Die Woche in Links (17/14)
“Die Woche in Links” ist eine Sammlung von lesenswerten Link-Empfehlungen von gumpelmedia.
“Die Woche in Links” ist eine Sammlung von lesenswerten Link-Empfehlungen von gumpelmedia.
Ladies and Gentlemen, here are the nominees for last weeks links: Eigene Veranstaltung für abgelehnte #rp13 Sessions – Kooperation mit ununi.tv D.me: So hätte es mit Delicious weitergehen können AdWords Agency Blog: How does Gen C watch Youtube? On all screens, all the time Klout Business What happens in an Internet Minute? Google Keep: Evernote Konkurrent auf dem Weg? *Update: Wieder live!* Großer BarCamp-Überblick: Alle Un-Konferenzen in Deutschland, Österreich und der Schweiz WordPress: 6 Tipps für eine grundlegende WordPress Onsite Optimierung Praxistest: QR-Code Shopping bei Deichmann via City-Light-Poster Interview – zu gekauften Fans und Followern Open #rp13 – wie man einer Konferenz ihre Seele zurückgibt Festivals 3.0 – Vor- und Nachteile des Crowdfundings für Kulturveranstaltung
Zum Wochenstart ein paar Links, viel Spaß damit: Mega-Trend-Update Twitter statt mobiler Apps: Expanded Tweets als Schaufenster für Webinhalte Wie ein QR-Code und ein Video Deine Bewerbung zum Sprechen bringen bitkom Studie: Vertrauen und Sicherheit im Netz Google AdWords: Interaktive Anleitung für KMU [Infografik] Social Media Strategie – Eigener Content vs. Kampagnen Finally, a look at the people who use Twitter Olympia 2012: Spiegel Online schickt „Twitter-Reporter“ zur Party in Social Media Social Media Behavior & Engagement: What You Need To Know
Am Wochenende hat mein Sohn von Freunden das Buch „Der Apfelbaum“ von Mira Lobe geschenkt bekommen. Natürlich bemerkte ich sofort den QR-Code auf der ersten Seite und las neugierig den Text dazu. Darin ging es darum, wie man durch Bücher (vor) lesen Kinder in ihrer Entwicklung unterstützen und Vorlesen zu einem Erlebnis machen kann. Als besonderes Service hat sich der G & G Verlag etwas einfallen lassen: „Mit diesem QR-Code können Sie die AudioDatei dieses Buches starten, in der Sie den Text von einer Schauspielerin vorgelesen hören. Vielleicht finden Sie dabei Anregungen, wie man das Vorlesen „gestalten“ kann, oder Sie hören den Text zusammen mit Ihrem Kind an und machen ein kleines „Theatererlebnis“ daraus …“ Habe ich natürlich sofort ausprobiert. Mein Fazit: super Service, wenn auch die Vorlesung selbst nicht meinen Erwartungen entsprochen hat!
Die Automatisierung meiner Links funktioniert, aber nur so halb. Einige Links hat das Plugin RSS Digest nicht kopiert, aber ich bin ja auch noch da 🙂 Hier die spannenden Links der letzten Woche: Google soll Brille mit eingebautem Bildschirm entwickeln » t3n News Der amerikanische Google-Report: Millionen gegen das Urheberrecht | der presseschauder Web Scraping, Hacking und Monitoring mit Google Docs – Teil 1 Social Media Guidelines per Video? Wenn schon mehr PR als Policy, dann bitte richtig… – tchibo und Deutsche Bahn im Vergleich | . NetzFaktorei 17 Unforgettable Viral Videos 5 Interesting Pinterest Marketing Campaigns Worin liegen die Stärken verschiedener sozialer Netzwerke? | Futurebiz Kulturförderung: Mit Demokratie hat Kunst nichts am Hut | Kultur – Berliner Zeitung Sven Regener, du erzählst Unsinn, und ich erklär dir, warum « 11k2 Do You Ever Actually Use QR Codes? Google+ Hangouts Now Include Google Docs Integration Welche Services ich nutze und wie sie zusammenhängen Die Social Media Checkliste QR-Codes machen’s möglich: Mit dem Grabstein ins World Wide Web 7 Creative Uses of Google Hangouts For Small Business …