NEU: Crowdfunding-Sprechstunde in Linz
Gemeinsam mit der Creative Region Linz & Upper Austria biete ich ab September 2014 monatliche Crowdfunding-Sprechstunden an.
Gemeinsam mit der Creative Region Linz & Upper Austria biete ich ab September 2014 monatliche Crowdfunding-Sprechstunden an.
Beim Open Commons Kongress 2014 stellen Anja und ich unser Projekt ununi.TV vor.
Titel unserer Session „ununi.TV meets Open Education. Bildungspolitischer Rock’n Roll mit Shopsystem“
Wolfgang Gumpelmaier ist im April und Mai wieder in Sachen Crowdfunding unterwegs, u.a. auf der Konferenz „The Future of Crowdfunding“ in Berlin, bei THINK OUT LOUD! CROWDFUNDING IN ATTNANG-PUCHHEIM und beim Linzfest.
UPDATE 7. März 2013: Nach einem Kommentar von Gerald Czech formuliere ich Frage 2 um bzw. stelle eine dritte Frage: Nehmen Unternehmen, die ihre realen Produkte per Crowd funden nicht den “alten” Organisationen die SpenderInnen weg, weil ja der Spendenmarkt konstant gross ist? — Im Rahmen des Social Media Day des Österreichischen Roten Kreuz habe ich am Freitag einen Vortrag über Crowdfunding gehalten. Zwei spannende Fragen wurden mir dort gestellt, auf die ich nun Antworten suche: Gilt Pareto (80:20) auch bei Crowdfunding, also bei den Unterstützungen? Werden durch CF Zuwendungen von Firmen an Sozialorganisationen weniger? Gerne freue ich mich über einen Austausch dazu. Die Folien zum Vortrag findet ihr hier: Crowdfunding Vortrag (Social Media Day – Rotes Kreuz) from Wolfgang Gumpelmaier