Alle Artikel mit dem Schlagwort: Smartphone

Crowdfunding-Projekt der Woche (39/13)

Projekt-Titel: Gecko – Make your smart phone SMARTER Kurzbeschreibung: Gecko adds gesture control to your smart phone. With Gecko you can trigger, secure, remind, capture, track and locate. Works with iOS and Android 4.3 devices. Zielsumme: 50.000 Dollar Projektstatus: noch 28 Tage Meine Lieblingsprämie: Early Gecko um 20 Dollar. CPdW – Warum?: Ich mag solche Projekte und bin gespannt, ob es wirklich funktioniert. Abgesehen davon, dieses Projekt zeigt wieder einmal, wie schön und professionell man Crowdfunding-Projekte präsentieren kann. Links: Gecko Webseite Gecko auf Twitter Gecko auf Facebook //

5 New Media Tools, die Sie kennen sollten – Teil 14 [SERIE]

Ich habe hier wieder ein paar nette Tools für euch gesammelt. Viel Spaß damit: Twtpoll: auf Twitter stellt man ja gerne mal Fragen. Mit Twtpoll lassen sich sogar ganze Umfragen bzw. Abstimmungen tweeten, an denen in der gratis-Version bis zu 400 Personen teilnehmen können. airbnb: Kein Hotel gefunden oder zu teuer? Mit airbnb lassen sich „weltweit private Unterkünfte finden.“. Noch nicht ausprobiert, aber Auftritt und Auswahl fand ich überzeugend. Issuu: damit lassen sich etwa Magazine für die Online-Nutzung aufbereiten. Hier ein Beispiel: Electronic Beats Magazine Issue 03/2011 SoundNote: diese App hätte ich als Student gebraucht 😉 „It tracks what you type and draw while recording audio, so you’ll never worry about missing an important detail. While playing back your recording, just tap a word; SoundNote will jump right to that point in the audio.“ spool: dieses Tool speichert Videos und Webseiten für die spätere Nutzung am Smartphone. Einfach Browser-Plugin installieren, App am Handy downloaden und Inhalte speichern. Jeder neue Inhalt wird dann automatisch auf das Smartphone übertragen.

Ostern kann kommen – Mit der richtigen App zum Fest

Die Anzahl der Hasen vor unserem Haus steigt täglich und was das bedeutet wissen wir wohl alle: Ostern steht vor der Tür. Damit das Fest auch uns Internerds und Geeks Freude bereitet, gibt’s jede Menge iPhone-Apps rund um die Eiersuche. Ein paar davon möchte ich euch hier vorstellen: Mit der Anwendung Perfect Egg (entdeckt bei mobile highlights) lässt sich die optimale Kochzeit eines Eis herausfinden. Weil diese unter anderem von der Größe des Eis abhängig ist, gibt’s einen integrierten Eiergrößenmesser. Beachtet man alle Tipps der App steht dem perfekten Ei laut Beschreibung nichts mehr im Wege. Bevor man das Ei aber kocht, sollte man sich darüber informieren, wo es herkommt. Das kann man etwa mit der App Eiercode herausfinden: „Seit dem 01. Januar 2004 müssen alle im Handel zum Verkauf angebotenen Eier in Europa mit einer einheitlichen Kennzeichnung bedruckt werden. KAT hat diese Vorgabe bereits Anfang 2000 eingeführt. Geben Sie einfach die Nummer auf dem Ei ein und erfahren Sie seine Herkunft.“ Sind die Eier dann gekocht, sollten sie verziert oder bemalt werden. Um diverse Motive ausprobieren …