Alle Artikel mit dem Schlagwort: Google

5 New Media Tools, die Sie kennen sollten – Teil 21 [SERIE]

Hootlet Link Share for Chrome: Das Twitter Dashboard Hootsuite ist bei mir nicht immer geöffnet (weil ich eigentlich TweetDeck nutze), aber mit dieser Extension kann ich einfach Links teilen. Little Bird: hört sich doch viel versprechend an: Beeinflusser und Experten in meiner Branche einfach finden Vizify: damit lassen sich graphische Lebensläufe und Bios (Infografiken) erstellen, basierend auf den Daten aus den eigenen Sozialen Netzwerken SummitLynx: Mobiles Gipfelbuch und Checkin-App für Wanderer Lmgtfy: Für alle, die es noch nicht kennen – LET ME GOOGLE THAT FOR YOU – unbedingt mal ausprobieren

Die Woche in Links (39/12)

Tätärätä, die Links der Vorwoche, rechtzeitig zur Wochenmitte: Social Media Marketing und Kommunikation für Verlage Nach Übernahme durch Twitter: Posterous steckt in den letzten Lebenszügen Projekt-Archiv: Brasil Literature Hallo, was macht ihr denn hier? Tweetups – neuer PR-Trend für Kultureinrichtungen im Social Web? Ergebnisse der klout-Umfrage Blogrolls Gone in WordPress. How to Save Your Links. Will Twitter Replace Your Follower Count? MySpace – Reborn to die. Oder wie man in Schönheit (ein weiteres Mal) stirbt Frankfurter Buchmesse – High Flyers Online-PR-Interview mit Stefanie Bamberg Aufwachen! – Unternehmen verschlafen das Wochenende im Socialweb Wetten, dass..? im „Second Screen“ AVISO: Das war die Social Media Convention 2012 Googles Hangout on Air – Drohen Abmahnungen bei fehlender Rundfunklizenz? Go-Matic Lets You Build Instant Social Groups With Anyone Around You Google Lets You Sync Contacts With Apple Erkenntnisse zum Thema Social Media Monitoring vom Digital Marketing & Media Summit netidee 2012: Neuer Einreich-Rekord

Die Woche in Links (34/12)

Rechtzeitig zur Wochenmitte ein paar Links der Vorwoche:  How to Secure your Dropbox Account with 2-Step Verification Storytelling auf Pinterest Google+ – Zwischenstand HangOut on Air und die rechtliche Unbedenklichkeit Google+ Vanity-URLs in Deutschland gestartet – so bekommt ihr sie Fürs Trailergucken bezahlt werden – schafft das Portal FLIMMER.DE die Trailer-Revolution? Klout Releases Updated Score & New Design Meedia: Mobiles Netz und Web-TV boomen ARD – ZDF Onlinestudie Vernetzt – Nachrichten Print iTunes-Überblick: Apps und Spiele der vergangenen Woche (KW33)

Die Woche in Links (33/12)

Links, Links, Links – hier bitte:  Hangouts on Air – Alle Tipps, wie Sie das neue Tool nutzen Make money with your App, announcing revenue sharing Storify and Twitter’s evolving developer guidelines (with image, tweets) Nach Abmahnungen bei Facebook – Impressumspflicht bei Google+, Twitter und Youtube erfüllen Social Media in dt. Unternehmen: Mehr Budget, mehr Regeln, zu wenig Kennzahlen Twitter macht Ernst: Das Ende der offenen Plattform ReadWriteWeb Recommends: The Best Free Service For Scheduling Tweets Creative Commons: Amazon bremst die Bücherbefreier von Unglue.it aus Politisches Interesse bei Jugendlichen Wann ist die beste Zeit um auf Google Plus zu posten? HuffPost Live – Social Web und Fernsehnachrichten wachsen zusammen Die Welt als Zuschauer: Google startet Videochat Hangouts on Air in Deutschland Logo-Programm für DRM-freie Inhalte gestartet Medium.com: Twitter-Gründer starten neue Plattform für Online-Publishing Designing Open Badges: How does Gamification Influence Motivation

Die Woche in Links (24/12)

Schnell noch ein paar Links der Vorwoche für euch: Wer auf Twitter das Sagen hat – Neues Forschungsprojekt über „Social Media“ Recruiting trifft Employer-Branding Crossmedia: Ein bisschen Facebook und viel Zufall Gute Worte zu Facebook und Social Media Marketing: “Menschen sind keine isolierten Einzelwesen” Social Web: Deutsche Firmen entdecken die chinesischen Netzwerke Österreich probte die Cyber-Katastrophe Tausende Twitter-Accounts stehen nach TweetGif-Hack offen Digital Natives: Unverstandene Jungtalente – Beruf + Büro – Unternehmen Who Uses Twitter Anyway? Social Media Effects 2012: Follower und Fans als Markenbotschafter Neuer Google-Algorithmus: Venice machts lokal Nein, wir müssen nicht alle coden lernen, ABER…