Alle Artikel mit dem Schlagwort: Monitoring

5 New Media Tools, die Sie kennen sollten – Teil 12 [SERIE]

Mein Plan war es, jede Woche 5 New Media Tools zu posten. Nach einer kurzen Serien-Pause will ich diese Idee nun wieder aufnehmen und werde mich bemühen, jede Woche 5 neue Helferlein vorzustellen. Genug davon gäbe es ja! Z.B. diese hier: Rowfeeder: ist ein Social Media Monitoring Tool, das Aktivitäten in Ihren Netzwerken über Hashtags, Usernamen, Keywords analysiert und mit Hilfe der Export-Funktion in einem Google Doc Zeile für Zeile auflistet. minus: ist ein Filesharing-Tool, mit dem sich Dateien einfach via Drag & Drop (ähnlich wie bei DropBox) versenden lassen. Dafür stehen einem 10 GB Speicherplatz zur Verfügung. Twilk: put your Twitter followers on your Twitter background – mehr sag ich nicht 😉 SocialCompare: damit können in kollaborativer Arbeit Webseiten, Produkte, Menschen, Software etc. online und interaktiv verglichen werden. Ein Beispiel dafür ist das Vergleichsdokument „Crowdfunding for entrepreneurs„ AMEN: Die Katze ist aus dem Sack. Ashton Kutcher hat in die Empfehlungsmaschine investiert, da muss sie ja super sein, oder?

Die Woche in Links (32/11)

Ich lache mich selbst dafür aus, dass ich einen Wochenrückblick der letzten Woche am Freitag der darauffolgenden Woche online stelle – HAHA: 6 spannende „Local“-Startups Digitale Kaffeekasse als Social-Payment-Versuch – Langfristigkeit als wichtige Motivation für freiwillige Zahlungen Customer Co-Creation wird meist in der frühen Produktentwicklungsphase eingesetzt Crowdbooster ein geeignetes Social Media Monitoring Tool? Stop Talking About Yourself Social Learning A Hit At Classic Residence Fotos auf Twitter – nun direkt hochladen – Vorteile/Nachteile, HowTo Der neue Hafen: stART11 legt in Duisburg-Ruhrort an stART: Transmedia Storytelling Crowdsourcing & Games (Teil I): Gamification als Tool Engaging in Conversation Doesn’t Grow Reach [Infographic] In eigener Sache – Links zu meinem Social Film Marketing Blog Crowdfunding für Filmemacher [Interview] Buchtipp: Selling your film without selling your soul

Die Woche in Links (28/11)

Alte Woche vorbei, neue Woche beginnt – womit? Mit Links: Ein Report zeigt: so nutzt die Eventbranche soziale Netzwerke Google+ an Overview The always-connected traveller Google Maps liefern Verkehrsinfos für deutsche Straßen Morgenwelt 123: Drei Viertel der Deutschen sind online Micro QR Code Klout Now Factors in Foursquare Checkins How Google Plus can help nonprofits connect with supporters Private Messaging iPhone App Auto-Organizes Your Friends Into Groups Augmented Friendship Illustrated by PEW Data Unsere Liste der 10 besten kostenlosen Plugins für WordPress-Blogs Is It Really Transmedia?? Soziale Netzwerke: Wie aus Nutzern Fans werden

5 New Media Tools, die Sie kennen sollten – Teil 7 [SERIE]

Ich habe wieder ein paar nette Tools für euch: Taxedo: verwandelt Wörter und Texte in eine grafische Wolke, ähnlich wie man es von Tag-Clouds kennt. Make everythink OK: was soll ich sagen, ALLES WIRD GUT! vizualize.me: dieses Tool visualisiert deinen Lebenslauf. Noch bin ich aber nicht drin, weil sich zuvor mindestens 3 Freunde anmelden müssen. Also bitte, nicht zögern 😉 TwentyFeet: sehr nützliches Tool, wenn es darum geht verschiedene Twitter oder Facebook-Accounts zu beobachten, zu analysieren und zu vergleichen. empire avenue: einer dieser Dienste, wo ich mich angemeldet, bisher allerdings keine Zeit gefunden habe, mich damit näher zu beschäftigen. Immerhin habe ich bereits 6 Shareholders 😉 Da kommt mir eine Idee: Manche von euch nutzen vielleicht bereits einige der vorgestellten Tools und können auf eigene Erfahrungen zurückgreifen. Für solche Erfahrungsberichte und Kommentare bin ich stets offen und lade euch ein, dieses Wissen in Form eines Gastbeitrags in meinem Blog mit anderen Lesern zu teilen. Also immer her damit 😉    

5 New Media Tools, die Sie kennen sollten – Teil 5 [SERIE]

In den letzten Tagen haben sich mehr als 5 New Media Tools bei mir angesammelt, vielleicht gibt’s diese Woche also sogar zwei Ausgaben. Vorerst aber meine Favoriten: inkstagram: die iPhone-App Instagram nutzen sicher einige von euch. Damit lassen sich unkompliziert Fotos schießen und mit festgelegten Filtereffekten versehen. Leider kann man diese nur innerhalb der Anwendung bzw. via Twitter und Facebook mit Freunden teilen. Mit dem Webinterface inkstagram hat das nun ein Ende: meine Fotos und die meiner Freunde können nun in einer Art Album-Ansicht im Browser betrachtet, geteilt und kommentiert werden. Crowdbooster: sammelt Informationen zu deinen Facebook und Twitter-Accounts und stellt die Veränderungen übersichtlich dar, mit dem Ziel deine Performance in Hinblick auf die Vernetzung mit anderen Nutzern zu verbessern. greplin: ist eine persönliche Suchmaschine, die es Nutzern erlaubt, ihre eigenen Daten in der Cloud zu durchforsten, siehe auch die Beschreibung auf der Webseite: „Greplin indexes the information you create on different websites (like Gmail, Twitter and Facebook) and provides lightning fast search of all your information.“ FriendGate: ist eine Facebook-Anwendung von WooBox, die Inhalte von …