Alle Artikel mit dem Schlagwort: HTML

Die Woche in Links (44/12)

Wie die Wochen vergehen. Links gibt’s aber immer: 5 HTML5-basierte Webseiten, die es in sich haben ShadowMe: So schaust du in die Twitter-Timeline anderer Nutzer Google+ Hangouts: nicer to look at, easier to use  Das Social Web zitieren Deutsche Unternehmen lieben Social Media…aber kein Twitter! SM-Recruiting im Web – der Status Quo aus Sicht von Experten (1/4) MOment! MOvember? Google launcht Universal Analytics Auf der Suche nach dem heiligen ROI des Social Webs Für den Start: ein Setup aus kostenlosen Monitoring-Tools DETAILS ZUM PITCH DEINES CROWDFUNDING-PROJEKTS In eigener Sache – Links zu meinem Social Film Marketing Blog: Interview zu Crowdfunding und Social Film Marketing DOK Leipzig Twitter-Aktion #DOK140

Coming soon: Crowdfunding-Newsletter September

Bald ist es wieder soweit: der Crowdfunding-Newsletter für das Monat September wird verschickt. Auch dieses Mal ist er wieder voll mit laufenden Projekten, zahlreichen Links zu interessanten Artikeln, Ankündigungen etc. Über folgenden Link könnt ihr euch in die Empfängerliste eintragen: Anmeldung zum Crowdfunding-Newsletter Wie immer gibt’s die letzte Ausgabe nun hier als HTML-Version zum Nachlesen: CROWDFUNDIG-NEWSLETTER – AUSGABE AUGUST 2011 Ich werde mich bemühen, demnächst auch ein Archiv für alle bisher verschickten Newsletter aufzubauen. Ich bitte aber noch um etwas Geduld! Danke und bis bald, Wolfgang

Delicious von YouTube Gründern übernommen

Erst vergangenen Dezember gab Yahoo! bekannt, den Social Bookmarking Dienst Delicious schließen zu wollen. Nach einem heftigen Aufschrei aus der Internet-Szene entschied man sich stattdessen diesen zu veräußern. Und nun ist es soweit: laut Delicious Blog wurde der Dienst von YouTube Gründern Chad Hurley and Steve Chen gekauft und soll bis auf Weiteres wie gehabt weitergeführt werden. Die Übersiedlung der Bookmarks kann man im Bereich „Delicious is moving to a new home“ durch Klicken auf den Link „opt-in page“ bereits jetzt manuell durchführen: Danach ist alles wie zuvor, aber sicherheitshalber empfehle ich, alle Bookmarks zu sichern. Dazu einfach dem Link zur Export-Seite von Delicious folgen und dort das Backup der gespeicherten Bookmarks inklusive Tags und Notizen in Form einer HTML-Datei sichern und downloaden:   So gehen die gesicherten Links wenigstens nicht verloren, sollte es doch noch zu einer Stilllegung des Services kommen! Ich werde mich außerdem nach passenden Alternativen zu Delicious umsehen, auch wenn ich den Dienst vor allem durch Nutzung des Firefox-Plugins äußerst lieb gewonnen habe. Hat jemand Tipps?