Alle Artikel mit dem Schlagwort: Ideen

Meine Geschenksideen für Weihnachten – Teil 3

Geplant war einer, jetzt sind’s drei geworden – Blogbeiträge mit Geschenksideen für Weihnachten. Weil mir ein paar Ideen erst später eingefallen sind und weil Karin Janner zum Thema sogar noch eine Blogparade ins Leben gerufen hat, gibt’s hier also noch ein paar Anregungen: Der Gefällt-mir-Stempel (gesehen bei neuerdings.com) Agloves – Handschuhe für’s iPhone (entdeckt bei Fabian Pimminger) Social Media Monitoring Report (erfahren von Luisa Milic) BuyMyDay – Social Media Marketing mal anders (verlinkt auf Facebook) e-Bike-Bausatz (gefunden bei Shimano) Teilnahme zum Webinar „Crowdfunding im Kultur- und Sozialbereich“ (in eigener Sache) Icon Pillows (bekannt von Weihnachten letztes Jahr) Schneehaufen zu ersteigern (über Twitter gefunden, bei ebay gesehen, aber mittlerweile leider gelöscht!) Das war’s mit Vorschlägen, wünsche frohe Weihnachten!

Spielerisch soziale Projekte umsetzen

Soeben habe ich eine sehr spanndende Form des Online-Fundraisings für soziale Projekte entdeckt: Yoxi ist ein Kreativ-Wettbewerb, der sich an Teams von Problemlösern richtet. Dabei werden ausschließlich soziale Themen und Probleme behandelt und nach Lösungen dafür gesucht. In kurzen Videos präsentieren die Teams ihre Ideen und die Community stimmt über die besten Vorschläge ab. Das Gewinnerteam erhält eine Start-Up-Förderung, Netzwerk-Kontakte und nicht zuletzt eine große Fanbase, um die Ideen in die Realität umzusetzen. Die Community hilft dabei auf spielerische Art und Weise, das Projekt auf neues Level zu bringen und es in die Welt zu tragen. Aber seht einfach selbst:

Meine Geschenksideen für Weihnachten – Teil 2

Teil 1 meiner Weihnachtsgeschenk-Tipps habe ich ja den Produkten von Freunden und Kollegen gewidmet, in Teil 2 möchte ich interessante Produkte, Plattformen und Web 2.0-Tools mit euch teilen UND es gibt was zu gewinnen! Twitter-Bücher Warum schenkt ihr euren liebsten Twitter-Followers nicht ein Buch mit der gesamten Jahreskommunikation. Bei Twournal etwa könnt ihr um $ 15,- so ein Buch erstellen, eBooks gibt’s gratis! Schokolade in kompostierbarer Verpackung Bei Marks & Spencer kann man die Swiss Chocolate Collection in Boxen aus kompostierbarem Material erstehen, siehe Artikel im Guardian. Verpackung einfach auf den Komposthaufen geben und nach wenigen Wochen ist sie verschwunden. Genial! Ausflüge mit dem Cabrio Ich habe zwar den Anbieter vergessen, aber die Idee ist ganz nett und eine kurze Recherche auf Google zeigt mir, dass es wohl bereits mehrere Anbieter gibt. Vielleicht auch was für eure/n Liebste/n? Gibt’s auch in der Vespa-Variante 🙂 Facebook-Schuh von Adidas In mehreren Blogs, aber unter anderem auf Mashable entdeckt, die Special Edition von Adidas im Facebook oder Twitter-Design. Leider sind die Social Web-Schuhe (noch) nicht im Handel, sondern …

Meine Geschenksideen für Weihnachten – Teil 1

Weihnachten steht vor der Tür und da häufen sich die Produkt-Empfehlungsartikel in den Magazinen, aber auch im Web 2.0. Zahlreiche Blogs identifizieren die „TOP 10 Weihnachtsgeschenke“, andere vereinen die besten Geschenksideen aus mehreren Quellen. Ich möchte mich ebenfalls an diesem Empfehlungswahn beteiligen, stelle euch jedoch Produkte vor, die von guten Freunden, Kollegen und Bekannten sind oder in irgendeiner anderen Art und Weise mit mir in Bezug stehen. Birnen-Cider aus Oberösterreich: „Der Birnen Cider aus Oberösterreich ist die Antwort auf den italienischen Frizzante. Er wird aus der Landlbirne, einer alten Mostobstsorte, welche in den Streuobstwiesen Oberösterreichs gedeiht, erzeugt. Mit nur 3,9 %vol hat er einen sehr geringen Alkoholgehalt. Ein spritzes und lebendiges Gedränk für besondere Anlässe, aber auch den genußreichen Moment zwischendurch.“ Seit wenigen Tagen findet man den Birnen-Cider auf Facebook – also schnell FAN werden und mehr über dieses wunderbare Getränk erfahren! Paper-Model – Modelle aus Papier und Karton: Auf Walter Kruml’s Webseite Paper-Model findet ihr Kartonmodelle von Flugzeugen zum Ausschneiden und Zusammenkleben. Bausätze gibt es vorerst für ein Modell der Bücker 133, weitere Modelle …