www.ununi.tv oder Was man mit Google+ Hangouts alles machen kann
Drüben in meinem Social Film Marketing Blog habe ich bereits auf www.ununi.tv – Eine Unkonferenz am Unort zur Unzeit hingewiesen – ein Gemscheinschaftsprojekt von Anja C. Wagner, Fabian Topfstedt, Bertram Gugel und mir. „Mit ununi.tv schaffen wir eine Infrastruktur, die dazu ermutigen soll, sich aktiv an der Demokratisierung des globalen Wissens- und Erfahrungsaustausches zu beteiligen. Jede/r kann in Zukunft seine Google+ Hangouts-Session aus den Themenbereichen (Film-/TV-/Video-) Produktion, Marketing, Finanzierung, Distribution auf ununi.tv eintragen und sich interessierte Gesprächspartner/innen dazu einladen. Die einzelnen Sessions können aufgezeichnet und via Live-Stream auch außerhalb von Google+ zugänglich gemacht werden.“ Kommende Woche starten wir unsere virtuelle Hochschule für Film, TV und Web mit einem Kick-Off-Event. Von 6.12. bis 8.12. werden wir das Konzept und die ersten Formate in jeweils zwei Sessions pro Abend vorstellen. Dabei werden wir von folgenden Expertinnen unterstützt: Dorothea Martin: Transmedia Storytelling (Vortrag mit Q+A) Daniel Fiene: AdHoc Communities rund um Medieninhalte (Interview) Claudia Pelzer: Crowdsourcing & Future of Work (Workshop) Karsten Wenzlaff, Stephan Popp, Daniel Böhme, Claudia Heydolph: 1 Jahr Crowdfunding (-Plattformen) in Deutschland und Österreich (Kaminrunde) weitere folgen… Am Dienstag werden wir www.ununi.tv für die Öffentlichkeit freischalten, bis dahin findet ihr alle notwendigen auf Facebook …