Alle Artikel mit dem Schlagwort: Politik

Crowdfunding-Projekt der Woche (38/13)

Projekt-Titel: Support the 21st Raindance Film Festival! Kurzbeschreibung: Be a part of the best independent film festival in Europe! Zielsumme: £ 12,000 Projektstatus: abgelaufen Meine Lieblingsprämie: Festival-Pass um 110 Pfund. CPdW – Warum?: Das Projekt ist leider schon abgelaufen. Dennoch schalte ich es noch als Projekt der Woche, weil das Raindance eines der renommiertesten Indie-Film-Festivals der Welt ist und bereits zahlreiche Filmemacher unterstützt hat. Abgesehen davon ist es mehr als ein Film Festival, denn es bietet zahlreiche Kurse und Weiterbildungsangebote für Regisseure, Produzenten et al. an und liefert immer wieder wichtige Tipps und Erfahrungsberichte auf der Webseite. Ich selbst hatte letztes Jahr die Ehre mit Elliot Grove, Gründer des Raindance Film Festival, gemeinsam einen Workshop abzuhalten. Links: Raindance Film Festival Webseite Raindance Film Festival auf Twitter Raindance Film Festival auf Facebook Raindance Film Festival auf YouTube //

Crowdfunding-Projekt der Woche (37/13)

Projekt-Titel: Set Chopin Free Kurzbeschreibung: Help us free the life’s work of Frédéric Chopin. Zielsumme: 75,000 Dollar Projektstatus: 34 Tage noch Meine Lieblingsprämie: Mit 5 Dollar hat man vorzeitigen Zugriff auf die Musik Chopin’s. Ein guter Deal, oder? CPdW – Warum?: Ich finde solche „Befreiungsaktionen“ sehr spannend und vor allem die Stretch Goals der Initiative Musopen sind in diesem Fall sehr innovativ, zum Beispiel das „Music request system“. Links: Musopen Webseite Musopen auf Facebook //

Crowdfunding-Projekt der Woche (36/13)

Projekt-Titel: DENKT.AT – KRAUT FÜR ÖSTERREICH Kurzbeschreibung: DENKT.AT ist eine Denkfabrik mit Hirnschmalz und Herzblut, bestehend aus 30 Denkerinnen und Denkern unter 40, die im aktuellen gesellschaftspolitischen Diskurs Textkommentare zu den Zukunftsthemen Österreichs produzieren. Die AutorInnen kommen aus verschiedenen Bereichen der Gesellschaft wie Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur. Publiziert werden die Texte im Zuge der Nationalratswahl September 2013, wöchentlich in den österreichischen Tageszeitungen und digital unter www.denkt.at Zielsumme: 40.000 EUR Projektstatus: noch 44 Tage Meine Lieblingsprämie: Die Idee mit dem neu gepflanzten Krautkopf pro Unterstützung finde ich eigentlich ganz gut. Insofern würde mir schon die 5,- EUR Prämie reichen. Spannend wird es aber ab 20,- EUR, dann erhält man nämlich auch alle Texte dazu. CPdW – Warum?: Einerseits weil es ein Österreichisches Projekt mit Politik-Bezug ist, ich ein paar der SchreiberInnen kenne und ich gespannt bin auf die Umsetzung. Links: Denkt.at Webseite Denkt.at auf Facebook Denkt.at auf Twitter //

Die Woche in Links (30/13)

Da hab ich wohl letzte Woche viele Links gespeichert… Influencers — Pfadfinder im digitalen Dschungel — How to use the internet Social Shares: Die Top-50-Blogs im Social-Web Die deutschen Wirtschaftsblogs (Teil 1): Wie Blogs die ökonomische Debatte beeinflussen Content Strategie 6: Niemand wartet auf Ihre Inhalte How these photographers are making a living on Instagram Meet Helpouts, Google’s Secret Project That Turns Hangouts Into A Commerce Platform Die Zukunft des Browsens: 10 beeindruckende Canvas-Demos 50+: Die ältere Generation geht online Gesetzgebung crowdsourcen: Finnland bekommt ein neues Urheberrecht Blogger Relations: 25 typische Fehler von Unternehmen How Can I Use RebelMouse Social-Media-Phrasen, die uns alle nerven #ununitv soll eine neue Reihe kriegen: “Wie lernst Du?” Don’t Panic – Organise Der “Mindestlohn” für Blogbetreiber/innen: Likes, Shares und Kommentare 26 Signs You Work In Social Media „Misch mit!“ – Der Online-Jugend-Bürgerhaushalt von Marzahn-Hellersdorf Die Rechte an den Inhalten klären Parteien nutzen Facebook und Twitter als Einbahnstraße