Alle Artikel mit dem Schlagwort: Google

5 New Media Tools, die Sie kennen sollten – Teil 13 [SERIE]

Wie versprochen, jetzt wieder wöchentliche Tool-Tipps: Diagramly: ist eine online kostenlose Software, mit der sich ganz einfach kleine Grafiken erstellen lassen. Oft gesucht, jetzt gefunden! gphangouts: in dieser Datenbank findet man kommende Google+ Hangouts zu verschiedenen Themen und kann seine eigenen Hangouts eintragen. waydoo: „waydoo ist das neue Social Network für Unterhaltungsmedien. Egal, ob TV, Filme, Kino, Bücher oder Events – mit deinem Check-In zeigst du deinen Freunden, was du gerade machst. Diskutiere, bewerte oder teile Deine Favoriten mit anderen.“ Ein Beispiel gibt’s hier: Bundesvision Song Contest 2011 QUOTE.fm: damit lassen sich Zitate aus lesenswerten Onlinetexten zitieren. Paperboy: ist eine iPhone App mit der man Inhalte aus Tageszeitungen über das Handy in digitaler Form erfassen und weiterempfehlen kann. Jetzt auch in Österreich!

Wie ihr auf Facebook Musik hören könnt

Soeben habe ich mir das Video zu Tom Waits‘ Private Listening Party angesehen, in dem der Künstler einen Weg gefunden hat, seine Fans trotz Internet überraschen zu können: Das Video ist ein Vorbote zum neuem Album „Bad As Me“ und nachdem ich das Video gesehen habe, bin ich sofort auf die Facebook-Seite von Tom Waits gehastet und habe sie geliked. Da fiel mir neben dem Seiten-Titel ein kleines Play-Symbol auf: Ich bin stets auf der Suche nach Musik, meistens verwende ich dazu last.fm. Aber auch Blip.fm erweist sich oft als äußerst nützlich, vor allem weil ich meine Musik auf Twitter teilen kann und mit allem was dazugehört (@-Mention, Hashtags etc.). Vor einiger Zeit habe ich die Google Chrome Extension +Music installiert und ich muss gestehen, bis heute habe ich mich kaum damit beschäftigt. Aber jetzt wird mir bewusst, was mir dieses kleine, aber feine Plugin ermöglicht. Wenn ich etwa auf der Facebook-Seite von Tom Waits auf den Play-Knopf klicke, dann startet ein Song von Tom Waits. Klicke ich ihn erneut, startet der nächste. Betätige ich das …

Die Woche in Links (38+39/11)

Ein paar Links zum Wochenstart: STUDIE – Jugendliche entwickeln eigene Werte in Netzwerken Willkommen zur “stART20 [roots<>routes]“ DS001 Datenschau Nullnummer Digital Thinking basiert auf Digital Behaviour – Der blinde Fleck der Unternehmenskultur. Tools für Facebook, Twitter, Google+: Social Media messbar machen Google+ für Unternehmen (Video) Stefan Pawel: “Das Online-Bürgerservicetool für Linz kommt Anfang 2012″ HANGOUTS MIT EXTRAS What’s happening on your site right now? Case Study Example: The Three Little Pigs Zukunft des Erzählens – Freiheit für Harry Potter Cybergesellschaft – Das wahre Leben im Netz Kred: Ein neuer Kater im Hof von Klout und PeerIndex. „Der Begriff Social Media wird verschwinden“ In eigener Sache – Links zu meinem Social Film Marketing Blog Crowdfunding als Perspektive in der Filmfinanzierung [Blogparade] Crowdfunding + öffentliche Förderung = Humbug

Die Woche in Links (36+37/11)

Offensichtlich habe ich vergangene Woche keine Links gepostet? Kann mal passieren, sage ich und reiche dafür umso mehr Links nach 😉 Exit-Strategie für das Social Web Von einem der auszog… das Crowdfunding zu verstehen! A Wiki of Social Media Marketing Examples WordPress 3.3: Das bringt die neue Version storyworlds across media (VIDEOS) Facebook & Co: The Sceptic’s Guide To Social Media The Games People Play [INFOGRAPHIC] Google+Hangouts: mehr Orte, mehr Leute, mehr Möglichkeiten Aufzeichnung des #kmtreff zum Thema #transmedia #storytelling mit @frank_tentler Why Google Plus Hangouts is the Killer App: Docs Interview mit Michael Bhatty – Einfach mal einen Games-Roman schreiben: geht nicht immer gut Der Öffi-Nutzer als Verkehrsplaner Monetizing Digital Content – Futurist & Keynote Speaker Gerd Leonhard: DES event Tschüss Social Media, es ist vorbei! The Passion Haz Gone Infographic: The ROI of Social Media getamen.com – Exclusive Einblicke aus der ersten Reihe 🙂 Introducing Twitter Web Analytics Wer darf was? Benutzergruppen in WordPress Crowdfunded windmill will generate energy for members’ own use QR-Code als Profilbild auf Facebook Socialbakers Local Country Report for August …

5 New Media Tools, die Sie kennen sollten – Teil 11 [SERIE]

Tiki-Toki: mit diesem Tool lassen sich interaktive Zeitleisten erstellen und in Webseiten einbetten. Ein schönes Beispiel dafür ist die 3D-Film Zeitleiste auf Digitale Leinwand.de. backupify: ist ein Cloud-basiertes Sicherungstool, mit dem man Backups aller wesentlichen Social Networks, inklusive Google+, Facebook und Twitter, erstellen kann. Tagwhat: ist eine mobile Anwendung, die mittels Augmented Reality und GPS verschiedene Informationen zu Plätzen in der Umgebung bereitstellt und diese in Channels zu Themen wie Food, Music, Movies, Heritage gruppiert. Blippar: noch einmal eine Augmented Reality App. Dieses Mal im Bereich Produktwerbung- und präsentation. Video dazu gibt’s hier. visual.ly: vergleicht zwei Twitter-Accounts miteinander und stellt die Ergebnisse in einer Infografik dar. Sehr cool! Beispiel dazu gibt’s bei t3n.