Erfolgreiche Crowdfunding-Produkte als Weihnachtsgeschenke!
Weihnachten naht und daher empfehle ich euch an dieser Stelle fünf Crowdfunding-Projekte aus meinem Umfeld, die schon bald bei euch unterm Weihnachtsbaum liegen könnten.
Weihnachten naht und daher empfehle ich euch an dieser Stelle fünf Crowdfunding-Projekte aus meinem Umfeld, die schon bald bei euch unterm Weihnachtsbaum liegen könnten.
Mein Plan war es, jede Woche 5 New Media Tools zu posten. Nach einer kurzen Serien-Pause will ich diese Idee nun wieder aufnehmen und werde mich bemühen, jede Woche 5 neue Helferlein vorzustellen. Genug davon gäbe es ja! Z.B. diese hier: Rowfeeder: ist ein Social Media Monitoring Tool, das Aktivitäten in Ihren Netzwerken über Hashtags, Usernamen, Keywords analysiert und mit Hilfe der Export-Funktion in einem Google Doc Zeile für Zeile auflistet. minus: ist ein Filesharing-Tool, mit dem sich Dateien einfach via Drag & Drop (ähnlich wie bei DropBox) versenden lassen. Dafür stehen einem 10 GB Speicherplatz zur Verfügung. Twilk: put your Twitter followers on your Twitter background – mehr sag ich nicht 😉 SocialCompare: damit können in kollaborativer Arbeit Webseiten, Produkte, Menschen, Software etc. online und interaktiv verglichen werden. Ein Beispiel dafür ist das Vergleichsdokument „Crowdfunding for entrepreneurs„ AMEN: Die Katze ist aus dem Sack. Ashton Kutcher hat in die Empfehlungsmaschine investiert, da muss sie ja super sein, oder?
Neue Woche, neue Tools: Scoville: Jeden Dienstag werden die besten Plätze von Foursquare-Usern vorgeschlagen und über diese Community verbreitet. flinc: ein Mitfahrvermittlungs-Service, über das sich Nutzer via Navi, Handy oder Web vernetzen und für gemeinsame Fahrten finden können. spread.ly: Inhalte teilen leicht gemacht. Noch nicht ausprobiert, aber definitiv auf meiner ToDo-Liste. Freue mich auf Feedback von Usern! Cloud Girlfriend: Fantasy Dating – was es alles gibt? Die passende Freundin finden und im Web allen Freunden stolz präsentieren! scorely: Ich bin zwar kein Sport-Fanatiker, aber im Freundeskreis kommen immer wieder mal die Fragen: „Weißt du wie das Spiel ausging?“ Mit scorely hat man immer alle Ergebnisse aller amerikanischen Top-Sportarten in Echtzeit parat. So etwas wird’s doch wohl auch bei uns geben?