Alle Artikel mit dem Schlagwort: Sharing

Die Woche in Links (21/12)

Nicht dass ich es vergesse: hier die Links der letzten Woche! Happily Anti-Social podcast-kurse.at Was ist denn Klout bitteschön? Communityaufbau, Crowdsourcing für den Mittelstand & KMU .at twitterlist – wer twittert in Österreich Kennen Sie die twitternden österreichischen Blogger/innen? Twitternde österreichische Blogger_innen Österreichs Blogs Twitternde Politiker: Follow me! Urheber sollten erkennen, die GEMA geht fremd! „TV to come. TV to go.“ – Die neue Interone Studie – YouTube Youtube feiert 800 Millionen Recruiting: Social Media ersetzt schwarze Bretter Shitstorm – was ist das? Wie auslösen? Wie damit umgehen? Weniger ist mehr: Gelungene Beispiele für minimalistisches Webdesign Button ist nicht gleich Button – Social Media Sharing auf Webseiten „Tools and tactics“ für Social Media Manager Can social media detect the changes in public mood?

Inhalte teilen und Geld verdienen

Auf mein Startup.com habe ich soeben ein äußerst interessantes Geschäftsmodell mit dem Namen shareifyoulike entdeckt. Dabei geht es darum, Werbeinhalte via Empfehlungsmarketing in Sozialen Netzwerken zu streuen und damit nebenbei Geld zu verdienen. Wie das konkret funktioniert erklärt Geschäftsführer Christian Wilfer auf Startup.com: „Shareifyoulike funktioniert ganz einfach, indem man sich zunächst für den Service registriert und angibt, über welche Wege man Inhalte im Social Web teilt. Das kann das eigene Blog, ein Facebook- oder Twitter-Account sein. Wir sprechen dabei alle aktiven Nutzer des Webs an, die gerne relevante Inhalte weitergeben möchten. Hat sich ein Nutzer einmalig auf der Plattform registriert, kann er selber aus einem Angebot an Inhalten auswählen und durch Knopfdruck teilen. Tut er dies, profitiert er an jeder Interaktion, die mit dem Inhalt stattfindet und an jedem weiteren Share, der in seinen Netzwerken entsteht. Für den Nutzer wird das anhand eines Realtime-Trackingsystems dargestellt. Im Anschluss kann das angesammelte Guthaben über eine einfachen Abrechnungs-Button ausgeschüttet werden.“ Ich werde das jetzt also mal testen und habe mich daher mit meinen beiden Blogs, Facebook und Twitter angemeldet. …

Mashable erfindet sich selbst neu

Mashable ist eindeutig eine meiner Lieblingsressourcen im Web und sollte es auch für dich sein, wenn du stets up-to-date sein willst in Sachen Social Media und aktuellen Webtrends. Hätte ich diese Webseite nicht schon vor langer Zeit lieb gewonnen, dann würde ich es spätestens jetzt tun, denn Mashable erfindet sich mit „Follow“ selbst neu. Die Nr.1 Social Media Ressource im Web reagiert mit diesem Service auf aktuelle Trends und integriert sie in die eigene Seite. So kann man als Mashable-User nun Themen folgen (ähnlich wie bei Quora, wie ich finde), die über den Bereich „My Mashable“ verwaltet werden können. Zudem können interessante Artikel nun mit nur einem Klick an verschiedene Social Networks verteilt werden und man erhält Benachrichtigungen, wenn Antworten auf die eigenen Kommentare eingetroffen sind. Zusätzlich wurde eine Möglichkeit geschaffen, mit anderen Besuchern in Kontakt zu treten, wenn diese ähnlichen Themen folgen. Ach ja, und Badges ernten wie bei Foursquare inklusive! GEFÄLLT MIR, aber seht am besten selbst: