Crowdfunding-Projekt der Woche (27/14)
Jede Woche stelle ich ein Crowdfunding-Projekt der Woche vor. Diese Woche: Nature cUP (Lebensmittel).
Jede Woche stelle ich ein Crowdfunding-Projekt der Woche vor. Diese Woche: Nature cUP (Lebensmittel).
Am Samstag bin ich mit einer Packung „Studentenfutter“ vom Einkauf zurückgekehrt, da ich im aktuellen t3n-Magazin den Artikel „VON ZUCKERPUSH UND FRESSNARKOSE – Ernährung am Arbeitsplatz“ über gesunde Snacks gelesen habe und mich dazu motiviert sah, meine Ernährungsgewohnheiten im Büro umzustellen. Zusammenfassend möchte ich die wesentlichsten Punkte aus dem Artikel hier festhalten: Viel trinken: mindestens 1,5 – 2 Liter sollte man täglich zu sich nehmen. Wichtig dabei: es bringt nichts, sich bereits morgens mit 2 Liter Wasser den Bauch zu füllen, auf die regelmäßige Verteilung über den Tag kommt es an. Nach neuesten Studien kann übrigens auch Kaffee in diesen 2 Litern enthalten sein.* Frühstück: ein ausgewogenes Frühstück sollte aus folgenden Bestandteilen bestehen: Getreide, Obst/Gemüse, ein Milchprodukt und ein Getränk. Vormittagssnack: statt Schokolade & Co. sollten gesunde Zwischenmahlzeiten wie Nüsse, Obst, Trockenfrüchte oder auch Müsliriegel eingenommen werden. Denn Schokolade hebt nur kurzfristig den Blutzuckerspiegel an, Studentenfutter hingegen wirkt länger und ist nebenbei gut für’s Gehirn. Mittagessen: der Hunger um die Mittagszeit hängt wesentlich von den zuvor eingenommen Mahlzeiten ab. Werden diese, wie oben beschrieben, ausgewogen …
Ich habe ja vor ein paar Tagen über die Möglichkeit gebloggt, mit etwas Kreativität an eine kostenlose Kaffeemaschine zu kommen. Weil wir Blogger aber immer so viel zu tun haben, gibt es Roboter, die uns so manche Arbeit abnehmen, beispielsweise das Kaffee kochen:
Wir bloggen, wir tweeten, wir facebooken, wir flickern, wir appen und WIR TRINKEN KAFFEE! Und deshalb schicken wir gelegentlich schon einmal einen #Twoffee an unsere liebsten Follower. Ich selbst habe mit Christian bereits ein paar Mal #Twitterkaffee ausgetauscht, auch Natascha tut es offensichtlich, wie dieses Twitter-Gesprächsprotokoll beweist: Andere haben auf ihren iPhones immer den naheliegensten Coffeeshop parat, manche schicken sich über Facebook Kaffee, um sich gegenseitig aufzumuntern. Was aber, wenn der virtuelle Kaffee nicht mehr reicht? Keine Panik, die Rettung naht. Denn die Kollegen von Posted Planet sind auf der Suche nach innovativen Ideen für die Vermarktung von italienischen Kaffeemaschinen und brauchen eure Unterstützung. Das beste daran: die ersten drei Ideengeber gewinnen eine Kaffeemaschine, yeah! Hier der Originaltext: „Wir suchen Ideen für die Vermarktung dieser Kaffeemaschine über die neuen Medien und ersuchen um kreative, verrückte oder lustige Ideen. Dabei wollen wir die Mitarbeit bzw. die Ideen natürlich belohnen: Die ersten 3 Tipp- und Ideengeber erhalten ebenso wie die besten 3 Tipps und Ideen (subjektive Einschätzung durch uns) jeweils eine Caffitaly Nautilus Espressomaschine im Wert von € 129,90 als kleines Dankeschön. …