Alle Artikel mit dem Schlagwort: IndieGoGo

Tipps für erfolgreiches Crowdfunding von Danae Ringelmann

Diesen Artikel habe ich schon länger als „Draft“ gespeichert und ganz vergessen, ihn zu veröffentlichen. Er bezieht sich auf das zweitägige Crowdfunding-Symposium in Linz letzten November und wurde bereits im Blog der Creative Region veröffentlicht. — Ursprünglich wollte Danae Ringelmann, eine der Co-Founder der internationalen Crowdfunding-Plattform Indiegogo, gestern zu uns nach Linz kommen, um bei THINK OUT LOUD! / Crowdfunding in Linz eine kurze Einführung in Crowdfunding zu geben. Leider hat sie es aber aufgrund anderer Termine nicht geschafft persönlich bei uns zu sein, sie hat uns jedoch ein Video geschickt. Darin verrät sie uns die „Keys to Crowdfunding Success“, basierend auf statistischen Daten ihrer Plattform Indiegogo. Einige dieser Tipps könnt ihr heute beim Crowdfunding-Workshop von 14-18 Uhr im Büro der CREATIVE REGION noch einmal mit den anwesenden ExpertInnen besprechen. Oder ihr schaut euch einfach das Video an 🙂 Keys to Crowdfunding Success from GogoDanae on Vimeo.

Crowdfunding-Projekt der Woche (51/12)

  Projekt-Titel: Olive ONE: All-in-One Home Music Player. Designed by you. Kurzbeschreibung: „Access all your music through a touchscreen and play it in amazing sound quality. Open architecture for app developers and artists. Customize to your liking.“ Zielsumme: $ 200,000 Projektstatus: noch 45 Tage Meine Lieblingsprämie: Natürlich das Produkt selbst, nämlich den „ONE for $ 349“. Enthält ein Stück des Touchscreen-Musik-Players inklusive 2-Jahres-Garantie. Leider etwas teuer, vor allem mit den internationalen Shipping-Fees von $ 40. CPdW – Warum?: Stylisches Teil mit super Idee: Zugriff auf meine Lieblingsmusikstreaming-Dienste über ein zentrales Interface. Außerdem gut gemachter CF-Auftritt mit vielen Bildern und Grafiken sowie der Beantwortung ev. auftretender Fragen. Links:  Olive Media Webseite Olive Media auf Facebook Olive Media auf Twitter Olive Media auf Google+

Crowdfunding für Hip-Hop-Gesamtkunstwerk

Vor einigen Monaten haben sich die Online-Wege von Frederic Bartl und mir gekreuzt (durch Empfehlung unseres gemeinsamen Freundes/Kollegen Matias Roskos). Frederic ist Grafikdesigner, Webdesigner und Musiker und hat mir damals auf Facebook folgende Nachricht geschickt: „Meine Thematik ist/war eine Art Kunst-Musik-Album durch crowdsourcing für die Produktion (Packaging) gesponsort zu bekommen, um es meinen Fans zu schenken. Leider habe ich kein richtiges Portal dafür gefunden; außer ein paar die aber leider nur für USA gelten. Es wäre toll, wenn du mir einfach einen Tipp geben würdest, was denn aus deiner Sicht dafür passend wäre.“ In der Zwischenzeit haben wir viele Facebook-Nachrichten hin- und her geschickt, uns auf Skype ausgetauscht und sein Crowdfunding-Projekt zusammen in einem Google Dokument geplant. Nun ist es soweit, B.Fresh – 256 ‚Production Support‘ ist online und wartet darauf von euch entdeckt, geteilt und unterstützt zu werden. Was mir persönlich gut gefällt ist, mit wie viel Liebe zum Detail Frederic (aka B.Fresh) sein Kunstwerk auf IndieGoGo präsentiert. Man merkt, der Mann ist ein kreativer Kopf. Das Projekt selbst würde ich schon fast als Konzeptalbum bezeichnen. Frederic selbst …

Die Woche in Links (10/11)

Die Woche ist um, nachlesen aber hier möglich: Die Top-Trends der CeBIT 2011 für Unternehmen und Consumer (mit Bild) Was ist eigentlich Storytelling? Community Manager braucht das Land Warum sich Unternehmen am besten selbst um ihre Social Media Kanäle kümmern sollten „Da kotzt das Texterherz“: Ein virales Phänomen feiert Geburtstag Civil Media – Community Media for Social Change Facebook-Fanseiten weitersagbar machen (iframe-Tab plus HTML) Facebook Seiten seinen Freunden empfehlen mit Suggest This Update White Paper: Facebook Social Plugins Ein Facebook-Fan ist 103 Euro Wert 7 Tools For Managing Your Facebook Fans Studie: Schweizer Unternehmen machen Facebook In eigener Sache – Links zu meinem Social Film Marketing Blog Batman: The Dark Knight auf Facebook ansehen IndieGoGo beim digitalfilmcamp 2011