose Workgrouping-Tools Wie das Internet unser Kommunikationsverhalten verändert

Die Gewinnerin von „Social Media Communities“ steht fest…

Vor ein paar Tagen habe ich eine kurze Rezension zu Matias Roskos‘ Buch “Social Media Communities erfolgreich nutzen” verfasst und begleitend dazu eine Verlosung des Buchs gestartet. Teilnahmebedingung war ein Kommentar zu eurer Lieblingscommunity. Das Zufallsprinzip hat entschieden und um es kurz zu machen: DIE GEWINNERIN VON „Social Media Communities erfolgreich nutzen“ ist: YOLANDA PUSCHKIN – Gratulation!  Yolanda steht auf Twitter, so wie viele andere Kommentatoren auch. Außerdem waren es vor allem große Social Web-Plattformen wie Facebook, Xing, Google+, flickr und Pinterest, die als Communities eurer Wahl genannt wurden. Beiträge zu Nischencommunities gab es kaum, umso mehr freuten mich die Erwähnungen von Chefkoch.de, ResearchGate oder Mendeley. Danke an dieser Stelle noch einmal für’s Teilen und Mitmachen. Ich bin mir sicher, dass ihr demnächst wieder euer Glück versuchen könnt.