Alle Artikel mit dem Schlagwort: Facebook

Die Woche in Links (19/11)

Ein paar Links zum Wochenstart: Microsoft bietet Rekordsumme für Skype SocialPro – den Twitter Account analysieren 7 kostenlose Tools für die Webbeobachtung Wenn Social Media Manager nicht ihren eigentlichen Job machen Top Ten Augmented Reality & Gamified Life Talks Social Media Trends und Nutzerzahlen in Deutschland http://destroyed.moby.com/: Moby integriert #Instagram in neue Album-Kampagne #destroyed (via @webfeuerjonny) Start @ XING: 9 Tipps für Einsteiger Haus kaufen, Kredit übernimmt jemand anderer? Stellt es einfach als Werbefläche zur Verfügung! In eigener Sache – Links zu meinem Social Film Marketing Blog Video-on-demand via Facebook

2D-Codes mit direkter LIKE-Verlinkung

Vor wenigen Tagen habe ich auf t-shared.at darüber gelesen, dass das amerikanische Lifestyle-Magazin Glamour in der September-Ausgabe so genannte Social Snap Tags integrieren will, um eine direkte Verbindung zwischen offline und online Kommunikation zu schaffen. Dazu bietet das Magazin 2D Codes mit Facebook-Verlinkung an, über die Werbetreibende die Leser der Print-Ausgabe direkt auf die Facebook-Seite des Unternehmens leiten können. Scannt ein Leser mit seinem Smartphone diesen Code, geht’s direkt zur Fanseite und bekommt dafür eine Belohnung. Finde ich cool. Und ihr?

Facebook in Links (April 2011)

Ihr kennt sicherlich meine Blog-Reihe „Die Woche in Links„. Darin findet ihr Woche für Woche eine Art Rückschau zu brennenden Themen der vergangenen Tage und allerlei anderes nützliches Zeugs in Form von Links. Manchmal mit Kommentaren versehen, oft aber einfach als Links in Reinform. Weil sich Nachrichten zu und über Facebook immer mehr häufen, habe ich nun beschlossen, dem Sozialen Netzwerk eine eigene Serie zu widmen. Ebenfalls mit all den Links, die mir so über den virtuellen Weg laufen. Dabei scheint mir ein monatlicher Rückblick ausreichend, dafür versuche ich die Links wenn möglich in Kategorien zu unterteilen: Facebook-Tipps: Tipp: Über 60 offizielle Facebook Seiten Facebook: Strategien für effektive Pinnwandpublikationen Facebook Fails – 10 Fehler von Marken im Social Network Umwandeln von Profilen in Seiten So entfernen Sie den Facebook Wurm – Wow, jetzt kannst Du sehen… Erfolgreiche Facebook Posts – Aufbau und Zeitpunkt sind entscheidend Neue Facebook-Funktionen bzw. Einstellungen: Facebook-Fragen Facebook Questions jetzt auch für deutsche Nutzer Neue Benachrichtigungen für Pages (inklusive RSS-Feed) Facebook überarbeitet die “Freunden Vorschlagen” Funktion von Seiten Facebook-Privatsphäre und Werbung: Neue …

Fragen und Antworten – der neue Trend im Social Web

Vor wenigen Wochen hat Quora einen neuen Hype um Q&A-Portale im Internet eingeläutet. Die Plattform legt den Fokus dabei auf die Wissensvermittlung innerhalb einer Community und ermöglich den Nutzern thematische Netzwerke zu bilden, basierend auf einem durchdachten Frage & Antwort-System. Kurz gesagt: Als User kann ich eine Frage stellen, sie mit meinen Freunden auf Facebook und Twitter teilen und darauf hoffen, dass diese meine Frage beantworten. Momentan befindet sich Quora noch in der Beta-Phase und ist nur via Einladung nutzbar. Ein ähnliches Konzept verfolgt Facebook Fragen, das bei uns erst vor Kurzem eingeführt wurde: „Fragen wurden so gestaltet, dass jeder auf Facebook dir helfen kann, eine Antwort zu finden. Wenn du zum Beispiel eine Frage stellst und deine Freunde diese beantworten oder dieser folgen, können deren Freunde diese Frage ebenfalls sehen und beantworten.“ Alle Facebook-Fragen sind jedoch stets öffentlich und für alle zugänglich. allfacebook.de beschreibt die Funktionsweise so: „Mit der aktualisierten Facebook Fragen Funktion wird es möglich eine Frage an Freunde und Fans zu stellen. Mit offenen und geschlossenen Frageformen sind auch Umfragen möglich. Nutzer können mit …

The Royal Wedding im Social Web

Sie naht in schnellen Schritten, die königliche Hochzeit von Prinz William und Kate Middleton. Folgendes Video ging in diesem Zusammenhang in den vergangenen Tagen rund um die Welt und erfreute nicht nur die zahlreichen Fans des royalen Brautpaares: Dabei handelt es sich um einen Clip von T-Mobile UK, der offensichtlich genau ins Schwarze trifft: knapp 4,5 Millionen Mal wurde das Video auf der offiziellen YouTube-Seite bereits geklickt, etliche Kopien des Videos nicht mit eingerechnet. Ich habe dieses Großereignis bisher noch kaum verfolgt, weder online noch in traditionellen Medien. Dennoch stellt sich mir die Frage, welches Ausmaß dieses Event im Social Web noch annehmen wird Auf der Facebook-Seite Royal Wedding on Yahoo! News gibt’s dazu folgende Fragestellung: „William and Kate will be the 16th couple to wed in Westminster Abbey but they’re the first to go digital. They have channels on Facebook, Twitter, Flickr and even an official mobile app. What do you think about how they’ve gone digital? http://yhoo.it/eRVNhi„ Im dazugehörigen Artikel erfährt man, dass das Ereignis via Facebook, Twitter, Flickr, YouTube und als iPhone App …