Alle Artikel mit dem Schlagwort: Mitarbeiter

Social Media Guidelines für Kaffeetrinker

Kaffee und Social Media gehören irgendwie zusammen, wie ich finde. Dessen ist man sich auch bei Tschibo bewusst und darum haben die hiesigen Kommunikationsverantwortlichen eigene Social Media Guidelines für ihre Mitarbeiter erarbeitet. Weil Papier bekanntlich aber geduldig ist, haben sich die findigen Projektmanager etwas einfallen lassen, um ihren Mitarbeitern diese Guidelines noch einmal ins Gedächtnis zu rufen. Heraus kam der äußerst gelungene und kurzweilige Film „Herr Bohne geht ins Netz„. Dieser will laut Angaben von Tschibo „… Mitarbeiter für Chancen und Risiken des Web 2.0 sensibilisieren.“ Das dürfte damit wohl gelingen. Aber seht selbst:

Die Woche in Links (49/2010)

Bitte sehr, ein paar interessante Links der vergangenen Woche: Mitarbeiter zum Bloggen motivieren Interessanter Artikel auf www.socialmedia-blog.de über die Ursachen, warum Mitarbeiter ungern bloggen. Sammlung und Blogparade – Wo gibt es die besten Weihnachtsgeschenke im Netz? Karin Janner hat eine Blogparade zum Thema „Weihnachtsgeschenke“ gestartet. Ich selbst habe meine Vorschläge ja bereits abgegeben, wobei mir noch ein paar weitere eingefallen sind, die ich vermutlich demnächst noch bloggen werde. Social Media in Museen und Orchestern – Interview mit Ulrike Schmid Ebenfalls bei Karin Janner im Kulturmarketing-Blog findet sich ein Interview mit Ulrike Schmid, die im Rahmen einer Studie das Social-Media-Engagement deutscher Museen und Orchester untersucht hat. Stoppen Sie das scharfe Vorgehen gegen Wikileaks! Auf Avaaz.org gibt’s eine Online-Petition, um die Einschücherungs-Kampagne gegen Wikileaks zu stoppen. An einem Tag wurden über 400.000 Unterschriften für die Pressefreiheit gesammelt und es werden jeden Tag mehr. Österreichische Medien scheitern an PISA Ohne Kommentar! Mega-Trends 2011: Das sagen die Experten voraus Das t3n-Magazin hat Experten aus unterschiedlichsten Bereichen nach Ihren Prognosen fürs nächste Jahr und den Mega-Trends 2011 gefragt. Three Ways …