Alle Artikel mit dem Schlagwort: ROI

Die Woche in Links (14/13)

Alles dreht sich um Links, jede Woche wieder: Digitale Technologien in der Live-Kommunikation: zwischen Unwissenheit, Potenzial & Berührungsängsten Keeeb – Perfectly in Ordnung Aktualisierte Rangliste: Welche kostenlosen PR-Portale sind relevant? Neue Broschüre „Mein digitales Leben“ veröffentlicht Fast hundert Berufsbilder in der Blogparade: Und was machen Sie so beruflich? Entwürfe in WordPress vorab mit Einzelnen teilen 4 Best Practices For Musicians Using HootSuite Die neuen Meinungsmacher: Bots in sozialen Netzwerken Long Tail: Warum es sich lohnt, RSS nicht den Rücken zu kehren Google Introduces Tool to Calculate Mobile ROI Which Social Media Marketing Tactics Drive The Most Engagement? Wir crowdsourcen eine Crowdfunding-Literatur-Liste Crowdscience Teil 1: Wie lange sollte die Startphase gehen?

Die Woche in Links (06/13)

Fast hätte ich sie vergessen, die Links der Vorwoche: Blogparade: Und was machen Sie so beruflich? The German Social Networking Landscape Mundpropaganda und Social Media: Mythen und Wahrheit on Vimeo Ein sehr gewagter Schritt – Zero-E-Mail: Atos-Mitarbeiter sahen E-Mail-Abschaffung kritisch Eigene Kurzlinks verwenden Crowdsourcing the Focus Group 10 Tools for Creating Infographics and Visualizations IT-Fasten Arbeitsrecht: Wem gehört der Twitter-Account? Brand Marketers Totally Miss Social Media Influencers Ist Pinterest hierzulande wirklich schon angekommen? Twitter gewinnt den Super Bowl Wer druckt mein eBook? Die wichtigsten Self-Publishing-Anbieter im Vergleich »Lernen in der digitalen Gesellschaft« HOW TO: Calculate the ROI of Your Social Media Campaign

Die Woche in Links (01/13)

Die erste Linkliste für’s neue Jahr. Es geht spannend los: Erste Verhaftungen von „Ingress“-Spielern Kurzer Guide zu Google+ Communities Sticky Posts auf Category-Listen WIRED 2013 Von wegen digitale Demenz Online-Journalismus: 100.000 Dollar für The Dish von Andrew Sullivan World Map of Social Networks: Facebook baut weltweite Dominanz weiter aus 5 Ways to Measure Social Media ROI 75 Prozent aller Staatsoberhäupter twittern Which Top SEO Tactics Will You Focus On In 2013? Erfolgreiche Mitarbeiter sind zumeist auch aktive Nutzer von sozialen Netzwerken Sascha Lobo: Was man 2013 über das Internet wissen muss Apple Amazon Google und Facebook: Der Kampf der Tech-Titanen 2013 Visuelles Social Media: Die zunehmende Dominanz der Bilder und Videos im Internet Why Facebook Can’t Be The Center Of Your Social Strategy Die Zukunft des Social Bookmarking Big Update Coming to Delicious! Strukturiertes Forschen im Web

Die Woche in Links (44/12)

Wie die Wochen vergehen. Links gibt’s aber immer: 5 HTML5-basierte Webseiten, die es in sich haben ShadowMe: So schaust du in die Twitter-Timeline anderer Nutzer Google+ Hangouts: nicer to look at, easier to use  Das Social Web zitieren Deutsche Unternehmen lieben Social Media…aber kein Twitter! SM-Recruiting im Web – der Status Quo aus Sicht von Experten (1/4) MOment! MOvember? Google launcht Universal Analytics Auf der Suche nach dem heiligen ROI des Social Webs Für den Start: ein Setup aus kostenlosen Monitoring-Tools DETAILS ZUM PITCH DEINES CROWDFUNDING-PROJEKTS In eigener Sache – Links zu meinem Social Film Marketing Blog: Interview zu Crowdfunding und Social Film Marketing DOK Leipzig Twitter-Aktion #DOK140

Buchtipp: Social Media Marketingerfolg von Martin Friedrich [VERLOSUNG]

Vor ein paar Wochen habe ich in einem Beitrag Matias Roskos‘ “Social Media Communities erfolgreich nutzen” rezensiert und verlost. Das Buch ist im Wiley-VCH Verlag erschienen, ebenso wie Martin Friedrich’s „Social Media Marketingerfolg messen und analysieren„, das mir ebenfalls zu Rezensionszwecken vorliegt. In der Tat ist Social Media Monitoring ein sehr spannendes Thema, zu dem viele Unternehmen noch Fragen haben, unter anderem folgende: Wie erfolgreich ist meine Social-Media-Initiative? Was hat mein Unternehmen davon? Was ist gut gelaufen? Wo ist Verbesserungspotenzial? Antworten auf diese Fragen gibt Friedrich in seinem Buch, das sich vor allem an Personen und Unternehmen richtet, die schon erste Erfahrungen im Social Web gesammelt haben. Er erklärt darin verständlich und nachvollziehbar, wie man Schritt für Schritt vorgeht, um anhand von Key Performance Indicators (KPI) den Einsatz von Social Media in allen Phasen des Marketingprozesses (Awareness, Consideration, Conversion, Loyalty) überprüfbar zu machen. Schön fand ich vor allem die Überschrift „Erfolgsmessung belegt den Sinn Ihrer Social-Media-Initiativen“. Hilfreich sind außerdem die zahlreichen praktischen Tipps für die Erfolgsmessung im Social Web, von den unterschiedlichen Tracking-Mechanismen für URLs bis hin zur etwas …