Alle Artikel mit dem Schlagwort: Integration

Skype integriert Facebook in Version 5.5

Mit der Version 5.5 der VoIP-Software Skype haben Windows Nutzer nun die Möglichkeit, mit ihren Facebook-Kontakten direkt über das Instant Messaging-System kommunizieren. Das hat Skype vor ein paar Tagen in seinem Blog verlautbart. In einem eigenen Reiter können Nutzer den Online-Status ihrer Facebook-Freunde im Auge behalten, um bei Bedarf direkt aus Skype heraus mit ihnen zu chatten. Außerdem soll es nun möglich sein, Kommentare zu Facebook-Pinnwandeinträgen zu erstellen bzw. diese zu „liken“. Die Gerüchte, dass Facebook Skype kaufen will, sind wohl mit dieser Kooperation vorerst aus dem Weg geräumt. Ich persönlich finde diese Zusammenarbeit äußerst sinnvoll, wenn man bedenkt, wie viele Kontakte sich über die verschiedenen Netzwerke verteilen. Was mir allerdings noch fehlt, ist die Twitter-Integration und das getrennte Anzeige meines Online-Status nach Gruppen in Skype. Ach ja, und natürlich eine Mac-Version mit Facebook-Features. Denn ohne dieser kann ich mit all den neuen Features nicht arbeiten ;-(

Twitter Follow Button für Webseiten

Vor rund einem Jahr hat Facebook mit der Einführung des Like-Button das Internet nachhaltig verändert. Plötzlich konnten Inhalte nicht mehr nur innerhalb des Sozialen Netzwerks geteilt, sondern über ein Soziales Plugin auch direkt von der eigenen Webseite aus empfohlen werden. Der Erfolg stellte sich rasch ein und mittlerweile arbeiten auch andere Web-Granden an ähnlichen Funktionen (siehe Google’s +1). Vor wenigen Tagen hat nun Twitter den so genannten Follow Button für Webseiten eingeführt. Damit lassen sich nun ähnlich wie bei Facebook Inhalte auch außerhalb von Twitter folgen. Rund 50 Webseiten hatten diesen Service zur Einführung bereits integriert, darunter FOX oder AOL. Laut avatter.de sollte sich beim Klick auf den Button ein Fenster öffnen, das mir die neuesten Tweets anzeigt und mich nochmals fragt, ob ich Follower werden will. Hat sich bei mir jedoch nicht geöffnet, wahrscheinlich weil ich bereits bei Twitter eingeloggt war. Jedenfalls folge ich nun AOL, hat also funktioniert. Wer den Button übrigens in die eigene Seite einbauen will, folgt einfach dem Link zum Follow Button Code Generator, gibt seinen Namen ein, stellt etwaige Optionen …