Alle Artikel mit dem Schlagwort: Delicious

Die Woche in Links (12/13)

Ladies and Gentlemen, here are the nominees for last weeks links: Eigene Veranstaltung für abgelehnte #rp13 Sessions – Kooperation mit ununi.tv D.me: So hätte es mit Delicious weitergehen können AdWords Agency Blog: How does Gen C watch Youtube? On all screens, all the time Klout Business What happens in an Internet Minute? Google Keep: Evernote Konkurrent auf dem Weg? *Update: Wieder live!* Großer BarCamp-Überblick: Alle Un-Konferenzen in Deutschland, Österreich und der Schweiz WordPress: 6 Tipps für eine grundlegende WordPress Onsite Optimierung Praxistest: QR-Code Shopping bei Deichmann via City-Light-Poster Interview – zu gekauften Fans und Followern Open #rp13 – wie man einer Konferenz ihre Seele zurückgibt Festivals 3.0 – Vor- und Nachteile des Crowdfundings für Kulturveranstaltung   

Delicious von YouTube Gründern übernommen

Erst vergangenen Dezember gab Yahoo! bekannt, den Social Bookmarking Dienst Delicious schließen zu wollen. Nach einem heftigen Aufschrei aus der Internet-Szene entschied man sich stattdessen diesen zu veräußern. Und nun ist es soweit: laut Delicious Blog wurde der Dienst von YouTube Gründern Chad Hurley and Steve Chen gekauft und soll bis auf Weiteres wie gehabt weitergeführt werden. Die Übersiedlung der Bookmarks kann man im Bereich „Delicious is moving to a new home“ durch Klicken auf den Link „opt-in page“ bereits jetzt manuell durchführen: Danach ist alles wie zuvor, aber sicherheitshalber empfehle ich, alle Bookmarks zu sichern. Dazu einfach dem Link zur Export-Seite von Delicious folgen und dort das Backup der gespeicherten Bookmarks inklusive Tags und Notizen in Form einer HTML-Datei sichern und downloaden:   So gehen die gesicherten Links wenigstens nicht verloren, sollte es doch noch zu einer Stilllegung des Services kommen! Ich werde mich außerdem nach passenden Alternativen zu Delicious umsehen, auch wenn ich den Dienst vor allem durch Nutzung des Firefox-Plugins äußerst lieb gewonnen habe. Hat jemand Tipps?

Die Woche in Links (11/11)

Ein paar Links der vergangenen Woche für euch, damit ihr auch wirklich nichts versäumt in der Social Media-Welt: Twitter wird 5 Jahre und präsentiert beeindruckende Zahlen Twitter, danke für fünf tolle Jahre. Und jetzt bitte nicht alles falsch machen! Warum sich Forscher mit Twitter beschäftigen Für eine Handvoll Franken: Crowdfunding im Filmbereich made in Switzerland Urlaub am Bauernhof in Kärtnen: mühsame, aber doch recht nette Click-Idee Yahoo to ’sell Delicious for $1m‘: Vor ein paar Monaten wurde von Yahoo kolportiert, dass der Bookmarking-Dienst Delicious abgestossen werden soll. Jetzt gibt’s erste Käufer-Gerüchte! Treffpunkt Kulturmanagement: Aufzeichnung des Online-Gesprächs zum Thema „Gründung & Selbstständigkeit“ So verbreitest Du ganz einfach Deine Blogartikel im WWW … Wie oft soll ich auf einer Fanpage posten?: Das fragen sich wohl viele Facebook-Administratoren und Contentmanager, allfacebook.de gibt Antworten. Facebook Statistics by country: sehr interessante Webseite mit vielen Statistiken zu Facebook! blöde Idee: eigene Webseite auf Facebook übersiedeln Facebook iFrames direkt aus WordPress erstellen: Yeah, das muss ich doch bald mal ausprobieren! 

Die Woche in Links (50/2010)

Die Woche beginnt mit Links: Best Practice – Workflow Facebook Page erstellen (Updated) Für alle Einsteiger: so erstellt man eine Facebook-Fanseite, Schritt für Schritt. Mobile Trends in Unternehmen bis 2015 Dass der Trend momentan eindeutig in Richtung Mobilität geht, das sollten auch Unternehmen beherzigen. Hier ein paar Themen, die in diesem Zusammenhang wohl relevant werden. Sick New Facebook Layout Customization Mit dem neuen Facebook-Design kommen jeden Tag neue, kreative Anwendungen: Apple verschenkt 12 Tage lang iTunes-Downloads Alle Jahre wieder: via iPhone-App gibt’s vom 26. Dezember bis zum 6. Januar jeden Tag einen kostenpflichtigen Inhalt gratis zum Download. Infografik verrät: ‘Wann ist die beste Zeit, um einen Blog-Post zu veröffentlichen?’ Das fragt sich wohl jeder… Social Media oder Geld ist nicht alles Christian Henner-Fehr über Social Capital, Followers und dem Grundprinzip des Social Web. Sylvester-Party für Foursquare-User Nur wer sich am 31.12.2010 an der Tür zum Apartm.net in Manhattan mit Foursquare eincheckt, dem wird die Türe zur Neujahrsparty geöffnet. http://www.ubahnaufzug.at/ Spitzen Idee: Plattform von Fahrgästen der Wiener Linien zum Melden von Störungen bei Aufzügen und Rolltreppen Yahoo …