Alle Artikel mit dem Schlagwort: Event

www.ununi.tv oder Was man mit Google+ Hangouts alles machen kann

Drüben in meinem Social Film Marketing Blog habe ich bereits auf www.ununi.tv – Eine Unkonferenz am Unort zur Unzeit hingewiesen – ein Gemscheinschaftsprojekt von Anja C. Wagner, Fabian Topfstedt, Bertram Gugel und mir. „Mit ununi.tv schaffen wir eine Infrastruktur, die dazu ermutigen soll, sich aktiv an der Demokratisierung des globalen Wissens- und Erfahrungsaustausches zu beteiligen. Jede/r kann in Zukunft seine Google+ Hangouts-Session aus den Themenbereichen (Film-/TV-/Video-) Produktion, Marketing, Finanzierung, Distribution auf ununi.tv eintragen und sich interessierte Gesprächspartner/innen dazu einladen. Die einzelnen Sessions können aufgezeichnet und via Live-Stream auch außerhalb von Google+ zugänglich gemacht werden.“ Kommende Woche starten wir unsere virtuelle Hochschule für Film, TV und Web mit einem Kick-Off-Event. Von 6.12. bis 8.12. werden wir das Konzept und die ersten Formate in jeweils zwei Sessions pro Abend vorstellen. Dabei werden wir von folgenden Expertinnen unterstützt: Dorothea Martin: Transmedia Storytelling (Vortrag mit Q+A) Daniel Fiene: AdHoc Communities rund um Medieninhalte (Interview) Claudia Pelzer: Crowdsourcing & Future of Work (Workshop) Karsten Wenzlaff, Stephan Popp, Daniel Böhme, Claudia Heydolph: 1 Jahr Crowdfunding (-Plattformen) in Deutschland und Österreich (Kaminrunde) weitere folgen… Am Dienstag werden wir www.ununi.tv für die Öffentlichkeit freischalten, bis dahin findet ihr alle notwendigen auf Facebook …

Die Woche in Links (29/11)

Hätte ein paar Links im Angebot: Blogposts: wann werden sie eigentlich gelesen? Google+: Vier Statistik- und Monitoring-Tools im Überblick Social Media: Social Networks Statistiken Österreich – Gewinner und Verlierer (Update Juli 2011) Google+ Approaches 18 Million Users [REPORT] Google will not run Circles around Facebook, but it gets a +1 New Directory Makes It Easy To Find Public Google+ Hangouts Transmedia Futures: Situated Documentary via Augmented Reality Youtube gibt zu den Video-Zähler zu manipulieren Mac OS X 10.7 Lion ist verfügbar – Download im App Store! meta-maus Google+ for Businesses beta to open to “EVERYONE” much sooner than expected In eigener Sache – Links zu meinem Social Film Marketing Blog Crowdfunding-Seminar in Berlin (Networking-Event) Kleine Sammlung von WordPress-Filmwebseiten

Die Woche in Links (28/11)

Alte Woche vorbei, neue Woche beginnt – womit? Mit Links: Ein Report zeigt: so nutzt die Eventbranche soziale Netzwerke Google+ an Overview The always-connected traveller Google Maps liefern Verkehrsinfos für deutsche Straßen Morgenwelt 123: Drei Viertel der Deutschen sind online Micro QR Code Klout Now Factors in Foursquare Checkins How Google Plus can help nonprofits connect with supporters Private Messaging iPhone App Auto-Organizes Your Friends Into Groups Augmented Friendship Illustrated by PEW Data Unsere Liste der 10 besten kostenlosen Plugins für WordPress-Blogs Is It Really Transmedia?? Soziale Netzwerke: Wie aus Nutzern Fans werden

The Royal Wedding im Social Web

Sie naht in schnellen Schritten, die königliche Hochzeit von Prinz William und Kate Middleton. Folgendes Video ging in diesem Zusammenhang in den vergangenen Tagen rund um die Welt und erfreute nicht nur die zahlreichen Fans des royalen Brautpaares: Dabei handelt es sich um einen Clip von T-Mobile UK, der offensichtlich genau ins Schwarze trifft: knapp 4,5 Millionen Mal wurde das Video auf der offiziellen YouTube-Seite bereits geklickt, etliche Kopien des Videos nicht mit eingerechnet. Ich habe dieses Großereignis bisher noch kaum verfolgt, weder online noch in traditionellen Medien. Dennoch stellt sich mir die Frage, welches Ausmaß dieses Event im Social Web noch annehmen wird Auf der Facebook-Seite Royal Wedding on Yahoo! News gibt’s dazu folgende Fragestellung: „William and Kate will be the 16th couple to wed in Westminster Abbey but they’re the first to go digital. They have channels on Facebook, Twitter, Flickr and even an official mobile app. What do you think about how they’ve gone digital? http://yhoo.it/eRVNhi„ Im dazugehörigen Artikel erfährt man, dass das Ereignis via Facebook, Twitter, Flickr, YouTube und als iPhone App …