Alle Artikel mit dem Schlagwort: Österreich

Erfolgreiches Crowdfunding-Projekt „Retten wir die soziale Hängematte“ [Interview]

Vor wenigen Tagen erreichte das Grazer Sozial- und Kreativprojekt “Retten wir die soziale Hängematte!“ auf startnext sein Crowdunding-Ziel von € 2.900. Peter Webhofer hat die Crowdfunding-Kampagne mit geplant und auf Schiene gebracht. Seine Erfahrungen hat er mir in einem kurzen Interview verraten.

Die Woche in Links (21/12)

Nicht dass ich es vergesse: hier die Links der letzten Woche! Happily Anti-Social podcast-kurse.at Was ist denn Klout bitteschön? Communityaufbau, Crowdsourcing für den Mittelstand & KMU .at twitterlist – wer twittert in Österreich Kennen Sie die twitternden österreichischen Blogger/innen? Twitternde österreichische Blogger_innen Österreichs Blogs Twitternde Politiker: Follow me! Urheber sollten erkennen, die GEMA geht fremd! „TV to come. TV to go.“ – Die neue Interone Studie – YouTube Youtube feiert 800 Millionen Recruiting: Social Media ersetzt schwarze Bretter Shitstorm – was ist das? Wie auslösen? Wie damit umgehen? Weniger ist mehr: Gelungene Beispiele für minimalistisches Webdesign Button ist nicht gleich Button – Social Media Sharing auf Webseiten „Tools and tactics“ für Social Media Manager Can social media detect the changes in public mood?

Freicodes für Janana’s Gold – Schatzsuche im Web

Seit einigen Monaten spiele ich regelmäßig Janana’s Gold, die wöchentlich stattfindende Schatzsuche im Web und bin vom Konzept begeistert. Deshalb will euch daran teilhaben lassen und habe zum Jahresende sogar 10×3 Freicodes zu verschenken. Aber bevor ich euch verrate, wie ihr an diese Codes kommt, erklär‘ ich euch, wie Janana’s Gold funktioniert: Im Turniermodus treten jeden Sonntag Punkt 20 Uhr User aus der ganzen Welt gegeneinander an, um den virtuellen Schatz zu finden, den das Team auf Google Maps versteckt hat. Die Teilnehmer suchen den Punkt, an dem der Schatz liegt, in dem sie 6 Rätsel lösen und die Koordinaten entschlüsseln. Zur Beantwortung der thematisch verbunden Fragen helfen Suchmaschinen und eine gewisse Routine im online recherchieren. Auf die 3 schnellsten Schatzsucher warten wertvolle Sachpreise (Amazon Gutscheine, Kindle etc.), wobei sich der Wert der Preise steigert, je mehr User an einer Challenge teilnehmen. So gibt es bei einer Anzahl ab 500 Spielern bereits ein iPad2 zu gewinnen. Die Teilnahme kostet € 6,90 pro Spiel, jeden Dienstag werden auf Facebook und Twitter immer Freicodes für das kommende Spiel ausgelost. Die Zahl der engagierten Fans von Janana’s …

Die Woche in Links (29/11)

Hätte ein paar Links im Angebot: Blogposts: wann werden sie eigentlich gelesen? Google+: Vier Statistik- und Monitoring-Tools im Überblick Social Media: Social Networks Statistiken Österreich – Gewinner und Verlierer (Update Juli 2011) Google+ Approaches 18 Million Users [REPORT] Google will not run Circles around Facebook, but it gets a +1 New Directory Makes It Easy To Find Public Google+ Hangouts Transmedia Futures: Situated Documentary via Augmented Reality Youtube gibt zu den Video-Zähler zu manipulieren Mac OS X 10.7 Lion ist verfügbar – Download im App Store! meta-maus Google+ for Businesses beta to open to “EVERYONE” much sooner than expected In eigener Sache – Links zu meinem Social Film Marketing Blog Crowdfunding-Seminar in Berlin (Networking-Event) Kleine Sammlung von WordPress-Filmwebseiten

Blogparade: Wer sind Österreichs Social Media Blogger?

Gerade lese ich bei Michael Seidl im Blog, dass die Kollegen Alexander Stocker und Stephan Wiesenhofer eine Blogparade am Laufen haben. Thema: Wer sind Österreichs Social Media Blogger? Die Blogparade befindet sich bereits in der 2. Runde, in Runde eins haben rund 20 Blogger mitgemacht. Annahmeschluss für Beiträge ist Ende Juni, also morgen 🙂 Als kleine Vorgabe haben die beiden 3 Fragen gestellt, die es im Beitrag zu beantworten gilt: Wie bin ich zu Social Media gekommen? Was mache ich mit Social Media? Warum bin ich von Social Media begeistert? Frage 1: Wie bin ich zu Social Media gekommen? Im Herbst 2008 habe ich bei filmtiki zunächst als Researcher, dann als Marketing/Community Manager begonnen, mich mit Social Media-Plattformen und Web 2.0-Diensten zu beschäftigen, die das Marketing und die Promotion von Filmen erleichtern. Facebook und MySpace kannte ich bereits, Blogging und Twitter waren neu für mich. Affinität und Know-How zu Online-Medien bestand aber durch meine vorherigen Tätigkeiten bereits und so habe ich mich in die Materie „eingearbeitet“. Mittlerweile bin ich als selbstständiger Kommunikationsberater und Vortragender im Bereich Neue Medien tätig …