Alle Artikel mit dem Schlagwort: Gamification

Die Woche in Links (41/13)

Jawohl, neue „alte“ Links. Habt viel Lese-Spaß damit: Crowdfunding als Beispiel für Networking Wenn einem viele wenig geben – Crowdfunding als Trend in der Filmszene #socialmedia im Sicherheitswesen Breaking the utterly bad: Die bevorstehende TV-Revolution Erster Blick auf Sobooks, das Buchportal von Sascha Lobo Social Network Statistiken 2013 – Wachstumsraten und Nutzerzahlen NEU! Das Tagging: Finde heraus, welche Inhalte wirklich funktionieren Happy Birthday! 10 Highlights in drei Jahren Instagram Let’s play – Die Gamification der Wiener Linien Hausordnung Amazon ermöglicht es Händlern, Kunden Amazon-Bezahlung und -Login anzubieten ununi.tv-Blog: Institutionelle Unterstützung benötigt: Wer möchte Innovationstreiber sein? trendwatching.com’s June 2013 Trend Briefing covering the consumer trend „PRETAIL“ Warum sich die Trendblogger im Oktober mit Listicles beschäftigen… Wie wird man zum Listenblogger? 8 Signs You’ve Overfiltered Your Instagram Photos IJAB | youthpart und viele Partner beteiligen sich am Jugend BarCamp in Wien

Zombies, they are following you. RUN!

Heute Abend habe ich erstmals die iPhone App Zombies, Run! getestet. Dabei handelt es sich um ein Lauf-Game, das den Läufer in eine Zombie-Story integriert. Das wesentliche Ziel dabei: vor den Untoten davon laufen und überleben! Dabei wird man über die Kopfhörer von einem Überlebenden durch die Geschichte geführt, der einen immer wieder mit neuen Missionen konfrontiert. Wird man langsamer, hört man Kommentare wie „Got a broken leg?“, Motivation kommt in Form von Sätzen wie: „They are following you, RUN!“ oder „She’e behind you, don’t look back. Just keep on running.“ Die App spielt dabei die eigene, am iPhone gespeicherte Musik ein und das ist gut so, denn zwischendurch passiert oft mal mehr, dann aber wenig bis gar nichts. Ohne Musik also langweilig! Manchmal hört man eine kurze Benachrichtigung, wenn man etwas eingesammelt hat, etwa ein Unterhose oder einen Erste Hilfe Kasten. So ganz begriffen habe ich noch nicht, wozu die gut sind oder wie ich diese Hilfsmittel einsetzen bzw. aktivieren kann, aber vielleicht kommt das ja noch. Mit Hilfe der GPS-Ortung werden die Lauffortschritte während …

Die Woche in Links (05/12)

Ein paar Links habe ich auch diese Woche wieder für euch: Top-Konzerne suchen dringend Social-Media-Experten Twitter is harder to resist than cigarettes and alcohol, study finds Gastbeitrag: RA Bernhard Kelz über Social Media Guidelines futurebiz‘ Delicious Stacks zum Thema Google+ Innovationskraftwerk – Open Innovation Made in Germany ebuzzing Ranking der Top Blogs Color-Picker: 25 Tools auf einen Blick Barcamp Linz – Unkonferenz par excellence It’s a Mini disaster! BMW sponsors deadly cold front Der Weg zur Crossmedia-Strategie: Content zerlegen, nicht wegwerfen. Businesstrend Watchlist 2012: Gamification ist überall  

Die Woche in Links (32/11)

Ich lache mich selbst dafür aus, dass ich einen Wochenrückblick der letzten Woche am Freitag der darauffolgenden Woche online stelle – HAHA: 6 spannende „Local“-Startups Digitale Kaffeekasse als Social-Payment-Versuch – Langfristigkeit als wichtige Motivation für freiwillige Zahlungen Customer Co-Creation wird meist in der frühen Produktentwicklungsphase eingesetzt Crowdbooster ein geeignetes Social Media Monitoring Tool? Stop Talking About Yourself Social Learning A Hit At Classic Residence Fotos auf Twitter – nun direkt hochladen – Vorteile/Nachteile, HowTo Der neue Hafen: stART11 legt in Duisburg-Ruhrort an stART: Transmedia Storytelling Crowdsourcing & Games (Teil I): Gamification als Tool Engaging in Conversation Doesn’t Grow Reach [Infographic] In eigener Sache – Links zu meinem Social Film Marketing Blog Crowdfunding für Filmemacher [Interview] Buchtipp: Selling your film without selling your soul