Alle Artikel mit dem Schlagwort: Self Publishing

CD on demand mit SNOGG.ME [Interview]

Mit dem Slogan „Produziere deine eigene CD“ haben die Linzer Firmen X-Net Technologies GmbH und Buchegger, Denoth GmbH vor einigen Monaten ihre CD on demand-Plattform SNOGG.ME gelauncht. Musikern wird dabei die Produktion von CDs ab einem Stück Auflage ermöglicht, außerdem werden sie bei der Covergestaltung und beim Rechte-Management unterstützt. Vor wenigen Tagen hat das Projekt den Caesar 2012 in der Kategorie Digitale & Interaktive Medien gewonnen, ein Grund mehr sich mit einem der Macher näher über SNOGG.ME zu unterhalten. Nikolaus Duerk, Geschäftsführer von X-Net, stand mir Rede und Antwort: Wolfgang Gumpelmaier: Hallo Nikolaus, was ist SNOGG.ME? Nikolaus Duerk: Hallo Wolfgang! SNOGG.ME ist weltweit die erste Plattform, die Audio-CDs on demand in höchster Qualität produziert. Ohne finanzielle Vorleistung können alle Musiker –  angefangen vom lokalen Kleinmusiker über regionale Musikschaffende bis hin zum professionellen Musikmarkt – ihre Musik auf CD zum Verkauf anbieten. Dazu stellen sie einfach ihre Musik zusammen, gestalten Cover und Hülle und definieren den Verkaufspreis. Um die Kaufabwicklung und den Versand kümmert sich SNOGG.ME, Urheberrechtsabgaben werden von den Musikern über den Urheberrechtsassistenten definiert und bei der Produktion entsprechend den Angaben automatisch abgeführt. Damit können Musiker sehr …

Die Woche in Links (47/12)

Some links you shouldn’t miss – zu Deutsch: unbedingt lesen!  Wolfgang Gumpelmaier: Filmemachen mit der Crowd – „I’m training a new generation of filmmakers.“ Harper Reed tüftelt für Obama – Chef-Nerd des Präsidenten eBook-Self-Publishing kein tragfähiges Geschäftsmodell… Coca-Colas Content-Strategie: der nächste Schritt Whitepaper Corporate Blogs Amazon Pages: Social Commerce vor dem Neustart Blogger verstehen und identifizieren (Teil 2) WordPress: „Bloggen ist lebendiger denn je“ Broadcaster Twitter Strategies: The World’s Best Practices – exclusive white paper Pinterest bekommt Unternehmensprofile Unerwarteter Effekt durch Filesharing – Filmumsätze seit Megaupload-Aus gesunken

Die Woche in Links (41/12)

Schwups, da sind sie – die Links der Vorwoche:  Zwei Monate sind auch ein Jahr – Auf ein letztes Glas Social Media: abgeschrieben – ungenügend – setzen! Do’s and Don’ts im Umfeld von Blogs Facebook, Google und Co: Privatsphäre im Griff mit Chrome-Erweiterung PrivacyFix Simple Gamification Framework How Your Favorite Internet Companies Make Money Mit neuen Medien gegen globale Ungerechtigkeiten Gefällt mir? – Quotenmeter.de Crowdsourcing – Vom Mehrwert der Massen Social Media Monitoring gehört zum Daily Business Quellenübersicht: Immer die aktuellsten Zahlen zu sozialen Netzwerken

Die Woche in Links (27/12)

Wie die Zeit vergeht… die Links der letzten Woche:  Social Media: Ein Fan ist nichts wert Die Evolution des Webs Social Media auf der Agenda der B2B-Kommunikation Interview: Self-Publishing-Millionärin Tina Folsom über ihre Vermarktungs-Erfahrungen Zurker: Möchtegern-Facebook will Mitglieder bezahlen Vortrag: Wie erzeuge ich Mundpropaganda ohne (großes) Budget Couchpotato 3.0 – wie wir in Zukunft fernsehen! Women Win Facebook, Twitter, Zynga; Men Get LinkedIn, Reddit [INFOGRAPHIC] Über das Arbeiten im Netz Social Networks: Eine Frage an die Nutzer von Google+ Crowdsourcing: partizipatives Studiendesign – 1. Beteiligungsphase Ur-Social-Network The Well soll geschlossen werden Internet: Britpop-Band Blur veröffentlicht neue Songs über Twitter Communities regulieren sich selbst, Social Media wird professionell und ein Anti-Shitstorm Drei Jahre nach dem Start: foursquare haucht dem Check-In neues Leben ein Umfangreiche neue Informationspflichten für Websites und Newsletter  

Die Woche in Links (23/12)

Ach ja, ein paar Links der letzten Woche habe ich noch für euch: 5 Kriterien für ein erfolgreiches Crowdsourcing-Projekt Social Media: langweilig oder das Salz in der Suppe? Study: Pinterest Users Follow More Retailers Than Facebook Users Sechs Thesen zur Zukunft des Fernsehens – #1: Die Zukunft hat längst begonnen Geocaching – Was ist das eigentlich? (Video) Twitter ist die „schnellste Nachrichtenagentur der Welt“ Consumers Create Own Social TV Experiences Social TV ist bereit, aber sind wir es auch? Kennen Sie die twitternden deutschen Blogger/innen? Erfahrungsbericht: Mein erstes Print-Buch mit Amazons CreateSpace