Alle Artikel mit dem Schlagwort: Musik

Crowdfunding-Projekt der Woche (15/13)

Projekt-Titel: Das Niveau Rockt! Kurzbeschreibung: „Das vierte Album des Berliner Comedy-Folk-Duos steht in den Startlöchern. Seid dabei und bestimmt selbst wie viele Special Editions es geben wird, oder durch welche Städte die Berliner im Oktober touren.“ Zielsumme: € 8.000,- Projektstatus: noch 31 Tage Meine Lieblingsprämie: Im Rahmen der CD-Release finde ich den Download um 10,- spitze. Aber eigentlich sind es die Konzerte, die ich unterstützenswert finde, siehe nächster Punkt. CPdW – Warum?: Die Band crowdfundet nicht nur die CD-Release, sondern hat auch eine eigene Tour-Crowdsourcing-Page eingerichet, die folgendermaßen funktioniert: „Wähle einen Ort in deiner Nähe, werde Fan und supporte das Konzert. Nur wenn alle 100 Tickets verkauft werden, findet das Konzert statt.“ Super Idee, will sowas öfter sehen! Links: Das Niveau Webseite Das Niveau auf Facebook Das Niveau auf Twitter // //

Crowdfunding-Projekt der Woche (12/13)

Projekt-Titel: LeafAudio – Leiterplattenherstellung für DIY-Drumsynth (TR-808 Bassdrum) Kurzbeschreibung: Manuel Richter macht Workshops, bei denen sich die Teilnehmer selbst elektronische Musikgeräte bauen, darunter der DIY-Drumsynth (TR-808 Bassdrum. Dafür braucht man Leiterplatten (auch Platinen genannt), auf ihnen werden die Bauteile aufgelötet, sie sind quasi das Skelett jedes Elektronikgerätes. Bisher hat Manuel diese Leiterplatten selbst gebastelt, jetzt möchte er 150 Platinen professionell fertigen lassen. Zielsumme: EUR 391,65 Projektstatus: noch 16 Tage Meine Lieblingsprämie: Die NOISE BANANE um EUR 25,-, aber natürlich klingt der Bass-Trommel-Bausatz auch spitze! CPdW – Warum?: Ich bin ja selbst auch Schlagzeuger und darum mag ich solche Projekte, vor allem, wenn sie ein bisschen experimentell sind. Ich finde aber vor allem die Idee des Workshops spitze und zudem das Video sehr nett. Auch wenn das Projekt bereits finanziert ist (100% innerhalb von einem Tag erreicht), hat es sich verdient, Crowdfunding-Projekt der Woche zu sein. Links: Leaf-Audio Webseite Leaf-Audio auf Facebook Leaf-Audio auf YouTube Leaf-Audio auf Soundcloud //

Blogparade „Konsum und Archivierung von Musik“

Hagen Kohn stellt in seiner aktuellen Blogparade die Frage „Wie lässt sich der Konsum und vor allem die Archivierung von Musik sinnvoll strukturieren?“ und in letzter Sekunde möchte ich dazu auch noch einen Beitrag abliefern. Line-up Knapp 500 CDs, 80 GB mp3s am, Rechner, iPod, iPad, iPhone, Spotify (premium), LastFm, iTunes, FairShareMusic, Soundcloud, Blip.FM, SoundTracking App, (Auto) Radio, YouTube Home-listening Zuhause besitze ich einen älteren Sony-Receiver, an dem mein CD/DVD-Player hängt. Darüber werden CDs aus meiner (alten) Sammlung bzw. vorrangig Kinder-Cds gehört. Aus dem Front-Eingang hängt ein Chinch-Kabel, über das ich bei Bedarf iPad oder iPhone anschließe. Darauf befindet sich meine momentane Schaltzentrale für Musik: Spotify. Dazu im Abschnitt Streaming aber mehr. Seit ein paar Wochen bin auch Besitzer eines Bluetooth-Musikempängers von Eduscho, der ebenfalls am Receiver hängt. Das bedeutet: ich kann jetzt mit dem iPad auf der Couch sitzen und trotzdem darüber (kabellos) Musik über meine Stereoanlage hören. Daneben haben wir in der Küche noch ein Radiogerät mit Aux-Eingang stehen, darauf läuft entweder Radio oder mein alter 30GB-iPod, neuerdings auch iPhone mit Spotify. Mein Ziel ist und …

Crowdfunding-Projekt der Woche (05/13)

Projekt-Titel: Björk: Biophilia App for Android and Windows 8 Kurzbeschreibung:  „Help us bring Björk’s Biophilia app to Android and Windows 8 for the first time and support the Biophilia Educational Program!“ Zielsumme: $ 375,000 Projektstatus: 27 Tage noch Meine Lieblingsprämie: Wäre ich noch nicht im Besitz der App, würde ich mich für die $ 35 Prämie entscheiden: Biophilia App und exklusives Biophilia T-Shirt für Kickstarter-Supporter. CPdW – Warum?: Björk ist schon seit den 1990ern eine meiner Lieblingskünstlerinnen, vor allem weil sie immer wieder neue Wege geht und ihrer Zeit meist einen Schritt voraus ist. Auch wenn mir die Summe relativ hoch  für eine App-Programmierung scheint, das Educational Program macht alles wieder wett. Ein bisschen schade finde ich, dass die meisten Prämien auf der App aufbauen, die ich selber z.B. bereits besitze. Aber hey, es ist Björk! Das muss man einfach gut finden 🙂 Links: Webseite von Björk Björk auf Facebook Björk auf Twitter Björk auf YouTube //