Fachtagung zu Transmedia im Kinderbuch und Education-Bereich
Gestern fand an der FH St.Pölten eine Konferenz mit dem Titel “Transmedia Storytelling for Kids“, zu der auch ich einen kurzen Input beisteuern durfte.
Gestern fand an der FH St.Pölten eine Konferenz mit dem Titel “Transmedia Storytelling for Kids“, zu der auch ich einen kurzen Input beisteuern durfte.
“Die Woche in Links” ist eine Sammlung von lesenswerten Link-Empfehlungen von gumpelmedia.
ikosom ist Partner des mediaCamp 2012, bei dem auch ich als Sprecher dabei sein werde. Was das mediaCamp ist und Informationen zur Anmeldung gibt’s hier in der Kurzfassung: Das mediaCamp 2012 (10.09.-05.10.2012) Im September 2012 findet in Potsdam und Berlin das mediaCamp 2012 statt. Zum Thema “Digitale Bürger und die Gläserne Gesellschaft” werden spannende Gesprächspartner interviewt und gemeinsam ein eBook erstellt. Professionell unterstützt werden sie dabei von Experten aus den Bereichen Journalismus, Internet-Aktivismus und Politik. Zum Hintergrund Immer mehr Bürgerinnen und Bürger partizipieren in den digitalen Medien an gesellschaftlichen und politischen Prozessen. Sie werden zu digitalen Bürgern. Dem Wunsch nach Teilhabe, offenen Daten und Freiheit im Netz, steht die Frage nach dem Schutz der digitalen Privatsphäre vor kommerziellen Interessen gegenüber Was kommt bei dem mediaCamp am Ende heraus? In vier Wochen von der Idee zum interaktiven eBook – das ist das Ziel des mediaCamps. Dafür stehen den Teilnehmern erstklassige Referenten, moderne Technik und viel kreativer Freiraum zur Verfügung. Ob Mobile, Radio, Internet oder TV, alle Plattformen können eingebunden werden. Wer kann sich bewerben? Studierende höherer Semester sowie Absolventinnen …
Der Deutsche Journalistenverband (DJV) bietet in regelmäßigen Abständen kostenlose Webinare an und informiert darin seine Mitglieder über aktuelle Trends im Medienbereich. Vergangenen Mittwoch hielt ich bereits zum zweiten Mal einen Vortrag zum Thema „Crowdfunding im Medienbereich“ (mit Fokus auf Film), den ich dieses Mal allerdings um den Themenbereich „Social Payment“ erweitert habe. Wie versprochen, habe ich meine Folien dazu auf Slideshare hochgeladen und stelle sie somit allen Interessierten zur Verfügung: Crowdfunding und Social Payment im Medienbereich View more presentations from Wolfgang Gumpelmaier
Fast hätte ich vergessen, die Links von letzter Woche zu posten: Now You Can Easily Create a Foursquare Business Page E-Mail Newsletter und Social Media Marketing – passt das überhaupt zusammen? Google Plus – Zugpferd für Marken oder störrischer Esel? Have You Got A Great Story That Just Won’t Work In The Traditional Three Act Structure? Liebe deutsche Unternehmen und Kulturbetriebe: DAS ist eine „Social Web“-Strategie! Diaspora Survey Medien, hört die Signale In eigener Sache – Links zu meinem Social Film Marketing Blog Update zum Crowdfunding-Seminar in Berlin Blanc de Blanc im Eiszeit Kino in Berlin Crowdfunding-Seminar: Tickets jetzt über ChipIn erhältlich Der Stream zum Crowdfunding-Seminar