Alle Artikel mit dem Schlagwort: Social Media

Die Woche in Links (51/12)

Vor Weihnachten war ja noch mal richtig was los: Path: How will Path’s search product influence Google, Facebook, Twitter, Tumblr and/or Foursquare’s search products? Youtube Channels – Schon ein Flop, bevor es richtig losgeht? Twitter verzeichnet 200 Millionen aktive Nutzer @COGRIES | 140 Sekunden Social ist ein Deal ist ein Deal ist ein Deal Jahresrückblick: YouTube bringt die bekanntesten Internet-Stars zusammen Instagram says it now has the right to sell your photos Instagram darf ab Januar Eure Bilder verkaufen – so kann man sich sein eigenes whatever-gram bauen Nielsen and Twitter Establish Social TV Rating Ist heute der Tag, an dem die Welt untergeht? 5 ways journalists are using Pinterest

Die Woche in Links (50/12)

Links sammeln ist eine schöne Beschäftigung, aber noch schöner, wenn man sie teilen kann: Social Media für den Sozialbereich Offene Onlinekurse: Das vernetzte Lernen kommt nach Deutschland Social Media Erfolgsmessung – Schematische KPI Pyramide “Bands im Social Web”: Thema “Crowdfunding” mit Malte Graubner von SellaBand Social Media Monitoring: Das 4 Stufen Modell Streaming Music on your Blog: Livestream your Soundtrack YouTube bringt den Deutschen Webvideopreis 2013 in die Wohnzimmer Facebook verliert, Bloggen bleibt en vogue und Pinterest hebt ab: Der Nielsen Social Media Report Giving in Austria – Einflussfaktoren auf das Spendeverhalten der österreichischen Bevölkerung Twitter: neue Profile ab 12.12.12 für alle Polizei entdeckt den Nutzen von Social Media A walkthrough and some thoughts about Twitter’s new photo filter feature

Ein paar Dinge, die man in Social Media besser machen kann

Beim frühmorgendlichen Social Networken sind mir ein paar NO-GO’s in Bezug auf die korrekte Nutzung Sozialer Medien aufgefallen, die ich hier kurz auflisten möchte:  Links ohne Beschreibung auf Facebook oder Twitter posten: Warum veröffentlichen so viele Leute und vor allem Unternehmen auf ihren Profilen und Seiten Links ohne Kommentare oder Beschreibung. Ich gebe zu, mir passiert das auch manchmal, aber meistens unabsichtlich. In Facebook kann man ja zumeist die Vorschau sehen, aber auf Twitter ist ein einfacher Link für mich ein absolutes NO-GO. Vor allem, wenn er als DM daherkommen ist das für mich gleichbedeutend mit Spam. Eine Frage, die man sich hier immer stellen sollte: Würde ich selbst einfach einen Link öffnen, ohne zu wissen, was sich dahinter verbirgt? Videos auf YouTube mit dem original Dateinamen einstellen: Liebe angehende YouTuber, man kann den Titel auf YouTube ändern und muss nicht den original Dateinamen verwenden. Videos, die „Erster Versuch.mp4“ heißen klickt niemand an. Also schnell alle eure Titel verständlich und Nutzer/Suchmaschinen freundlich benennen! Bei YouTube Videos keine weiterführenden Infos hinterlassen: Tags (also Stichworte) verwenden, denn …