Alle Artikel mit dem Schlagwort: Kollaboration

5 New Media Tools, die Sie kennen sollten – Teil 20 [SERIE]

moqups: einfach zu bedienendes Online-Tool zur Erstellung von Webdesign/struktur-Entwürfen Wallwisher: eine leere Pinnwand mit eigener Webadresse, auf die Teams ihre Post-Its  mit Links, Nachrichten und Bildern pinnen können. TwitterDMer: erstellt individuelle Direkt-Nachrichten auf Twitter Instaport: damit können die eigenen Instagram-Fotos auf den Rechner gesichert werden Rebelmouse: anpassbares Social Media Dashboar. Beispiel: Frank Tentler        

Online Tools für Selbstständige und Team-Worker [Blogparade]

Richard Pyrker hat einen AUFRUF ZUR BLOGPARADE DER ONLINE-TOOLS gestartet und darin meine Blog-Serie 5 New Media Tools, die Sie kennen sollten erwähnt. Alleine deswegen habe ich ihm versprochen, daran teilzunehmen und mir ein paar Gedanken zu meinen Lieblingstools zu machen. Da ich im Oberösterreichischen Eferding sitze, meine Projektpartner und Kollegen aber in Berlin, Wien, Salzburg, Linz etc. weilen, geht es bei mir vor allem um Kollaborations-, Projektmanagement und Online-Konferenz-Tools. Google Apps: Ohne Google Docs geht bei mir gar nix! Sowohl bei ununi.tv, als auch bei ikosom.de planen und diskutieren wir damit unsere Projekte. Vor allem die Kommentar-Funktion liebe ich so sehr, dass ich mittlerweile ungern mit herkömmlichen Word-Docs arbeite. Natürlich spielt auch der Google Kalender eine große Rolle in meinem beruflichen sowie privatem Alltag, denn damit lassen sich schnell und einfach Termine planen, die dann jederzeit und jederorts zur Verfügung stehen. Mit Google+ Hangouts (bzw. Adobe Connect und Skype) führe ich regelmäßig Online-Konferenzen und Webinare durch. Hangouts ist vor allem in Kombination mit Google Docs sehr nett, da man während des Video-Calls direkt und gemeinsam in Dokumenten schreiben kann. …