Alle Artikel mit dem Schlagwort: Projekt

Crowdfunding-Projekt der Woche (18/13)

Projekt-Titel: Institut für angewandte Korruption Kurzbeschreibung: „Österreich hat im Bereich Korruption international anerkannte Persönlichkeiten hervorgebracht. Mit Deiner Hilfe veranstalten wir humorvolle Korruptionstouren, um die Leistungen dieser Damen und Herren zu würdigen. Zudem erstellen wir eine Korruptionslandkarte, wo auch Du korrupte Machenschaften in deiner Umgebung eintragen kannst.“ Zielsumme: € 2,000 Projektstatus: in der Startphase  Meine Lieblingsprämie: Um 20 Euro gibt’s bereits einen Gutschein für eine Korruptionstour. Da muss man doch zugreifen. CPdW – Warum?: Roland war letztes Jahr bei einem meiner Crowdfunding-Workshops in Linz und hat damals schon von seinen Korruptionstouren erzählt. Ich habe das Projekt seither unter anderem als Mitglieder der geschlossenen Supporter-Gruppe auf Facebook mit verfolgt und freue mich über ein paar neue Ideen und den Start des Crowdfundings. Abgesehen mag ich den spielerisch, humorvollen Aufklärungsansatz. Links: ifak Webseite ifak auf Facebook ifak auf Twitter //

Crowdfunding-Projekt der Woche (07/13)

Projekt-Titel: IMAGOphotour: World’s biggest mobile Self-Portrait Camera Kurzbeschreibung: We’re rebuilding the world’s only life-size 1:1 walk-in camera and make it travel the world as IMAGOphotour. Zielsumme: £95,000 Projektstatus: noch 32 Tage Meine Lieblingsprämie: Natürlich ein eigenes IMAGOGRAMM um £150 CPdW – Warum?: Ich finde das Gerät irgendwie futuristisch, aber gleichzeitig altmodisch – die Kombination gefällt mir 😉 Abgesehen davon wäre es nett, die Kamera einmal in Lebensgröße zu sehen. Links: IMAGOphotour Webseite IMAGOphotour auf Facebook IMAGOphotour auf YouTube //

Crowdfunding-Projekt der Woche (03/13)

Projekt-Titel: Hello, Harto! Kurzbeschreibung:  „Hello! I am the creator, editor, and cooking chef of the online web series „My Drunk Kitchen. This is the campaign to help get the tour/travel show funded as I eat my way through the heart of America’s kitchens.“ Zielsumme: $ 50,000 Projektstatus: noch 15 Tage Meine Lieblingsprämie: Um $ 25 gibt es ein Certificate of E-Marriage. Witzige Idee! CPdW – Warum?: Ich finde einerseits das Video sehr sympathisch und mir gefallen die Crowdsourcing-Elemente (z.B. Tour-Locations) gut. Die Kampagne kommt schnell zu Punkt und Hannah Hart macht auch hinsichtlich der Updates das, was sie am besten kann: Videos. Links: Webseite von Hannah Hart My Drunk Kitchen auf Facebook Hannah Hart auf Twitter Hannah Hart auf YouTube //

Crowdfunding-Projekt der Woche (51/12)

  Projekt-Titel: Olive ONE: All-in-One Home Music Player. Designed by you. Kurzbeschreibung: „Access all your music through a touchscreen and play it in amazing sound quality. Open architecture for app developers and artists. Customize to your liking.“ Zielsumme: $ 200,000 Projektstatus: noch 45 Tage Meine Lieblingsprämie: Natürlich das Produkt selbst, nämlich den „ONE for $ 349“. Enthält ein Stück des Touchscreen-Musik-Players inklusive 2-Jahres-Garantie. Leider etwas teuer, vor allem mit den internationalen Shipping-Fees von $ 40. CPdW – Warum?: Stylisches Teil mit super Idee: Zugriff auf meine Lieblingsmusikstreaming-Dienste über ein zentrales Interface. Außerdem gut gemachter CF-Auftritt mit vielen Bildern und Grafiken sowie der Beantwortung ev. auftretender Fragen. Links:  Olive Media Webseite Olive Media auf Facebook Olive Media auf Twitter Olive Media auf Google+

Crowdfunding-Projekt der Woche (49/12)

Projekt-Titel: Die Schweiz tanzt Kurzbeschreibung: „Wir wollen mit diesem Projekt eine neue Art des Dokumentarfilms entwickeln und der Tanzszene die Möglichkeit geben, sich selbst darzustellen. Auf der Internetplattform zum Film stimmen die Öffentlichkeit und die Online-Community gemeinsam über die Protagonisten ab und entwickeln im ständigen Dialog den Inhalt des Filmes.“ Zielsumme: 15.000 CHF Projektstatus: ca. 50% finanziert Projektlaufzeit: noch 10 Tage Meine Lieblingsprämie: 100 CHF – Neben der DVD erhält man auch ein personalisiertes Video, in dem das Team hüpft und tanzt vor Freude. CPdW – Warum?: Milad’s Idee, die Crowd in alle Phasen des Projekts mit einzubeziehen,  finde ich einfach super. Abgesehen davon hat sich das Team wirklich gut vorbereitet, ist äußerst sympathisch und hat eine super Projekt-Präsentation entwickelt. Links:  Blog „Die Schweiz tanzt“ Webseite „Die Schweiz tanzt“ „Die Schweiz tanzt“ auf Facebook „Die Schweiz tanzt“ auf Twitter Vorstellung des Projekts beim Filmfest in Winterthur