Alle Artikel mit dem Schlagwort: Creative Commons

Zusammenfassung der Pinterest-Blogparade (TEIL 2)

Gestern habe ich Zusammenfassung der Pinterest Blogparade (Teil 1) veröffentlicht, heute geht es mit Teil 2 weiter. Klaus M. Janowitz hat folgenden Kommentar hinterlassen: „zum rumspielen fand ich Pinterest zunächst mal schön und habe eine ganze Reihe Bilder von Landschaften und Städten, Plattencover und Weinetiketten hochgeladen – was mir eben so gefällt – und das ganze social media- affien Netzwerk macht un etwa dasselbe. Nur frage ich mich: Was wird daraus nach der ‘Rumspiel-Phase’? Entsteht daraus irgendein soziales Leben, wie etwa bei Twitter oder bei Instagram? da habe ich meine Zweifel. Ansonsten ist Pinterest ein Baukasten der qualitativen Marktforschung, eine Typologie der Konsumwünsche.“ In dieser „Rumspiel-Phase“ befinden wir uns derzeit definitiv, das beweisen die zahlreichen zum Teil unstrukturierten und unüberlegten Boards von Unternehmen und Einzelpersonen. Immer wieder aber stehen wir bei der Nutzung von Pinterest vor einem Problem: dem Urheberrecht. Jenni Fuchs beschreibt in ihrem Kommentar ein Grundproblem, dass Pinterest-User in Deutschland und Österreich haben: „Ich persönlich nutze Pinterest im Moment noch nicht so ausgiebig, nachdem ich herausgefunden habe, dass es im Deutschen Urheberrecht die ‘fair use’ Klausel nicht …

Die Woche in Links (09/12)

Ein paar lesenswerte Links zum Wochenstart gefällig? „Aufzeigen, was Social-Media-Monitoring-Tools leisten können“ Pinpuff is ‘Klout for Pinterest’ and It’s Made in India Pinterest für Unternehmen Creative Commons Lizenzen und deren Bedeutung im Überblick – PDF Datei als Download DIVSI-Milieu-Studie_Gesamtfassung Kickstart your flick THE STORY OF TOMORROW – A VISION Zeit Online: Mit Social Media auf Erfolgskurs Kunst hat Recht – aber leider kein Geld “Kunst hat Recht”: nach vorne schauen ist besser als zurück The Practitioner’s Guide to Creating Content Like a Publisher KULTURINDUSTRIE UND DOWNLOADS – Illegale Fans sterben aus Verlängerter Einsendeschluss – [the next idea] voestalpine Art & Technology Grant In eigener Sache – Links zu meinem Social Film Marketing Blog Interview with Jessica Caldwell from Electrick Children DFC12 – KEYNOTE: WHAT IS CROWDFUNDING AND HOW CAN I USE IT?

5 New Media Tools, die Sie kennen sollten – Teil 16 [SERIE]

Click to Tweet: verwandelt jeden beliebigen Text in einen Link, den man als Twitter-Nachricht verschicken kann, siehe http://clicktotweet.com/g6dcI Pinterest: DIE Plattform im Moment. Bilder aus dem Internet lassen sich via Browser-Widget schnell und unkompliziert auf eine virtuelle Pinnwand heften. Ich pinne etwa Infografiken damit. Chill: Quasi wie Pinterest, nur für Videos Let’s CC: Suchmaschine für freie Werke Dropbox Encore: ich zitiere das t3n-Magazin: „Wer seine Daten auf mehrere Dropbox-Konten verteilt hat, um beispielesweise private und geschäftliche Angelegenheiten zu trennen, steht vor dem Problem, nur eine der Dropboxen mit seinem Desktop zu synchronisieren. Dropbox Encore schafft hier Abhilfe – zurzeit gibt es dieses Tool nur für Macs.“

Die Woche in Links (06/12)

Alte Woche vorbei, neue Woche beginnt. Links trotzdem alt 😉 WKÖ-INITIATIVE: „Das Silicon Valley kennt kein Scheitern“ Examples of how museums are using Pinterest Der Kommunikationswert von Menschen Let´s CC – die Suchmaschine für freie Werke Firmen, raus aus Facebook! (sagt Douglas Rushkoff) Urheberrecht und Filesharing Three Lessons for Social TV SEO Ranking Faktoren für Deutschland 2012 Die fünf erfolgreichen sozialen Netzwerke Sag mir, wo die Frauen sind … und Sag mir, wo die Frauen sind … (k)eine Antwort FLATTR-MITGRÜNDER LINUS OLSSON: “Das gesamte Netz soll 2012 flattrbar werden” In eigener Sache – Links zu meinem Social Film Marketing Blog Twitter für Filmemacher [Präsentation] Crowdfunding: Starthilfe oder Finanzierungsmöglichkeit für Filme? [PRESSEMITTEILUNG] Verlosung von Rabattcodes fürs digitalfilmcamp in Berlin