gumpelmedia-Webseite in progress
Meine Webseite wird demnächst in neuem Design erstrahlen. Bis dahin bitte etwas Geduld!
Meine Webseite wird demnächst in neuem Design erstrahlen. Bis dahin bitte etwas Geduld!
Gestern war ich in St. Pölten zur Tagung FOCUS Umweltbildung 2012 – Dialog mit dem Netz als Vortragender eingeladen und habe zum Thema „Crowdfunding: Eigene Projekte und Ideen online finanzieren“ einen Workshop abgehalten. Im Workshop habe ich mich dieses Mal nicht nur auf Crowdfunding für die Kreativbranche konzentriert, sondern auch andere Spielarten wie Spendenplattformen und Widgets vorgestellt. Die Folien zum Workshop findet ihr hier, ich freue mich über jedes Feedback: Crowdfunding Workshop – St. Pölten, Februar 2012 View more presentations from Wolfgang Gumpelmaier Eine ähnliche, aber kürzere Einführung in das Thema habe ich zudem am Montag als Online-Gastvortrag an der Uni Salzburg im Rahmen der Lehrveranstaltung „Crowdsourcing für Kommunikationsprojekte“ von David Röthler gegeben. Die Präsentation findet ihr ebenfalls online: Crowdfunding Einführung
Der Deutsche Journalistenverband (DJV) bietet in regelmäßigen Abständen kostenlose Webinare an und informiert darin seine Mitglieder über aktuelle Trends im Medienbereich. Vergangenen Mittwoch hielt ich bereits zum zweiten Mal einen Vortrag zum Thema „Crowdfunding im Medienbereich“ (mit Fokus auf Film), den ich dieses Mal allerdings um den Themenbereich „Social Payment“ erweitert habe. Wie versprochen, habe ich meine Folien dazu auf Slideshare hochgeladen und stelle sie somit allen Interessierten zur Verfügung: Crowdfunding und Social Payment im Medienbereich View more presentations from Wolfgang Gumpelmaier
Ich verlose ein Exemplar von „Social Media im Kulturmanagement“ inklusive meinem Artikel zum Thema “Crowdfunding im Film”.
Ich habe einen Beitrag zum Buch „Social Media im Kulturmanagement“ beigesteuert. Thema: Crowdfunding im Filmbereich.
Der Artikel trägt den Titel “Warum Crowdfunding kein schnelles Geld verspricht – Voraussetzungen für gelungenes Online-Fundraising“.