Alle Artikel mit dem Schlagwort: Projektfinanzierung

Der CROWDFUNDING-HERBST hat begonnen!

Wenn ich mir meine Termine der nächsten Wochen so ansehe, dann merke ich: Der CROWDFUNDING-HERBST hat begonnen! Soeben sitze ich etwa im Zug nach München, wo ich im Rahmen der Medientage München an einer Diskussionsrunde zum Thema Crowdfunding in der Filmfinanzierung teilnehme. Danach geht es weiter nach Berlin zum Kulturinvest Kongress, wo ich morgen gemeinsam mit Karsten Wenzlaff einige Crowdfunding-Zahlen und Best Practices präsentiere. Ebenfalls um Crowdfunding dreht sich dann am 9.November der Producer’s Day im Rahmen der Internationalen Kurzfilmtage Winterthur. Ganz besonders freue ich mich aber auf die zweitägige Veranstaltung THINK OUT LOUD! 2 in Linz, die ich kuratiere und gemeinsam mit der Creative Region Linz & Upper Austria organisiere. Wir haben versucht, ein möglichst praxisbezogenes Programm zusammenzustellen, hier eine kurze Ankündigung: „Im Rahmen von THINK OUT LOUD! holt die CREATIVE REGION nationale und internationale CrowdfunderInnen aus den unterschiedlichsten Bereichen nach Linz: Film, Musik und Produktdesign. In Vorträgen und Diskussionsrunden geben die anwesenden ExpertenInnen Einblicke in die unterschiedlichen Crowdfunding-Strategien und sprechen über die Herausforderungen, Möglichkeiten, aber auch Grenzen von Crowdfunding. Als Höhepunkt des ersten Tages ist ein Crowdfunding-Projekt-Pitch geplant, bei dem Kreative ihre Projekte …

Crowdfunding im Kultur- und Sozialbereich [PRÄSENTATION]

Gestern fand in Linz der erste Open Commons Kongress statt, der mit über 100 Teilnehmern gut besucht war. Ich selbst habe zum Thema „Crowdfunding im Kultur- und Sozialbereich“ einen Vortrag gehalten und hoffe, alle Teilnehmer konnten genügend Informationen über diese neue Projektfinanzierungsform mit nach Hause nehmen. Wie immer habe ich die Folien auf Slideshare hochgeladen und möchte sie euch auch hier zur Verfügung stellen: Crowdfunding Kultur- und Sozialbereich (Open Commons Kongress 2012) from Wolfgang Gumpelmaier

Crowdfunding-Newsletter Ausgabe 03/2012 [NACHLESE]

Vergangene Woche habe ich in Kooperation mit ikosom eine weitere Ausgabe des Crowdfunding-Newsletters verschickt. Inhaltlich haben wir dieses Mal versucht, etwas mehr Struktur in den Newsletter zu bringen, in dem wir folgenden Bereiche eingeführt haben: Crowdfunding-Projekte: hier stellen wir laufende, aber auch erfolgreich abgeschlossene Projekte vor. In eigener Sache: hier gibt’s News zu unseren Aktivitäten und aktuellen Artikeln. Crowdfunding im Diskurs: hier finden sich allgemeine Artikel zum Thema, Studien, Statistiken und Eventankündigungen. Crowdfunding Help Corner: hier gibt’s Tipps, Erfolgsgeschichten, Tutorials, Best Practice, Ressourcen, Videos etc. Crowdfunding-Plattformen: hier stellen wir neue Plattformen und neue Features auf bestehenden Plattformen vor. Aktuell haben rund 240 Personen den Newsletter abonniert, aber es sollen noch mehr werden. Daher schickt diesen Beitrag bitte an alle interessierten Freunde und Kollegen weiter. Hier geht’s zur Newsletter-Anmeldung, hier zum Crowdfunding-Newsletter-Archiv und hier findet ihr die HTML-Version vom Crowdfunding-Newsletter Ausgabe 03/2012 zur Nachlese. Viel Spaß beim Lesen!

stARTconference und stARTtogether – Social Media trifft auf Kunst und Kultur [Event]

Ich habe es bereits im CROWDFUNDIG-NEWSLETTER – AUSGABE 02/2012 schon erwähnt, möchte aber auch an dieser Stelle noch einmal auf eine Crowdfunding-Aktion hinweisen, die mir sehr am Herzen liegt: Mit Crowdfunding beschäftige ich mich bereits seit mehreren Jahren, meinen ersten öffentlichen Vortrag aber habe ich im September 2010 auf der stARTconference zu „Crowdfunding im Filmbereich“ gehalten. Dieses Jahr hat sich das Organisationsteam der stART12 selbst dazu entschieden, die Konferenz über Crowdfunding zu finanzieren. € 25.000,- sollen vor allem über den Vorverkauf der Tickets in den kommenden Wochen zusammenkommen. Ich kann diese Veranstaltung nur jedem empfehlen, der etwas mit Kunst, Kultur und/oder Social Web und Neuen Medien zu tun hat. Also seht euch bitte das Video an und klickt euch dann rüber zu startnext und unterstützt das Crowdfunding der stART12: Als Mitglied der stART-Community wurde ich außerdem eingeladen, kommenden Dienstag beim stARTtogether in Köln beim Themenabend „Crowdfunding – Gemeinsam Projekte finanzieren“ eine kurze Einführung zu geben. Da ich nicht vor Ort sein kann, wird diese Einführung via Online-Schaltung stattfinden. Von 19 bis 22 Uhr beleuchte ich mit menschlich-fachlicher Unterstützung von Andrea Kamphuis, Axel Kopp und Frank Tentler sowie den Kölner Herbergsmüttern …

LEADER-Region Kamptal-Wagram Themenabend: Crowdfunding [Event]

Der Verein LEADER-Region Kamptal-Wagram lädt zum Themenabend: Crowdfunding und hat mich als Vortragenden engagiert. Der Themenabend richtet sich an alle Crowdfunding-Interessierten und Personen, die Entwicklungskonzepte und -projekte für ihre Region realisieren wollen. Noch sind ein paar Plätze frei, also schnell anmelden! Hier die offizielle Kurzbeschreibung des Vortrags: Viele Projekte stehen in Zeiten der Finanzkrise vor einem Problem, denn die Bereitschaft, in diese zu investieren, sinkt ständig. Mit der Hilfe von Sozialen Netzwerken ist es jedoch möglich, sich direkt an potenzielle Unterstützer und Fans zu wenden. „Crowdfunding“ als Finanzierungsmodell wird mittels Beispielprojekten vorgestellt. Termin: Montag, 26. März, 18.30 – 21 Uhr Kosten: € 7,50 Euro Ort: Neue Mittelschule Langenlois = Hauptschule Langenlois Anmeldung unbedingt erforderlich: office@leader-kamptal-wagram.at Hier der LINK mit allen Weiterbildungsmaßnahmen: SOCIAL MEDIA Themenabende