Crowdfunding-Projekt der Woche (12/14)
Jede Woche stelle ich ein Crowdfunding-Projekt der Woche vor. Diese Woche: Tour International Danubien (Film).
Jede Woche stelle ich ein Crowdfunding-Projekt der Woche vor. Diese Woche: Tour International Danubien (Film).
Jede Woche stelle ich ein Crowdfunding-Projekt der Woche vor. Diese Woche: Argentiniens geraubte Kinder (Film).
Jede Woche stelle ich ein Crowdfunding-Projekt der Woche vor. Diese Woche: Where to, miss? (Film)
Projekt-Titel: Attention, a life in extremes Kurzbeschreibung: This feature documentary „Attention, a life in extremes“, is a critical analysis of the extreme sports theme. Zielsumme: £20,000 Projektstatus: noch 10 Tage Meine Lieblingsprämie: Um £50, also umgerechnet rund 60 EUR, gibt’s die DVD sowie Zugang zu exklusivem Bonusmaterial und behind-the-scenes-Szenen und einen Eintrag auf der Supporter-Wall. CPdW – Warum?: Weil einige der Team-Member der Produktionsfirma Adrialpe-Media mal in meiner ununi.tv-Session zum Thema „Twitter für Filmemacher“ dabei waren und die Produktion zum Teil Österreichischen Ursprung hat. Außerdem finde ich den Trailer recht vielversprechend. Links: Attention, a life in extremes Webseite Attention, a life in extremes auf Facebook Attention, a life in extremes auf Twitter Attention, a life in extremes auf YouTube //
Projekt-Titel: Geschichten hinter vergessenen Mauern Kurzbeschreibung: „Das Dokumentarfilmprojekt „Geschichten hinter vergessenen Mauern – Fortsetzung“. Am 30. März 2012 hatte der Dokumentarfilm „Geschichten hinter vergessenen Mauer – Lost Place Storys aus Leipzig“ Premiere. Ursprünglich war eine Fortsetzung nicht geplant. Doch der Reiz an anderen Locations und die Neugier auf weitere Geschichten war groß und so recherchierten wir aufs Neue und zogen los um diese einzufangen …“ Zielsumme: EUR 6.000 Projektstatus: noch 12 Tage Meine Lieblingsprämie: ist die DVD, Filmmusik und Plakat um EUR 17,25. Wäre ich allerdings aus der Gegend, dann wäre auch eine der Prämien um EUR 11,50 reizvoll. CPdW – Warum?: Ich habe schon das erste Projekt (den ersten Teil) beobachtet und die Aktionen bzw. die Kampagne super gefunden. An der aktuellen Kampagne finde ich interessant, dass es eben eine Fortsetzungskampagne ist, andererseits finde ich das extra gedrehte „Dankesvideo“ einfach äußerst innovativ und sympathisch. Links: Lost Place Storys-Webseite Lost Place Storys auf Facebook //