Veröffentlichung von „leben.spielen.lernen – Familien in der digitalen Welt“
Am 15. Mai 2016 erscheint das eBook „leben.spielen.lernen – Familien in der digitalen Welt“ von digi4family.
Am 15. Mai 2016 erscheint das eBook „leben.spielen.lernen – Familien in der digitalen Welt“ von digi4family.
“Die Woche in Links” ist eine Sammlung von lesenswerten Link-Empfehlungen von gumpelmedia.
Was ist letzte Woche so passiert? Hier gibt’s die Links: OPEN DESIGN – The Economics of Giving Things Away Leseempfehlungen zu „Social Impact Optimization“ (SIO) Vine – Oder reichen 6 Sekunden Videosharing vielleicht doch? #SON12: Alexander Maximilian Otto Serrano – Transmedia Storytelling – Geschichten vom digitalen Lagerfeuer on Vimeo Online Marketing: Super Bowl Ad vs. digitale Werbung? Dänemark Digital: Am Ørestad Gymnasium wird ohne Papier unterrichtet Tweet ping: Visualisierung in Echtzeit Study Says Twitter Is Fastest-Growing Social Platform in the World CROWDFUNDING IN DEUTSCHLAND – Das digitale Dominospiel Wer druckt mein eBook? Die wichtigsten Self-Publishing-Anbieter im Vergleich TIPPS FÜR BLOGGER Geld verdienen Vine: Twitter startet Video-App FORBA — (Trendreport) 20 kostenfreie Social Media Marketing Tools Overview | Pew Internet & American Life Project
Projekt-Titel: Plus Eins: Das Google+ für Jedermann Kurzbeschreibung: „Das Google+ Buch für Jedermann. Nach dem Erfolg der 1. Ausgabe, die als PDF im Mai 2012 veröffentlicht und bis heute 40.000 Mal heruntergeladen wurde, möchte ich gemeinsam mit der Community einen Schritt weitergehen: Ein Buch aus echtem Papier. Das aktuellste seiner Art!“ Zielsumme: € 5.000,- Projektstatus: Noch 50 Tage Meine Lieblingsprämie: Natürlich das fertige Buch als Softcover inklusive einem Platz im Buch um € 14,90. CPdW – Warum?: Weil mir die Ansage von Projektinitiator Philipp Steuer gefällt: „Sollte das Funding-Ziel erreicht werden, werde ich mir im Frühjahr 2013 den +1 Button auf die Innenseite meines linken Handgelenks tätowieren lassen. Live per Hangout, selbstverständlich nicht abwaschbar und ohne versteckte Ausstiegsklausel.“. Und weil die Hälfte der Summe innerhalb von 2 Tagen bereits eingesammelt war und der Autor dadurch noch viel motivierter erscheint. Links: Webseite von Philipp Steuer Philipp Steuer auf Facebook Philipp Steuer auf Twitter //
Some links you shouldn’t miss – zu Deutsch: unbedingt lesen! Wolfgang Gumpelmaier: Filmemachen mit der Crowd – „I’m training a new generation of filmmakers.“ Harper Reed tüftelt für Obama – Chef-Nerd des Präsidenten eBook-Self-Publishing kein tragfähiges Geschäftsmodell… Coca-Colas Content-Strategie: der nächste Schritt Whitepaper Corporate Blogs Amazon Pages: Social Commerce vor dem Neustart Blogger verstehen und identifizieren (Teil 2) WordPress: „Bloggen ist lebendiger denn je“ Broadcaster Twitter Strategies: The World’s Best Practices – exclusive white paper Pinterest bekommt Unternehmensprofile Unerwarteter Effekt durch Filesharing – Filmumsätze seit Megaupload-Aus gesunken