Mein Crowdfunding-Artikel im t3n inklusive Abo-Verlosung
Ich habe für’s t3n-Magazin einen Gastartikel geschrieben: 10 Tipps für eine erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne: Geld vom Schwarm. Und ihr könnt ein Jahresabo gewinnen!
Ich habe für’s t3n-Magazin einen Gastartikel geschrieben: 10 Tipps für eine erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne: Geld vom Schwarm. Und ihr könnt ein Jahresabo gewinnen!
Ich haben einen Gast-Artikel für die aktuelle Ausgabe von Stiftung & Sponsoring geschrieben.
Titel: “Crowdfunding – Eine echte Alternative zu öffentlicher und privater Finanzierung”
Ende 2011 ist der Netzpiloten Report #01 zum Thema „Wir ohne Grenzen – Social Media in Firma und Familie“ erschienen. Als Gastblogger habe ich dafür eine kurze Einschätzung zum Thema „Alternative Projektförderung: Crowdfunding“ abgegeben. Zwei Exemplare möchte ich gerne an euch weitergeben. Ihr müsst mir in einem Kommentar nur verraten, warum ihr den Netzpiloten Report #01 haben wollt. Was euch erwartet: „In den Firmen herrscht Ratlosigkeit wie viel Twitter, Facebook oder gar Computerspiele am Arbeitsplatz erlaubt sein sollen. Zuhause in der Familie ist es nicht viel anders: Wie verhalte ich mich gegenüber meinem Teenager, der sein ganzes Privatleben über das Smartphone organisiert? Für Wolfgang Macht, den Gründer der Netzpiloten, stecken wir alle gerademitten in einer mitreißenden kreativen Jugendphase des neuen Mediums. Das Wir-Netz ist dabei, unser ganzes Leben auf den Kopf zu stellen. Deshalb sind weder pauschale Verbote noch Laissez-faire angemessene Haltungen im Umgang mit Kindern, Jugendlichen oder Mitarbeitern. Zusammen mit der Sprach- und Kommunikationswissenschaftlerin Katrin Viertel von Medienlotse.com stellen die Netzpiloten die fröhlich bevölkerte Welt des Wir-Netzes vor. Sie erklären, warum das Internet immer effektiver, wohnlicher und …
Ein paar Links haben sich auch über die Feiertage und davor angesammelt. Bitte sehr, der vorletzte Wochenrückblick im alten Jahr: Studie belegt: Facebook beliebter als TV Jetzt ist es amtlich, Facebook hat wohl auch das Fernsehen in Sachen Beliebtheit überholt. Community-Building: leichter gesagt als getan Christian Henner-Fehr „siniert“ über Community-Building und die damit verbundenen Schwierigkeiten. Die Suche nach dem heiligen Gral der Zeiterfassung, Projektmanagement und Fakturierung für Eingaben/Ausgaben Buchhaltung. Bähhhhhh Andreas Hafenscher hat in drei Tagen über 40 Projektmanagement- und Zeiterfassungs-Tools für Selbstständige evaluiert und präsentiert hier seine Favoriten. Facebook setzt auf Social Shopping: Facebook will Shoppingcenter werden Bereits an anderer Stelle heiß diskutiert. Was haltet ihr davon? 10 Predictions for the News Media in 2011 Der Social Media Blog Mashable wagt einen Ausblick in die Zukunft der Nachrichten-Berichterstattung in Zeiten von Wikileaks und mobilen Endgeräten. Facebook Pages werden zu eigenen Accounts – Trennung von privaten Accounts und Pages bald möglich Aufgrund eines „Bugs“ sahen Facebook-Nutzer vergangene Woche knapp 45 Minuten lang in die Zukunft. In dieser werden wohl „Offizielle Seiten“ nun von den privaten …