Alle Artikel mit dem Schlagwort: GEMA

Die Woche in Links (39/13)

Einen Abend voller Links gefällig? Bitte sehr: Gründung der GEMA-Alternative C3S in Hamburg Spannend für Medien und Organisationen: Introducing Twitter Alerts Storytelling: Das Blog der Uni Wien Liste der 87 #vsp13-Nominierungen und wichtige Hinweise zur Erstellung der Shortlists ununi.TV: Erfolgreiches Crowdfunding einer Bildungs-Videoplattform als lebenslange Unkonferenz Google-Suche integriert Hashtags von Google+ Sozial und digital im Alter #smwberlin Fallon, Timberlake Stop Trying to Make Hashtags Happen [VIDEO] Interview mit Philipp Steuer zum Thema Beschwerden im Social Web Wissenschaftlich bestätigt: Kundenservice via Social Media lohnt sich! YouTube: Kommentare nur noch mit Google+-Account und für jeden User individualisiert Social Media Monitoring im Wahlkampf (1)

Die Woche in Links (42/12)

Beständigkeit hat einen Namen: Die Woche in Links:  PR in der Wikipedia: So geht’s richtig Spende 2.0 statt Majorlabel – Crowdfunding in der Musikwirtschaft Twitter Takes First Country-Specific Censorship Action, Against Hate Group In Germany Was Werbetreibende und Mediaplaner von den ORF-Vermarktungspläne für die TVthek halten Dark Social: We Have the Whole History of the Web Wrong Quellenübersicht: Immer die aktuellsten Zahlen zu sozialen Netzwerken Das erfolgreichste Video aller Zeiten? Das tut uns leid. Blogparade „Tod und Trauer im Internet“ Save the date: //  THINK OUT LOUD / CROWDFUNDING „Crowdfunding ist knochenharte Arbeit“ Für Austrofred, gegen die ganzen Wappler 😉  

Die Woche in Links (07+08/12)

Mal eben eine Woche krank im Bett und schon einen Link-Rückblick übersehen. Dafür gibt’s aber hiermit Links der letzten zwei Wochen: REFORM DES URHEBERRECHTS: Je schneller Pinterest wächst,desto besser Wenn Nazis aus dem Weltall zu heimlichen Berlinale-Superstars werden Social Media Trends 2012 Internetnutzer verbringen die meiste Zeit in Sozialen Netzwerken ROI OF SOCIAL MEDIA – NO STANDARD Zur Zeit in aller Munde: Pinterest im Tutorial Wie das Social Web die Pressearbeit verändert Social-Media-Anbieter müssen Urheberrechte nicht schützen Das Fernsehen im Wandel – Second-Screen-Apps für den Social-TV-Konsum VON PINTEREST UND EARLY ADOPTERS Pinterest für Kulturmarketing nutzen? YouTube und Gema – Warum Deutschland schwarz sieht Blogparade: Wie behalte ich den Überblick? View-Time-Modelle – die neue Bewährungszeit für TV-Spots im Web Five Types of Social Media Influencers Twitter Co-Founder Says Users Shouldn’t Spend Hours Tweeting Vorsicht: Betrug bei Markenanmeldung In eigener Sache – Links zu meinem Social Film Marketing Blog Crowdfunding – Introduction for Filmmakers [presentation] Apokalyptische WebTV Serie made in Leonding [Pressemeldung]  

Die Woche in Links (49/11)

Ein paar neue Links gefällig? Bitte sehr: Lessons Learned + Future Sessions: Das wohl wichtigste Event vergangene Woche war der Start von www.ununi.tv – Einer Unkonferenz am Unort zur Unzeit Bachelor war gestern – heute startet die Virtuelle Hochschule für Film, TV & Web UNUNI.TV mit Kick-Off Eventreihe: wer nicht weiß, worum es bei www.ununi.tv geht, hier gibt’s Hilfestellung Social Media Influencer: Top 10 der einflussreichsten Nutzer: bin leider nicht dabei 😉 Tear Down This Wall: Lucas McNelly über seinen Berlin-Trip und unser gemeinsames Crowdfunding-Seminar WordPress Statistiken: hier kann man in Echtzeit verfolgen, wo WordPress-Blogs angelegt und bearbeitet werden Geekige Weihnacht!: derStandard über die Evolution des Geeks Universitäten und Hochschulen bei Twitter: da trennt sich wohl die Spreu vom Weizen Twitter will das simple Facebook werden: kein Kommentar, außer „follow me @gumpelmaier„ Der nächste Treffpunkt KulturManagement im Spannungsverhältnis von Kunst, Kultur und Wirtschaft: spitzen Online-Diskussionsreihe mit spannendem Thema Psycho? Logisch! Wie beeinflusse ich, was andere von mir denken?: mir nicht so wichtig, aber euch vielleicht Schweiz pro Internet-Freiheit: Musik- und Filmdownloads bleiben straffrei: Yeah! Barcamp Linz: es ist …