Neue Crowdfunding-Publikationen bei ikosom
Bei ikosom sind drei neue Crowdfunding-Publikationen erschienen, an denen ich mitgearbeitet habe.
Bei ikosom sind drei neue Crowdfunding-Publikationen erschienen, an denen ich mitgearbeitet habe.
“Die Woche in Links” ist eine Sammlung von lesenswerten Link-Empfehlungen von gumpelmedia.
Am Samstag bin ich mit einer Packung „Studentenfutter“ vom Einkauf zurückgekehrt, da ich im aktuellen t3n-Magazin den Artikel „VON ZUCKERPUSH UND FRESSNARKOSE – Ernährung am Arbeitsplatz“ über gesunde Snacks gelesen habe und mich dazu motiviert sah, meine Ernährungsgewohnheiten im Büro umzustellen. Zusammenfassend möchte ich die wesentlichsten Punkte aus dem Artikel hier festhalten: Viel trinken: mindestens 1,5 – 2 Liter sollte man täglich zu sich nehmen. Wichtig dabei: es bringt nichts, sich bereits morgens mit 2 Liter Wasser den Bauch zu füllen, auf die regelmäßige Verteilung über den Tag kommt es an. Nach neuesten Studien kann übrigens auch Kaffee in diesen 2 Litern enthalten sein.* Frühstück: ein ausgewogenes Frühstück sollte aus folgenden Bestandteilen bestehen: Getreide, Obst/Gemüse, ein Milchprodukt und ein Getränk. Vormittagssnack: statt Schokolade & Co. sollten gesunde Zwischenmahlzeiten wie Nüsse, Obst, Trockenfrüchte oder auch Müsliriegel eingenommen werden. Denn Schokolade hebt nur kurzfristig den Blutzuckerspiegel an, Studentenfutter hingegen wirkt länger und ist nebenbei gut für’s Gehirn. Mittagessen: der Hunger um die Mittagszeit hängt wesentlich von den zuvor eingenommen Mahlzeiten ab. Werden diese, wie oben beschrieben, ausgewogen …